Wie schon bei den vorherigen Fritz!Boxen, die das FRITZ!OS 7.29 erhalten haben, wurden nun auch bei der FRITZ!Box 7490 die Korrekturen mit dem Wartungsupdate vorgenommen.
[Update]: Auch die FRITZ!Box 7580 hat jetzt kurz danach das FRITZ!OS 7.29 als Wartungsupdate erhalten. Auch hier ist die Release Note identisch mit der von der FRITZ!Box 7490
- Internet:
- Verbesserung Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen
- Verbesserung Beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS wird die zufällig vorbelegte Portnummer angezeigt
- Telefonie:
- Behoben Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit bei Nutzung von Telefonie über IPv6
- Verbesserung Interoperabilität bei Nutzung von verschlüsselter Telefonie erhöht
- Verbesserung Verschlüsselte Telefonie robuster gegen Verbindungsverluste
- USB:
- Behoben Kompatibilität mit MacOS 12.0 „Monterey“ verbessert
- Behoben Kompatibilität mit einigen älteren Geräten (Drucker, Scanner) verbessert
Das Update kann über die Einstellungen heruntergeladen und installiert werden. Wer das manuelle Update haben möchte, findet das *.image hier auf der AVM-Seite. Für die FRITZ!Box 7580 könnt ihr das *.image hier herunterladen und manuell installieren.
Unsere AVM-Geräte-Übersicht werden wir natürlich auch gleich anpassen.
FRITZ!Box 7490 und FRITZ!Box 7580 erhalten FRITZ!OS 7.29 als Wartungsupdate
Ebenso die 7560
http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7560/deutschland/fritz.os/
Sind noch mehr.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/11/fritzbox-7430-erhaelt-fritzos-7-29-und-fritzbox-7362-sl-erhaelt-fritzos-7-13/
Dann fehlen nur noch die 7520 & die 7530 AX, dann wären wohl die am häufigsten eingesetzten xDSL-Router up to date.
Wäre mal interessant, wann AVM den in der Plus-Variante eingesetzten DSL-Treiber (für 7590 AX) auch in den anderen aktuellen Routern einsetzt. Fritz!OS 7.30 ?
Mein persönlicher Eindruck ist, das mit jedem Update von Fritz!OS die Kompatibilität zu alten DSLAMs, insbesondere Annex-B schlechter wird.
Es gibt leider immer noch genug Anschlüsse auf Annex-B-Basis ….
Nö fehlt noch die 7390, als dunkle Ecken Füller taugen die noch gut und die Meshfähigkeit täte ihnen dafür gut und davon gibt es sicher noch eine ganze Menge, die ihr Gnadenbrot damit fristen. Billiger als sich dafür eine Repeater zu kaufen ist das allemal, das Teil ist abgeschrieben, ersetzt und zu schade um als Elektronikschrott zu enden bevor sie ganz hinüber sind. Ist nachhaltiger, als die wegzuwerfen und dafür ein neues Gerät anzuschaffen.
Hallo Community,
ich habe hier eine 7490 mit 6.90er Firmware „geerbt“. Leider kann ich diese nicht updaten, evtl. wegen einem Provider-Lock.
Kann mir jemand eine 6.93 und 7.01 Recovery-Exe für die 7490 zur Verfügung stellen?
Im Internet und bei AVM ist leider außer tote Links nix zu finden.
Leider reicht mein Archiv nicht soweit zurück.
Update:
ich habe in meinem privaten Archiv noch eine alte (providerunabhängige) Configdatei der 7490 mit Firmware 6.83 gefunden.
Diese Config konnte ich laden und nach einem Reboot war dann auch der Updatebutton verfügbar.
Ich habe dann in 4 Schritten die Firmware von 6.90 auf 6.93 zu 7.01 zu 7.12. zu 7.29 durchgeführt.
Na einem Factory Reset war dann leider der Updatebutton wieder weg.
Aber mit einer neutralen Configdatei (ohne Providerbindung) kann man den Updatebutton wieder „hervor zaubern“.
Es ist also gar keine schlechte Idee, mal alte Configdateien (incl. Backup-Passwort & UI-Login-Passwort) aufzuheben.
Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.
Hallo zusammen,
unsere 7490 braucht alle paar Tage, manchmal sogar mehrmals am Tag einen Neustart, weil angeschlossene PCs einzelne bis viele Seiten nicht mehr aufrufen können (ebay.de, startpage.com, etc). Meist wird es allmählich zäher, zuerst dauert das Laden nur recht lang, lädt aber noch korrekt, oder es lädt nur Teile der Seite (Stylesheets werden nicht geladen? Bin mir mit dem Begriff nicht sicher, es werden noch vereinzelt Rahmen dargestellt, Schriftformatierungen fehlen gänzlich, Seite nicht mer nutzbar) oder es kommt die Firefox-Meldung: Seite konnte nicht geladen werden oder soo ähnlich. Teilweise funktioniewren dann aber andere Seiten noch. Fernsehserien.de hat mich mal witzigerweise im typischen Seitendesign darauf hingewiesen, dass ich offline wäre?! Dann könnte es doch auch diese Meldung nicht laden…
Wie zu Beginn erwähnt: Ein gefühlt ewig dauernder Neustart behebt das Problem für den Moment und alles funktioniert wieder wie gewohnt. Mein Eindruck ist, dass das Problem seit ein, zwei oder drei Firmware-Versionen besteht. Ich kann leider nicht mehr sagen, seit wann es auftritt – anfangs hatte ich meine abweichenden DNS-Server im Verdacht, was sich aber nicht bestätigt hat.
Ich hatte auch schon überlegt, eine ältere Version aufzuspielen, allerdings sind da ja auch diverse Sicherheits-Fixes mit hineingekommen.
Was würdet Ihr mir raten?
Grüße!