Microsoft beginnt damit den neuen Media Player unter Windows 11 auszurollen. Den Anfang macht der Dev-Kanal. Er wurde komplett überarbeitet und kann die lokale Musik- und Videosammlung abspielen.
„Der Media Player bietet auch volle Unterstützung für das Durchsuchen, Verwalten und Anschauen Ihrer lokalen Videosammlung! Alle Inhalte in den Musik- und Videoordnern auf Ihrem PC werden automatisch in Ihrer Bibliothek angezeigt, aber Sie können Media Player in den App-Einstellungen auch mitteilen, wo er nach zusätzlichen Inhalten suchen soll. Wir haben auch die Zugänglichkeit optimiert und die Unterstützung für Tastaturkürzel und Zugriffstasten für Tastaturbenutzer und andere unterstützende Technologien verbessert.“
Da bin ich mal gespannt, wie der sich so „anfühlt“.
Hier einmal ein paar mehr Bilder:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ist der Media Player bisweilen optional oder immer noch fester Bestandteil einer jeden Windows Installation?
Und hat der Media Player Eurer Ansicht nach eine Daseinsberechtigung neben anderen mächtigeren Playern wie bspw. VLC?
Ja, andere spielen halt sehr selten was ab und da ist es gut einen Player zu haben, welcher vieles bzw. das Etablierte abzuspielen.
Also, ich weiß nich, aber ich hab bis jetzt noch nix gefunden, was der VLC nicht wiedergeben kann. Wenn der etwas nicht abspielt, dann ist die Datei wirklich vermurkst…
Meine Antwort bezog sich auf den WMP.
VLC hat probleme mit 4k HDR und 8k HDR, hatte ich vor 2 jahren versucht hat gelaggt. pc ist definitiv stark genug, MPC lief alles tiptop
Moin
Finde den wmp einfach besser,weil wegen der vorhandenen Medien Bibliothek.
„Ist der Media Player bisweilen optional oder immer noch fester Bestandteil einer jeden Windows Installation?“
Was den „alten angeht“ gilt eigentlich folgendes:
Dieser ist optional, lässt sich über optionale Features jederzeit aktivieren / installieren bzw. deaktivieren / deinstallieren
Aber auch der neue lässt sich ganz einfach wieder deinstallieren – wenn man denn da mal „reingeschaut“ hat
Ob da „Groove Musik“ & „Filme + TV “ etwa überflüssig werden? Theoretisch könnten ja die MS-Hoschis beide Appse in dem neue WMP bundeln…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Genau das machen sie doch Hoschi 😁 Im Prinzip ist es eine moderne Appversion vom WMP. Eine Spotify-Integration fände ich noch gut damit auch die App nicht mehr extra ist.
Bei mir ist er noch nicht zu sehen. Bin im Dev Kanal, aber ein Update wird mir nicht angeboten.
Der neue Player kommt über den neuen Store, nicht über Updates.
Oder eben, auch anders……! 😂😎
https://imgur.com/a/fCHOGHU
Bei mir ist noch nichts im Store, gerade nochmal geschaut.
Ich habe den ja auch nicht aus dem Store. Deshalb schrieb ich ja: „Oder eben, auch anders.“ 🙂
Ah ok. Kannst du mir den Link geben?
Ja bitte den Link für uns
Aber eben auch nur wenn man mindestens auf Build 22471 ist, ansonsten bricht die Installation mit Fehler ab.
Welche Formate werden den supportet wird k-lite codec jetzt überflüssig für 4k filme gucken???
Im Grunde war mir der Mediaplayer lieber, als Filme & TV bzw. Groove-Musik. Leider hat er seit ein Paar Jahren bei mir nicht mehr alle Video/Musik angezeigt. Das waren dann doch zu viel, was sich mit der Zeit angesammelt hat. Filme & TV ist für mich auch nicht das Gelbe vom Ei, erfindet zwar alle meine Eigenen Video, legt auch eigens einen Ordner für heruntergeladene, im Store an, findet diese aber nicht selbst. So muss ich über den Explorer zu dem Ordner navigieren, um die Filme Offline anschauen zu können. Ich bin auch sehr gespannt auf den neuen. Mal abwarten, ob er Morgen schon mitkommt.
Wer hat mir letztens noch erzählt ich würde mir was einbilden oder so? Da ist er wie ich es gesagt habe.
PS: Hat jemand den Link für die manuelle Installation oder die Infos zum manuellen runterladen?
NUR DEV KANAL……!
Hier habt ihr was zum „spielen und testen…..! 😎
New Windows Media Player app (Build 22471+)
https://t1p.de/sgkp
Danke an @Alumia
Der Link geht nicht bekomme da eine Fehlermeldung das ich keine Rechte für die Datei habe. Der Player wird doch sicher auch bald in der Beta nutzbar sein oder was denkst du? Kann mir nicht vorstellen das er erst im Herbst 2022 für alle kommen wird.
Jetzt funktioniert der Link.
Dem Dateinamen nach ersetzt er die Groove Music App. Ist das richtig?
Ja die Groove Music App wird damit ersetzt.
Sehr gut dann muss man ja gar nicht manuell irgendwas installieren und die Frage ob die alten Apps damit ersetzt werden ist damit geklärt.
Aber im Store nennt sich der neue Media-Player „Groove-Music“, oder? Weil der neue Player ist wohl schon installiert, aber im Verlauf sehe ich ihn nicht. Das verwirrt mich wieder.
Ja stimmt der heißt im Store immer noch Groove-Music oder intern (Zune-Music).
Danke für den Link, bekomme allerdings einen 403 Fehler beim aufrufen.
Jetzt funktioniert der Link.
Jetzt hat es geklappt, danke.
Es handelt sich übrigens einfach um die „Groove Music“ App in neuem Gewand.
Und da sie schon lokale Videos abspielen kann, nehme ich stark an, dass sie auch „Filme & TV“ ersetzen soll und man in einer kommenden Version dann auch dessen restliche Funktionen in der neuen App sehen wird.
So wird es kommen und ich finde es gut das aus 2 Apps wieder eine wird.
Übrigens finde ich es gut das der Spotify Button weg ist und wenn man Filme6TV direkt integriert dann wäre Spotify ja auch möglich. Könnte ein Allround Player werden wie es WINAMP 6 werden sollte.
Nope. Ist der alte Windows Media Player im neuen Gewand.
https://imgur.com/a/HDzJQZQ
Gibt es eine Möglichkeit die zuletzt verwendeten Dateien von der Startseite zu entfernen? Man kann zwar markieren und löschen anklicken, da tut sich aber nichts. Meine Frau muss nicht unbedingt gleich auf der Startseite sehen, welche Pornos ich mir zuletzt angesehen habe…
einige Fragen hier sind ab und an sehr befremdlich, auch der Tenor selbiger…?! wenn du Dinge für dich behalten willst/musst – aus welchen Gründen auch immer, dann richte für die deinen ein separates Konto in Windows ein und vergebe danach Passwörter, die nur der jeweilige Benutzer kennt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das beantwortet meine Frage nicht einmal ansatzweise.Manche Kommentare hier sind überflüssig wie ein Kropf…
Eine vernünftige Antwort wäre z.B. gewesen, vorzuschlagen den Player über die APP Steuerung zurückzusetzen, doch dieser Weg ist mir auf Dauer zu aufwendig. Ich erwarte mit eine Lösung in welcher der Player die verwendeten Dateien gar nicht speichert.
zu erwarten, hast du hier schon mal garnichts ?!
meine antwort ist vernünftig.
halt deinen ball besser flach.
Ihre Antwort ist von daher überflüssig, da jeder Dolm von selber auf diese umständliche Lösung kommt. Wenn ich mir nichts erwarten würde, hätte ich mir das Getipsel hier gleich sparen können. Aber egal, ich habe die App jetzt über die Registry ein wenig umgeschrieben und nun funktioniert es nach meinen Vorstellung auch ohne so professionelle Hilfestellungen von Experten wie Ihnen.
Lösungsvorschlag: das Benutzerkonto mit Passwort versehen und dieses nicht anderen mitteilen.
Voila.
Ich hab versucht den alten WMP über „Optionale Features“ zu installieren, ist aber bei mir nicht (mehr) möglich. Meldung Installation nicht möglich. Der wird wohl bereits unter Windows 11 entfernt worden sein. Unter Windows 10 kann er nach wie vor installiert werden.
Also bei mir funktionierte diese Installation – des alten WMP – gestern noch tadellos. Gerade mal bei der 22499 (nochmal) angestoßen, da kam bei mir die selbe Meldung
Echt kurios, aber kein Weltuntergang, habe (verschiedene) andere Player, mit denen ich etwas abspielen kann.
Im Prinzip bräuchte ich auch nur einen Player (DVB-View) der kann eigentlich auch alles abspielen
Das Problem ist mal wieder so seltsam. Wenn man den WMP über optionale Features deinstalliert, bleibt er irgendwie vorhanden. Es werden zwar alle benötigten Dateien aus dem UUP geladen, aber die erneute Installation endet einfach mit „ERROR_ALREADY_EXISTS“. Funktioniert auch nicht über DISM bzw. PowerShell Cmdlet. Ist schon komisch.
Ich vermute, da hapert es mal wieder mit den entfernen der Einträge. Als ich gestern 7Zip deinstalliert hatte, blieb der Eintrag trotzdem bestehen. Wie schon damals unter Windows 10 habe ich über die Alte Systemsteuerung Programme & Features aufgerufen, dort wird dann das Löschen des Eintrages angeboten, falls es bereits deinstalliert wurde. So etwas ist schon öfters passiert, wenn an den Einstellungen gearbeitet wurde.
Moin
ich bin im Windows 11 Beta Kanal.Gibt es da eine Möglichkeit jetzt schon den Media Player herunterzuladen?
LG Dennis
Bin auch im Betakanal und bleibe da bis Windows 11 wirklich fertig ist also alle Features nachgereicht wurden. Mindestvorraussetzung für den Player ist die Version 22471 und die Beta ist noch bei 22000. Also wird das ein Feature für nächstes Jahr und wenn der Betakanal bald die neuen Builds bekommt wird auch erst der Player kommen.