Run in Sandbox – Per Kontextmenü Programme in der Windows Sandbox starten oder entpacken

Über Run in Sandbox hatten wir vor etwa einem Jahr schon einmal berichtet. Inzwischen ist es einfacher geworden, das PS1 Skript zu laden und auch mehr Funktionen wurden hinzugefügt.

Run in Sandbox wird in das Kontextmenü hinzugefügt. Unter Windows 11 in das alte unter „Weitere Optionen anzeigen“. Hat man die Windows Sandox aktiviert (Home-Nutzer müssen einen kleinen Trick anwenden), kann man per Kontextmenü eine VBS, EXE, MSI, MSIX, URL oder HTML, ZIP oder 7zip, oder sogar eine ISO direkt in der Windows Sandbox öffnen. Auch ein Ordner kann über das Kontextmenü direkt in die Sandbox geteilt werden.

Run in Sandbox – Die Installation

  • Auf der GitHub-Seite geht man oben auf Code -> Download ZIP und lädt die Run-in-Sandbox-master.zip herunter und entpackt diese
  • Jetzt startet man PowerShell oder das Windows Terminal -> PowerShell als Administrator (wichtig!!)
  • Man navigiert über cd „Pfad zum Ordner“ Siehe Bild und gibt / kopiert dann .\Add_Structure.ps1 hinein und drückt enter.
    • Über .\Add_Structure.ps1 -NoSilent wird eine GUI geladen, dort könnt ihr auswählen, wofür das Kontextmenü angelegt werden soll.
  • Jetzt werden die Regeinträge geschrieben. Ihr seht es am Balken der in PowerShell durchläuft.

    Danach ist alles erledigt und ihr könnt über das Kontextmenü nun ein Programm oder Tool starten, oder eine zip / 7zip Datei in der Sandbox entpacken, bspw. falls ihr euch nicht sicher sein solltet, ob der Inhalt in Ordnung ist. Ein Ordner Run_in_Sandbox wird unter C:\ProgramData\ angelegt. Konfigurieren kann man dies auch unter Run-in-Sandbox-master\Sources\Run_in_Sandbox in der Sandbox_Config.xml

Die Windows Sandbox startet und ihr könnt dort weitermachen. Ich hab es mal mit dem portablen Chrome von Ben ausprobiert. Rechtsklick auf die *-exe hat den Ordner in die Sandbox kopiert und ich konnte dort den Chrome Browser testen.

Run in Sandbox – Die Deinstallation

Falls man es wieder entfernen möchte, findet ihr im Ordner die Remove_Structure.ps1, die ihr auf demselben Weg, wie beschrieben wieder deinstallieren könnt.

Run in Sandbox war damals schon sehr praktisch und ist mittlerweile noch besser geworden. Mit dem heutigen Update kam 7zip, ISO, MSIX und PPKG (Provisioning Package) hinzu.

Info und Download:

Danke an Under the Hood für den Hinweis

Run in Sandbox – Per Kontextmenü Programme in der Windows Sandbox starten oder entpacken
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Run in Sandbox – Per Kontextmenü Programme in der Windows Sandbox starten oder entpacken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder