Intel hat den Wi-Fi (WLAN) Treiber auf die Version 22.90.0, sowie den Bluetooth Treiber auf die Version 22.90.2 aktualisiert. Beide Treiber werden ab dieser Version nur noch als Universal Windows Drivers (UWD) ausgeliefert.
Korrekturen des Bluetooth Treiber 22.90.2
- Auf einigen Systemen funktioniert das Bluetooth-Gerät nach einem Neustart oder nach dem Aktivieren/Deaktivieren des Flugzeugmodus möglicherweise nicht mehr oder zeigt ein gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager an.
- Der Intel® Wireless Bluetooth 22.90.2-Treiber wurde aktualisiert und enthält nun auch funktionale Updates. Benutzer sollten auf die neueste Version aktualisieren.
Korrekturen im Wi-Fi (WLAN) Treiber 22.90.0
- Korrektur von Windows Stop-Fehlern (BSOD), die unter bestimmten Bedingungen unter Windows 11 auftreten können
- Die gemeldete Signalstärke unter Windows 11 ist im 6GHz-Band niedriger als die tatsächliche.
Info und Download:
- intel-wireless-bluetooth-for-windows-10-11
- Als zip-Datei: intel-wireless-bluetooth-for-it-administrators
- windows-10-and-windows-11-wi-fi-drivers-for-intel-wireless-adapters
Intel Wi-Fi (WLAN) 22.90.0 und Bluetooth Treiber 22.90.2 für Windows 11 und 10
Danke für den Hinweis, das automatische Intel Driver Update Tool funktioniert schon eine Weile nicht mehr Zuverlässig und sagt jedesmal alles up2date.
Erst wenn ich es deinstalliere und erneut installieren macht es schwups und sagt es gibt Treiber zum updaten.
Ist jemandem bekannt woran das liegen kann bzw. wie man da Abhilfe schafft?!
Grüß Gott,
in meinem Laptop aus dem Jahr 2019(i5 10 Gen./16 GB RAM)ist die Intel AC 9462 WLAN Hardware verbaut.
Seit ca. Januar 2020 „spinnt“diese Intel WLAN Karte, es tritt dieses Problem im Artikel genannt auf:
„Auf einigen Systemen funktioniert das Bluetooth-Gerät nach einem Neustart oder nach dem Aktivieren/Deaktivieren des Flugzeugmodus möglicherweise nicht mehr oder zeigt ein gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager an.“
Nun habe ich also seit fast 2 Jahren nach jeder Aktualisierung der Treiber keine WLAN und keine Bluetooth-Funktion mehr.
Meine Lösung war immer wieder dieselbe, nämlich diese;ich deinstalliere alle Intel(WLAN+Bluetooth)Treiber mit der Hilfe der Software „DriveStoreExplorer“,mache einen Neustart,installiere die Treiber von 2019,mache einen Neustart,gehe ins BIOS(UEFI)lade die Standardkonfiguration,nehme meine Änderungen vor,sichere die Einstellungen,“Neustart“,öffne den Geräte Manager deaktiviere das Bluetooth Modul und nach einem Neustart geht dann das WLAN wieder………wenn ich über die Windows Einstellungen Bluetooth ausschalten habe ich hingegen kein WLAN mehr….
Nun habe ich heute zwar skeptisch aber erwartungsvoll die im Artikel aufgeführten Treiber für WLAN und Bluetooth installiert weil ich dachte,daß das Problem endlich durch Intel gelöst worden wäre und was war das Ergebnis?
Dieses:
„.. Neustart oder nach dem Aktivieren/Deaktivieren des Flugzeugmodus möglicherweise nicht mehr oder zeigt ein gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager bei der Intel AC 9462 Karte an.“
Ach Intel,man muß diese Firma „einfach lieben….“😒
Kann mir bitte jemand nachvollziehbar erklären, was es mit den Begriffen „Universal Windows Platform (UWP)“, „Modern Windows Driver (MWD)“, „Universal Windows Driver (UWD)“ und „DCH-Treiber (Declarative Componentized Hardware Supportet Apps)“ auf sich hat und welche Beziehungen/Abhängigkeiten bestehen?? [Die Frage bitte ins Forum verschieben, wenn dort besser aufgehoben – danke.]
Blicke da auch nicht Durch bei Intel Treibern, der WLAN z.B. ging auf meinem NUC, der BT hingegen ist nicht Kompatibel. Meiner Erfahrung nach funktionieren die DCH Treiber eigentlich immer.
mfg
Habe soeben im Win11 DEV Channel den Intel WiFi Treiber 22.90.1.1 / 04.10.2021 für mein AX200 Modul erhalten.
Und heute den WiFi Treiber 22.100.0.3 / 18.10.2021.