Update 20.11.2021 Manuel hat den UltraUXThemePatcher auf die Version 4.3.0 aktualisiert. Wie schon in der vorherigen Version werden Windows 11 und Windows 10 21H2 Theme unterstützt. Sicherlich wurden hier Verbesserungen durchgeführt. Weitere Infos sind nicht bekannt.
Gleich hinterher kam die Version 4.3.1. In dieser Version wurde ein Takeowner-Fehler (Besitzübernahme einer Datei) behoben. Alles Weitere bleibt identisch.
[Original 5.07.2021]: „Back to the roots“ mal wieder. Manuel hat seinen UltraUXThemePatcher auf die Version 4.2.0 aktualisiert und damit für Windows 11 und die kommende Windows 10 21H2 fit gemacht, um externe Theme nutzen zu können.
Hat mich natürlich interessiert, ob die alten Windows 10 Theme noch funktionieren. Und das kann man mit jein beantworten. Denn dadurch, dass Microsoft den oberen Bereich vom Datei Explorer und auch das neue Kontextmenü überarbeitet hat, wird hier die dunkle Windows-Standard-Farbe angezeigt.
Beim Kontextmenü könnte man noch nachhelfen, indem man das neue Kontextmenü deaktiviert. Beim oberen Bereich im Datei Explorer und auch im neuen Kontextmenü werden die Theme-Entwickler, wie hier beim Paper-Theme von niivu dann Korrekturen vornehmen müssen.
Aber ansonsten funktioniert es ohne Probleme. Man sollte aber noch abwarten, bis Microsoft noch einige Updates für die Windows 11 bereitstellt. Denn bis Oktober zum öffentlichen Rollout kann noch einiges passieren.
Mit der kommenden Windows 10 21H2 wird es diese Probleme nicht geben. Da werden auch weiterhin die Theme für die 2004, 20H2 und 21H1 funktionieren. Denn die Änderungen wird Microsoft nur in der Windows 11 vornehmen.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wäre ja schön, wenn auch BigMuscle seine Aero Glass Applikation jetzt noch mal auf einen aktuell funktionierenden Stand bringen könnte – aber ich habe seit längerem das Gefühl, daß der unter einen Schneepflug gekommen zu sein scheint?
Heul, oder unter die Räder.
Aber ich hoffe noch. Ich vermisse AeroGlass. Konnte man doch nach Belieben sich „sein“ System
optisch anpassen, wie man das selbst für richtig und schön empfand.
Nun sind wir wieder entmündigt. Schade.
Ich hab es ehrlich gesagt schon aufgegeben.
Schaue da zwar ab und an immer noch nach, aber das Thema ist wohl gestorben.
Ja sieht wohl leider so aus
Da der neue „Mica“ Effekt aber so toll ist wünsche ich mir gerade einfach nur ein Tool welches den Mica Effekt auf die Adresszeile im Explorer erweitert oder die Adresszeile einfach Links neben dem Kontextzeug auf die Micaleiste packt 
„Mica“ Effekt“ was soll das sein. habe ich zwar im explorer patcher schon an und aus geschaltet aber ich sehe da nicht wirklich irgend wo einen unterschied! Ich wüsste auch nicht wo der effekt wirken soll. Startmenü,Taskleiste, explorer …
Hier mal die Erklärung zu Mica
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/apps/design/style/mica
Ich glaube diese AeroGlass gibt es noch von einen anderen Anbieter für win 10 weiß ich das es das gab aber ob es auch für win 11 nutzbar ist weiß ich leider nicht
Stardock Curtains meinst du sicherlich, oder?
z.B. http://www.glass8.eu/ glaube es war das hier aber von stardock müsste auch gehen
glass.eu ist AeroGlass und das funktioniert seit einigen Versionen von Win 10 nicht mehr.
Mensch Leute man sollte doch meinen das ihr alle Alt genug seit um auch mal einfach andere zu ignorieren.
Macht es den Admins doch bitte nicht so schwer.
@Vectorprime hat sich inzwischen erledigt.
Danke das du gehandelt hast.
UTP … geniales Tool, unter W7 mit Aero Glass … das waren noch Zeiten ! Unter W8 dann ModernUIStartScreen … Woher bekomme ich mit W10 ein Theme für W11 ? Bei DeviantArt muss man sich anmelden, ging früher ohne …
Hast du mal Stardock Curtains probiert? Ist auch ein nettes Tool um sein System zu personalisieren.
themes für windows 11 müssen angepasst werden
cleodesktop hat bereits angepasste windows 11 themes
https://www.cleodesktop.com/2021/07/full-dark-theme-for-windows-11.html
Wie bitteschön soll ein Download funktionieren, wenn jeder Download-Button zur nächsten Seiter weiterleitet?
Die Theme von Cleo sind Bezahl-Theme in dem Fall mal locker 10 Dollar.
ich hab ja nicht behauptet, dass die themes umsonst sind
für den preis bekommt man aber auch top support
ich hab mir ein full dark win 10 theme gekauft und das benutz ich seit windows 10 release!
einmal gekauft, sind alle folgenden updates kostenlos
zudem ist cleodesktop extrem schnell mit den updates
alle themes sind bereits angepasst bevor ein windows update final released wird
was windows themes angeht, ist cleodesktop das endlevel
Schön zu sehen das Win11 also weiter ein optisch angepasstest Win8 ist.
Scheint auch MS einzige Angst zu sein wenn man sich gegen offiziellen Themen- und Transfprmatiosnpack entscheidet. Dann müsste ja wirklich gar keiner mehr sich ein neues Windows gönnen. Themanpack drüber geklatscht und weiter geht es mit dem „neuen“ Windows.
Ist das nicht bereits so, bis auf die Sicherheitspatches? Sorry aber all die „Neuerungen“ die MS bisher da reingepackt hat, brauch ich in einem OS nicht, oder bin da mit Drittherstellersoftware eeh besser bedient! Ich hab schließlich nen OS gekauft und keine eierlegenede Wollmilchsau, welche Programme ich da drauf dann laufe lasse entscheide ich selber, da brauche ich keine halbgaren Produkte von MS. Nen OS ist nen OS und hat das anstandslos zu verrichten, nach Möglichkeit fehlerfrei und nix anderes. Nen Browser verstehe ich noch wie soll ich mir sonst meinen Wunschbrowser runterladen?
Aber wenn ich grafisch aktiv bin installier ich mir Adobe Creative Suite, Corel Draw oder irgendeine andere Suite meiner Wahl, Office & Mail genauso, Mediaplayer usw. Halbgare UWP Apps die nicht mal ansatzweise das leisten was das echte Desktop Programm bietet brauch ich auch nicht. Da bieten andere Hersteller weitaus besseres. als das ich UWP Apps nutzen würde. Explorer ok gehört nunmal in nen OS mit rein, aber der wird direkt durch Direktory Opus ersetzt, bis MS da hinkommt vergehen noch ein paar Jahrzehnte und der entwickelt sich ja auch stetig weiter.
Das Design wird mit der Stardock Suite angepasst, da hat man dann ne GUI die auf Usabilzity wert legt und durchgehend ist und nicht so ein Mischmasch was einem bekiffte Designer aufdrängen.
Würde MS sich auf die Aufgaben eines OS konzentrieren würden sie es vielleicht sogar mal fehlerfrei schaffen.
Du willst keine halbgaren Produkte von Microsoft aber bist Windows Nutzer. Du weißt es scheinbar noch nicht aber Windows ist ein Microsoft Produkt. Wenn du eh alles mit Tools überarbeitest und keine der Programme und Features von Windows 11 willst warum bleibst du dann nicht erstmal bei Windows 10? Alles was sich mit 11 ändern wird nutzt du sowieso nicht und dein aktuelles Windows ist so eingerichtet wie du es willst. Es wäre unnötige Arbeit jetzt das nächste OS komplett zu überarbeiten da das aktuelle noch bis 2025 Support und Updates bekommt.
sehe ich auch so…mein win10 1809 ent ltsc hat support bis 2029…
wenn es dann zu kaufen ist… werde ich (wie bein win10) erstmal 2 jahre tests betreiben , um meine vorstellungen/einstellungen zu bewerkstelligen.
Naaa, ich benutz lieber die neuste Technick mit alten Möglichkeiten, ich sch… auf’s Design von der Benutzeroberfläche, denn die kreire ich lieber selber, denn der Designer muss was in der krempe gehabt haben von Microsoft, Ideen klauen und programmieren könnense ja, aber das Design…. naaa.. für viele ist das Geschmacksverirrung.. Jetzt kann man sich streiten für wen, deshalb halt ich mich auch deeeezent raus zwischen den Parteien, aber die möglichkeit um das so an zu passen wie man selber möchte in Win11 geb ich gern… https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/issues/766#issuecomment-874582681
viel Spaß
Windows 11 UX Pack 1.0, für jene, die die Win11 Themes auf seinem Win10 haben möchte:
https://thememypc.net/windows-11-ux-pack/
@alles
Tolle Seite, für User die auf Spam, Viren & Trojaner stehen…
https://share-your-photo.com/14de99fb9d
UltraUXThemePatcher 4.2.1 erschienen.
Scheint nur ein „Wartungsupdate“ zu sein.
Etwas mehr oder weniger Glass geht immer.
https://i.imgur.com/jutJnyn.png
UltraUXThemePatcher 4.3.1
Mehr unter „Info und Download:“
Hab ich oben mal hinzugefügt.
Hatte gestern die 4.3.0 einmal getestet, funktionierte überhaupt nicht, 4.3.1 funktioniert jetzt wieder.
Hola el desarrollador de este software tiene en su pagina web otro ElevenMizer que segun el puedes cambiarle a windows 10 los iconos de sistema por los de Windows 11. En mi caso lo instale y no sucedio nada todo quedo igual incluso segui todas sus recomendaciones y nunca se vieron los iconos de Windows 11 .Cabe destacar que tengo instalado windows 10 21H2 copilacion 19044.1381.saludos
Problema – ElevenMizer está instalado, pero después de reiniciar los nuevos iconos no son visibles.
Es posible que la caché de iconos no se haya borrado correctamente, por favor, ejecute el acceso directo „Restablecer caché de iconos“ y reinicie el ordenador. Después de eso el problema debería estar resuelto.
UltraUXThemePatcher Update
Änderungen 4.3.2 (23.01.2022)
Unterstützung für Windows 11 Insider Releases (auch 22533 und neuer)
Danke, war ich gerade bei
man man, war ich so lange nicht mehr auf der hp von ihm? .. elevenmizer ist mir neu :), gibt schon v1.0.4
https://mhoefs.eu/software_xmizer.php?lang=de