[Update 22.11.2021]: Das Update KB5007262 wurde jetzt ohne eine weitere Änderung für alle verteilt. Die Versionsnummer bleibt bei der Windows 11 22000.348. Die msu-Downloads haben wir unten hinzugefügt.
[Update 19.11.2021]: Microsoft hat unter Windows 11 das Problem mit dem MSI-Installer korrigiert. Wir hatten darüber berichtet. Die aktualisierte KB5007262 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 11 22000.348. Alles Weitere und die neuen Downloads unten.
[Original 12.11.2021]: Gerade erst am Dienstag der Patchday und nun ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update, die KB5007262 hinterher. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22000.346.
Derzeit wird das Update im Beta und RP-Kanal verteilt. Wird alles gut, wird es wohl nächste Woche an alle verteilt werden. Wir stellen euch schon einmal die Updates zur Verfügung.
Bekannte Probleme durch die KB5007262
- Derzeit keine bekannt
- Die noch offenen Probleme könnt ihr hier immer nachlesen.
Behobene Probleme durch die KB5007262
- Neu 19.11.2021: Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das dazu führen kann, dass Anwendungen, wie z. B. Kaspersky-Anwendungen, nicht geöffnet werden können, nachdem Sie versucht haben, die Anwendungen mit dem Microsoft Installer (MSI) zu reparieren oder zu aktualisieren.
- Neu 22.11.2021 Behebt ein Problem, das die Leistung aller Festplatten (NVMe, SSD, Festplatte) unter Windows 11 beeinträchtigt, indem bei jedem Schreibvorgang unnötige Aktionen durchgeführt werden. Dieses Problem tritt nur auf, wenn das NTFS-USN-Journal aktiviert ist. Beachten Sie, dass das USN-Journal auf dem Datenträger C: immer aktiviert ist.
- Bisher:
- Es wurde ein Problem behoben, das die Appx PowerShell-Cmdlet-Funktionalität unter PowerShell 7.1 und höher beeinträchtigt.
- Es wurde ein Problem behoben, aufgrund dessen einige Benutzer beim Start ein unerwartetes Dialogfeld mit der Fehlermeldung „schlechtes Bild“ sehen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass searchindexer.exe während eines Trennvorgangs in der Remotedesktopumgebung nicht mehr reagiert.
- Wir haben ein Problem behoben, das das Öffnen des SearchFilterHost.exe-Prozesses beeinträchtigt.
- Wir haben die Unterstützung für die Aufhebung der Sommerzeit in der Republik Fidschi für 2021 hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Geräte mit bestimmten Prozessoren nicht mehr reagierten, wenn sie aus dem Ruhezustand erwachten.
- Wir haben ein COM-Initialisierungsproblem in der DLL behoben, das dazu führen kann, dass der aufrufende Prozess nicht mehr reagiert.
- Wir haben ein Problem im Hyper-V Virtual Machine Bus (VMBus) behoben, das dazu führt, dass die Windows Subsystem for Linux (WSL) VM gelegentlich eine Zeitüberschreitung beim Anhängen von Festplatten verursacht. Dieses Problem verhindert auch, dass das Dienstprogramm gestartet wird.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Fehlerbehandlung der System Memory Management Unit (SMMU) nach dem Ruhezustand betrifft.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass das System nicht mehr reagiert, nachdem Sie Hyper-V aktiviert haben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Maschinengruppenrichtlinienobjekte beim Start oder im Hintergrund nicht automatisch auf Geräte in einer Domäne mit bestimmten Prozessoren angewendet werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Server Manager-Cmdlet einen Fehler zurückgibt. Infolgedessen schlagen viele Software Defined Data Center (SDDC)-Validierungen während der Installation optionaler Features fehl.
- Wir haben die Option hinzugefügt, eine maximale Übertragungseinheit (MTU) für das Internetprotokoll Version 4 (IPv4) zu konfigurieren, die weniger als 576 Byte auf einer Schnittstelle beträgt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass get-winevent fehlschlägt, und der Fehler ist eine InvalidOperationException.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige variable Schriftarten nicht korrekt dargestellt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Glyphen im falschen Winkel angezeigt werden, wenn Sie die Schriftart Meiryo UI und andere vertikale Schriftarten verwenden. Diese Schriftarten werden häufig in Japan, China oder anderen asiatischen Ländern verwendet.
- Wir haben eine Funktion hinzugefügt, die bestimmte browserübergreifende Datenübertragungen erleichtert.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftrat, wenn ein Dialog im Internet Explorer geöffnet wurde.
- Wir haben ein Problem in CLSID_InternetExplorer behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn Sie einen Text kopieren und einfügen, während Sie den Input Method Editor (IME) verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass bestimmte Anwendungen nicht mehr auf Eingaben reagieren. Dieses Problem tritt bei Geräten auf, die über ein Touchpad verfügen.
- Wir haben ein Problem bei der Bereitstellung von Touch-Tastaturen behoben, das WebView2-Steuerelemente in Anwendungen der Windows UI Library 3.0 (WinUI 3) betrifft.
- Wir haben ein Speicherleck in ctfmon.exe behoben, das auftritt, wenn Sie zwischen verschiedenen Bearbeitungsclients wechseln.
- Wir haben die Telefonnummer für die Windows-Aktivierung für Länder mit einer falschen Telefonnummer korrigiert.
- Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das die Fehlercodes 0x000006e4, 0x0000007c oder 0x00000709 verursacht, wenn eine Verbindung zu einem entfernten Drucker hergestellt wird, der auf einem Windows-Druckserver freigegeben ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das USB-Druckgeräte betrifft, die das Internet Printing Protocol (IPP) über USB unterstützen. Dieses Problem verhindert, dass diese USB-Druckgeräte die Installation abschließen können.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass bestimmte USB-Drucker-Installationsprogramme melden, dass der Drucker nach dem Einstecken nicht erkannt wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Betriebssystemfunktionen beim Aufrufen von microsoft-edge:-Verknüpfungen nicht korrekt umgeleitet werden konnten.
- Wir haben ein Problem im Windows-Audiosystem behoben, das dazu führen konnte, dass der Prozess audiodg.exe nicht mehr funktionierte, was zu einem vorübergehenden audioverlust führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass virtuelle Maschinen mit Software-Defined Networking (SDN) funktionieren, wenn Sie die Generic Routing Encapsulation (GRE) VPN-Bandbreitenbegrenzung konfigurieren.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Rückgabewert von GetCommandLineA() in einigen Entwicklerszenarien kleingeschrieben wurde.
- Wir haben ein Problem bei der Aktualisierung des Primary Refresh Token (PRT) behoben, das auftritt, wenn sich VPN-Benutzer mit Windows Hello for Business anmelden, während die VPN-Verbindung offline ist. Benutzer erhalten unerwartete Authentifizierungsaufforderungen für Online-Ressourcen, die für die Benutzeranmeldungshäufigkeit (SIF) in Azure Active Directory – Bedingter Zugriff konfiguriert sind.
- Wir haben die Meldung hinzugefügt, die darauf hinweist, dass die Datenschutzeinstellungen für den Standort des Benutzers von einer Unternehmensrichtlinie verwaltet werden. Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Datenschutzeinstellungen durch die Gruppenrichtlinie gesteuert werden, die in Verbindungen von Windows 10- und Windows 11-Betriebssystemkomponenten zu Microsoft-Diensten verwalten dokumentiert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das den Fast Identity Online 2.0 (FIDO2) Credential Provider betrifft und die Anzeige des PIN-Eingabefelds verhindert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows Defender Application Control zwei Dateiversionsnummern falsch vergleicht.
- Wir haben die Fähigkeit von Microsoft Defender für Endpoint verbessert, Ransomware und fortgeschrittene Angriffe zu erkennen und abzufangen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Windows Mixed Reality gestartet wird, wenn Sie ein Headset aufsetzen. Dieses Problem tritt auch dann auf, wenn Sie die Option „Mixed Reality Portal starten, wenn der Anwesenheitssensor meines Headsets erkennt, dass ich es trage“ deaktiviert haben.
- Wir haben ein Problem mit Audioverzerrungen behoben, das Xbox One- und Xbox Series Audio-Peripheriegeräte betrifft und auftritt, wenn ihr sie mit Spatial Audio verwendet.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die AltGr-Taste nicht mehr funktioniert, wenn ein Remote-Desktop-Client ausgeführt wird oder die RemoteApp-Verbindung getrennt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Schaltfläche Bearbeiten und das Batteriesymbol in den Schnelleinstellungen zeitweise verschwinden.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Focus Assist-Schaltfläche im Infobereich auswirkt, und wir haben einen zugänglichen Namen für Bildschirmleser bereitgestellt.
- Wir haben verschiedene Aspekte der Windows-Emoji aktualisiert. Als Teil einer iterativen und fortlaufenden Arbeit haben wir die folgenden Verbesserungen für diese Version vorgenommen:
- Aktualisierung aller Emoji in der Schriftart Segoe UI Emoji auf den Stil Fluent 2D Emoji
- Unterstützung für Emoji 13.1, Aktualisierung des Emoji-Wörterbuchs
- Hinzufügen der Möglichkeit, nach Emoji 13.1 in allen unterstützten Sprachen zu suchen
- Das Panel „Emoji und mehr“ wurde aktualisiert, damit Sie Emoji in Ihren Anwendungen eingeben können.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Anzeige der Anzahl ungelesener Benachrichtigungen betrifft; einige Zahlen erscheinen nicht in der Mitte des Kreises im Benachrichtigungsbereich.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf das Startmenü auswirkt, wenn Sie eine große Anzahl von Anwendungen installieren und die Bildschirmauflösung ändern. Die App-Namen werden im Startmenü angezeigt, aber die App-Symbole fehlen. Dieses Update kann auch die Zuverlässigkeit des Startmenüs verbessern, wenn Sie in Szenarien mit gemischter Auflösung einen zweiten Monitor verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Flackern führt, wenn Sie mit dem Mauszeiger über Symbole in der Taskleiste fahren; dieses Problem tritt auf, wenn Sie ein kontrastreiches Design angewendet haben.
- Wir haben den Namen des Ordners „Erleichterter Zugang“ im Startmenü auf „Barrierefreiheit“ aktualisiert, um unserem Namensstandard in Windows 11 (Originalversion) zu entsprechen.
- Wir haben ein Problem behoben, das Microsoft Narrator-Benutzer betrifft, wenn sie Braille-Optionen in den Einstellungen auswählen.
- Wir haben die Bildschirmfarbe auf blau geändert, wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert oder ein Stoppfehler auftritt, wie in früheren Windows-Versionen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass einige Anwendungssymbole in der Liste „Alle Anwendungen“ auf der Startseite unten abgeschnitten werden, nachdem Sie die Bildschirmauflösung geändert haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das unter bestimmten Bedingungen verhindert, dass das Rechteck für den Tastaturfokus sichtbar ist, wenn Sie die Aufgabenansicht, Alt-Tab oder Snap Assist verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das Anwendungen betrifft, die Kontextmenüelemente (Verknüpfungen) im Datei-Explorer und in Desktop-Kontextmenüs bereitstellen. Dieses Problem tritt auf, wenn diese Anwendungen Verzeichnis- oder Verzeichnis\Hintergrundregistrierungen verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die serbische (lateinische) Windows-Anzeigesprache automatisch von einem Gerät entfernt wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der falsche Hintergrund für das IME-Symbol von iFLY (vereinfachtes Chinesisch) im Infobereich angezeigt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein leeres Feld am unteren Rand der Touch-Tastatur angezeigt wird, wenn Sie die Tastatur schließen, während die Vorschlags-UI erweitert ist.
- Wir haben Zuverlässigkeitsprobleme behoben, die die Anzeige von Datei-Explorer- und Desktop-Verknüpfungsmenüs verhindern. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn Sie ein Element mit einem einzigen Klick öffnen möchten.
- Wir haben eine Option hinzugefügt, mit der Sie auswählen können, ob die Fokusunterstützung in der ersten Stunde nach einem Windows-Funktionsupdate automatisch aktiviert werden soll.
- Wir haben die Animationsleistung von Symbolen in der Taskleiste verbessert.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem auf dem Sperrbildschirm behoben, das die Darstellung des Netzwerkstatustextes beeinträchtigt.
- Wir haben Probleme mit der Lautstärkeregelung behoben, die Bluetooth-Audiogeräte betreffen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Datei-Explorer nicht mehr funktioniert, nachdem Sie ein Datei-Explorer-Fenster geschlossen haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Videos falsche Untertitelschatten anzeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass auf der Seite Windows-Update-Verlauf in der App Einstellungen eine Übersichtszahl von null (0) Updates pro Kategorie angezeigt wird, wenn Updates aufgelistet sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn Sie eine 32-Bit-Anwendung unter einer 64-Bit-Version von Windows 11 ausführen. Wenn Sie NetServerEnum() aufrufen, wird möglicherweise Fehler 87 oder Fehler 1231 zurückgegeben.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Ihr Gerät startet und aufgrund von Lizenzierungs-API-Aufrufen nicht mehr reagiert.
- Wir haben ein Problem im Windows Network File System (NFS)-Client behoben, das Sie möglicherweise daran hindert, eine Datei nach dem Einhängen einer NFS-Freigabe umzubenennen. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Datei über den Datei-Explorer umbenennen, aber nicht, wenn Sie die Datei über die Befehlszeile umbenennen.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Flash-Laufwerke, wie SD-Karten und bestimmte USB-Laufwerke, in der Benutzeroberfläche Defragmentieren und Optimieren von Laufwerken angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das beim Löschen eines Volumes zu einem Stop-Fehler in volmgr.sys führen kann.
- Es wurde ein Problem behoben, das NTFS betrifft, wenn Sie das USN-Journal (Update Sequence Number) aktivieren. NTFS führt jedes Mal, wenn es einen Schreibvorgang durchführt, unnötige Aktionen aus, was die E/A-Leistung beeinträchtigt.
- support.windows
Manueller Download der KB5007262 als msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
bei mier wird gerade runtergeladen
2021-11 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5007262)
Na endlich: „Es wurde ein Problem behoben, das die Appx PowerShell-Cmdlet-Funktionalität unter PowerShell 7.1 und höher beeinträchtigt.“. Funktioniert auch mit der PowerShell 7.2. Sogar in Farbe. Das hat ja lange gedauert. Mal schauen, ob der Fix auch in Windows 10 ankommt.
Sind die Ecken bei den ausgeblendeten Symbolen im Tray nun endlich rund ohne das man nach jedem Start das Theme ändern muss? Ich weiß das es ein Bug ist der mit der Grafikkarte zusammenhängt aber ich habe ne ASUS Radeon RX 5600XT (Sehr bekannt) mit aktuellen WHQL Treibern für Windows 11 und der Bug besteht derzeit noch immer. Danke schon mal für eine eventuelle Antwort.
Die Ecken da unten sind immer noch nicht rund. Achte da aber schon gar nicht mehr drauf.
Yepp, auch unrund hier.
XFX MERC 6800XT…..aber Leute sowas tangiert mich mal 0,0 – da gibt es wichtigere Sachen zu fixen…..
Cheers.
Bei mir sind die seit heute rund… ohne was zu tun.
Nach Rechner Neustart wieder eckig.
Mich stört es und das ist auch alles was mich aktuell an der Windows 11 UI nervt. Ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem neuen OS und positiv überrascht. Alle Features die nachgereicht werden fehlen mir aktuell nicht aber ich freue mich wenn sie dann kommen.
Ich bin auch sehr zufrieden mit Windows 11. Könnte schlimmer sein. Man denke nur an Windows Vista….hachja die bösen alten Zeiten…:D Wegen den Icons – da werden die schon dran arbeiten. Gruß!
Ich denke da eher an Vista Service Pack 4 bzw. Windows 7 da würde ich doch lieber wieder XP Pro Media Center Edition oder Vista mit SP 3 nutzen. 😉
PS: Die neuen Emojis gefallen mir auch wenn sie nicht animiert sind wie bei Skype 😋
Ich muss mich hier mal outen: Ich habe Vista geliebt! Die ganzen grafischen Stil-Elemente.. . Ich hatte die Ultimate, die animierte Wallpaper konnte. Ich hatte Vista auf einem DELL XPS M1730 und es lief ohne große Zickereien. Es war wunderbar! R.I.P. Vista..
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Optisch war Vista echt ein Hingucker aber konnte es leider nie selber nutzen.
Windows 95 war ne Revolution. Kann mich noch damals in den 90ern an die Werbung erinnern. „Start me up“ von den Rolling Stones. Hab irgendwo gelesen, hätte Bill seine Aktien nicht verkauft, wäre er mit ABSTAND heute reichster Mensch der Welt. Kein Witz. Noch vor Elon Musk. Aber genug offtopic jetzt. Cheers.
PS war auf Winfuture. 693 Milliarden Dollar. Bill Gates.
Bei den vorherigen Update 22000.318 hatte ich das Problem, dass es sich gar nicht installieren ließ, egal ob ich diese von hier Manual heruntergeladen habe oder durch das Win Update. Deswegen bin ich hingegangen und habe gestern einen Replace Upgrade gemacht und somit das Sicherheit Update 318 installiert bekommen. So ich hatte vor meinen Laptop ebenfalls zu aktualisieren. Kann ich direkt dieses manuale Update auf meinem Laptop draufbügeln ohne sich mit dem 318 herumschlagen zu müssen?
Lad mal OfflineInsiderEnroll-2.6.2, setz auf BETA, reboot.
Dann click mal Update.
Ich mach mir das einfacher ich geh mit den OfflineInsiderEnroll kurz in Beta Kanal und dann unter Windows Update lass es dort runter laden und dann geh ich wieder raus über das OfflineInsiderEnroll.
THIS! So mach ich das auch immer. ;=) Abbodi ist echt ne coole Socke.
Toll, endlich die ganzen Druckerbugs behoben die Windows 10 seit vier Monaten plagen. Oh, stimmt, ist ja nur für Windows 11… Dann träumen wir mal von der Windows 10 Lösung weiter.
Hallo,
entschuldigt bitte die vielleicht blöde Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Version 20000.xxx und der bei den Insidern verteilten Version?
Danke und Gruß
Joern
Nunja, das kannste oben nachlesen. Fixes, Qualitätsupdates (DirectX, codecs denke ich mal).
Wie geschrieben oben steht noch mehr was fixes angeht.
Bei mir zum Beispiel hat es meine Soundkarte zurückgesetzt (Soundblaster AE-9PE). Da denke ich mir mal hmmmm, da hat das Update irgendwas bei meiner Soundkarte neu geregelt.
Hi,
Meine Soundkarte AE-9 (ohne PE) wurde auch zurückgesetzt…
Gut zu wissen! Man sollte sich eh auch darüber austauschen, was so passiert mit der Hardware. Ist also vollkommen normal! Danke!
hab‘ etwas vergessen, der Equalizer war ausgeschaltet und Ausgang von Kopfhörer auf Lautsprecher
@Vader War hier auch so. Also alles gut. Auf uns deutsche, darf ich das mal schreiben?! So sollte das laufen online.
Insiderversionen sind zum Testen und die Finalen für die breite Masse zum Arbeiten gedacht. Zudem ist die aktuelle Version im Dev Kanal für Herbst 2022 als Release gedacht. Grüße
Wie geschrieben, das Update hat meine Soundkarte resetted, musste neu konfigurieren. Mehr kann ich zum Update auch nicht schreiben. Fixes hat Deskmodder, respektive Microsoft ja beschrieben…..
Windows 11 Home | x64 | 4,78 GB |
22000.346.211105-1539.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2111.2
Platform version: 4.18.2110.6
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.353.887.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 89fbc88e82bdbc0c50f9010ef237966b
SHA1: e8c8ebe24bef54528c1ca194d7c709d94200f18b
CRC32: 7cd25159
SHA256: f6c63ff43472ea0458071fa517e2e9fc10e3ab210dded79af9df9f0a384dd913
Danke für die ISO! User hier machen echt nen guten Job.
Windows 11 Pro | x64 | 4,81 GB |
22000.346.211105-1539.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2111.2
Platform version: 4.18.2110.6
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.353.887.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: fbe6362fe91cee9887e45b3af14e18a2
SHA1: c558d8ef27433751d067eb25dc9b0082d996404d
CRC32: 552779ef
SHA256: 2fd0cef381ba4776be282dece3012d7b30d3931b8c42be4d3876d56c05951397
Symptome auf meinem Testrechner:
– ExplorerPatcher funktioniert nicht mehr (auch nicht mit der neuesten dgxi.dll ver. 22000.318.36.1)
– Das Windows 11 Startmenü ist leer
Hat das noch jemand?
Nachtrag: Nach Deinstallation dieses „Updates“ funzt alles wieder!
(Seltsam, sehr seltsam …)
Nein, mein Startmenü ist ganz normal.
Allerdings benutze ich auch nicht diesen ExplorerPatcher.
Bisher keine Probleme mit dem Update.
Windows 11 Enterprise VOL | x64 | 4,79 GB |
22000.346.211105-1539.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2111.2
Platform version: 4.18.2110.6
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.353.887.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ffc7d797e3fe0bcebc35ba3a10745d28
SHA1: 2bd7908a5a769749fec27cc90729e08774d23210
CRC32: 470f6084
SHA256: 58a4e913d5f83208162b9ec8a1fedce913bec99f878d95b5a2b652c1ad135f29
Wow, ganze 64 Verbesserungen.
Also man kann MS nicht vorwerfen das sie nix machen würden.
Korrekt. Update lief 1a und zügig durch ohne Fehler.
Das sogar noch auf einen nicht kompatiblen PC…
Braucht man den Beta Kanal noch, oder reicht in Zukunft der RP Kanal um diese Updates über WU zu bekommen?
Das ist im Moment noch egal, welchen Kanal du nimmst.
Nur in ein paar Monaten wird der Beta-Kanal die 225xx laden.
Die neuen ISOs sind alle eingetragen.
Danke für die Arbeit!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/29/windows-11-22000-iso-esd-deutsch-english/
Verlangt ein Key zum Updaten
Bist du sicher, dass du die korrekte ISO für dein System geladen hast? Also …core… für Home, …pro… für Pro oder …vol… für eine der VL-Varianten?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
…endlich wurde das „wegspringen“ des Kontextmenüs korrigiert.
Update lief sauber durch!
Danke fürs Bereitstellen!
Gruß
Nach diesem Update bestehen die Druckerprobleme weiterhin!
Einzeln getestet (k. Netzwerk) an drei Notebooks (saubere Win11 Installation) mit einem angeschlossenen Drucker „HP OfficeJet Pro 9010“ am USB-Port, über LAN und WLAN.
Mit dem „HP PrintScan Doctor“ kann die Scan- u. Druckfunktion am Drucker wiederhergestellt werden.
Nach einem Neustart von Windows 11 ist ein drucken und scannen wieder nicht möglich!
Win11 verliert entsprechende „Druckereinstellungen“ nach einem Neustart immer wieder.
Um diese Probleme zu beheben müsste man den Dienst komplett neu programmieren das wäre allerdings mit Arbeit verbunden. Bevor MS die Probleme behoben hat wird eingestampft war ja schon immer so (Siehe Edge Legacy, Cortana, Vista, Windows Phone, etc.)
Dachte jeden 3 Dienstag werden die extra Updates veröffentlicht.
Vista wurde nicht eingestampft. Es wurde umbenannt und als Windows 7 wieder zum Vollpreis verkauft. Und alle fanden es geil.
Windows 7 habe ich nie gerne genutzt weil es nur Abzocke war aber lassen wir das.
Der Unterschied zwischen Vista und W7 war für mich auch nicht erkennbar.
Ich habe mich nur immer gewundert, dass Vista im Allgemeinen schlecht bewertet wurde und das identische Windows 7 derart gelobt wurde.
Auch bei meinem Canon G3520 besteht das Druckproblem weiterhin. Der Patch hat daran nichts geändert.
Das aktualisierte Update lief ohne Probleme durch. Dauer ca. 5 Min.
Wird das denke ich nächste Woche optional kommen.
Wenn denn nichts dazwischenkommt, sicherlich.
Hat auf meinem Rechner dafür gesorgt, dass die Taskleiste wieder wesentlich schneller lädt und der System-Schnellstart wieder funktioniert.
Also 👍
Genau, bei mir auch, Taskleiste (StartAllBack u. 7+ Taskbar Tweaker) und Systemschnellstart funktionieren jetzt einwandfrei. Ach das „Blinken“ beim Starten von W11 ist weg.
Danke für den Patch
Hola necesito por favor si me pueden ayudar a entender porque mi laptop no es elegible para windows 11
a continuacion lo describo: Prosesador Intel Core 6ta generacion Dos nucleos ,Cuatro CPU, Arranque Seguro
Habilitado, Virtualizacion habilitada ,TPM 2.0 ,1000 gias de almacenamiento , 8 gias de memoria ram DDR4,
Por favor agradeceria si me pueden ayudar a entender que le falta a mi laptop para poder instalar windows 11.
Saludos y gracias
Todo está bien excepto la CPU, pero la CPU debe ser al menos de 8ª generación.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors
Hola! El requisito es en realidad una CPU de 8ª generación ….. En realidad, …. ! 😎 En realidad, no es un gran problema porque hay muchas maneras de evitar el problema.
Vea aquí:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
(❁´◡`❁)
😁👍👌
ich war schon etwas enttäuscht weil sich das kleine fenster immer wieder instant geschlossen hat nach dem ich es aufrief.
nu funzt es wieder. danke M$
MS hat es wieder geschafft dem User ans Bein zu pissen mit dem Update.
Der „ExplorerPatcher“ ist unbrauchbar gemacht worden, Lösung seit Tagen nicht in Sicht was kein gutes Zeichen ist.
Ohne die klassische Win10 Taskleiste etc. kann ich jedenfalls nicht vernünftig arbeiten. Wenn es das wieder gewesen ist und nicht Zeitnahe noch eine so perfekte funktionierende Lösung kommt fliegt Win11 runter, das ist fakt!
Egal unter welchen Nicknamen du dich hier immer so ordinär aufregst.
Geh auf Windows 10 zurück und sei zufrieden.
MS hat mit dem ExplorerPatcher nichts zu tun. Also beschwere dich woanders.
Das nenne ich dann Mal „Lernen durch Schmerz“ 😀
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„MS hat mit dem ExplorerPatcher nichts zu tun. Also beschwere dich woanders.“
Eben doch, da sich der Pacher die Icons direkt von den MS Servern passend zur Build Version gezogen hat.
Das möchte der liebe Herr MS jetzt nicht mehr. Und vorher hat man auch schon durch dümmliche Sinnlose änderungen dafür gesorgt das man wieder anpassungene beim ExplorerPatcher durchführe musste. MS manipuliert hier gezielt nur damit man an ihrer Käsebenutzeroberfläche festhalten muss die keiner will.
Wenn die Symbols noch nicht bereitgestellt wurden, kann das Tool auch nichts herunterladen. Was später dann aber trotzdem immer wieder funktioniert hat, da sie auf den Servern waren.
Das hat nichts mit Manipulation zu tun.
Was hat MS hier wieder vergeigt?
Startet der MSI Afterburner wird dieses vom Windows Defender geblockt …. irgend eine Nvidia Treiber DLL
Rivatuner Staticserver … der Defender blockt …. auch hier eine Nvidia DLL.
Asus GPU Tweak … kann nicht gestartete werden weil angeblich kein NVidia Treiber installiertg sein, man schaue im Defender Log der mal keine Meldung raus haut …. geblockt.
Habe die letzten 3 Nvidia Treiber versucht, egal ob Final, Fix oder einer aus dem 500er Beta Zweig.
Nix, wird alles weiterhin geblockt. Wenn ich den Echtzeitschutz ausstelle laufen auch die Programme.
Ich lach mich kaputt

Ich habe (immer noch) ein AMD-System (keine Hardwareänderungen) aber nach dem heutigen Clean Install – ( *.348) kam bei der Installation des Chipsatztreibers folgende Meldung :
The Installer is intended to be deployd only on a AMD System. Exiting Installation as the requirement is not satisfied
bzw.
Der Installer ist nur für den Einsatz auf einem AMD-System vorgesehen. Beenden der Installation, da die Anforderung nicht erfüllt ist
Nur mal so zur Information:
Heute auf einem weiteren (mir „zugelaufenen“) Lenovo T500 („Vollausstattung“: 8 GB RAM, Intel EE-Prozessor 2 x 3,06 GHz, Kamera, UMTS – leider jetzt abgeschaltet, Intel 5300 AGN WLAN, Dual Grafik Intel/ATI, Fingerprint, Cardreader, TurboMemory, hochauflösendes Display, 2. HDD, 3-Stöckiger 9 Zellen-Akku – fast neu u.v.m.) Windows 11 (diese Build) ohne Key auf HDD1 installiert (auf HDD0 war/ist Windows 7). Installation mittels Zero Limit ISO/USB verlief relativ problemlos – lediglich der Treiber der ASM-PCMCIA-USB-Zusatzkarte machte Probleme – nach Update dann OK.
Aktivierung erfolgte automatisch „… mit digitaler Lizenz …“ (die Win7-Platte war nicht entfernt). Nach ein paar weiteren Updates war das Drum dann einsatzbereit. Schnell noch diverse Tools „eingepflanzt“ und der ExplorerPatcher aktiviert – wie neu !!!
„Heute auf einem weiteren (mir „zugelaufenen“)…)
Hat er auch brav „sitz“ gemacht und mit dem Schwanz gewedelt ?
Ja, hat er – und „Männchen“ !!!

Sonst hätte ich ihn ins Heim gebracht …
OT
Mal was allgemeines:
„Deutschlands IT-Sicherheitsbehörde warnt auf höchster Stufe, sogar die Arbeit der NSA war zeitweise gefährdet. Im Netz tobt gerade ein Rennen zwischen guten und bösen Hackern. Grund ist eine schwere Sicherheitslücke.“
gefunden auf:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/digital/log4-j-schwachstelle-ja-leute-die-scheiße-brennt-lichterloh/ar-AARJRr1?ocid=StaticFallback
da freut man sich ja richtig
– ich glaube ich packe wieder meine alte Schreibmaschine aus
….
:
doch tatsächlich EINEN Satz noch vergessen
Soviel zum Thema Sicherheit und „Gängelung“ zum Kauf neuer Hardware, damit man ja immer „das Neueste / sicherste System “ hat
Wer’s glaubt: Selber schuld! Ich kann und will da kein Mitleid entwickeln – Hirn einschalten war und bleibt auf jeden Fall ein sicherer Weg!
Scheint wohl doch etwas Größeres zu sein. Gab gerade eine Pressekonferenz dazu und eine weitere Veröffentlichung dazu:
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Scheint aber auch gut verbreitet zu sein diese Log4j in Geräten und Webseiten. Gehör halt zu Java. Na mal schauen.
stand sogar hier in den aktuellen Tageszeitungen etwas zu
– abewr was „Jaffa“ betrifft, das installiere ich mir schon seit Windows 7 nicht mehr ( jeden Falls keine separate / zusätzliche Installation) – und meine Systeme / Programme haben trotzdem funktioniert
@DK2000
Bist Du Dir sicher, dass Dein Link sauber ist? Der will irgendwas auf dem Rechner speichern …
Bei „echten“ PDF’s kommt normal automatisch ein neues Fenster mit dem Datei-Inhalt oder eine Abfrage, wie damit verfahren werden soll …
Sehr verdächtig !!! Ich lass lieber die Finger davon – siehe meinen vorherigen Kommentar!
Bei mir kommt sofort eine neue Seite….! Kein Problem damit.
Kannst beruhigt sein, das ist eine „echte“ PDF die im Tab aufgeht.
Eben diesmal nicht – anders als sonst: Bei mir kommt „Wo soll die Datei gespeichert werden?“ und kein neuer Tab … Aber egal – weiter unten steht ein Link, der funktioniert …
Das ist aber nicht die PDF.
Vielleicht solltest du doch mal den Browser wechseln?
@Harry S
Hier ein Screenshot, was bei mir nach anklicken des ersten Link (DK2000) angezeigt wird:
https://imgur.com/a/w5g9vUh
Habe dafür FF 95.0 benutzt.
Dieser Link
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2021/211211_log4Shell_WarnstufeRot.html
funzt !!!
Hatte auf dieser Seite (mein Link) den Kurzlink „Warnstufe Rot“ angeklickt und bin dann – sozusagen hintenrum – an die PDF gelangt.
Oh, Mist – inzwischen haben fast Alle, die ich irgendwann mal auf die Deskmodder-Website hingewiesen habe, diesen Eintrag auch gelesen – mein armes Telebimmelfon !!! Ufff …
Anmerkung(en)
Habe jetzt normal die BSI-Seite von DK2000 aufgerufen:
Apple Safari 9.1.3 (9537.86.7.8) unter MacOSX 10.9.5 (Mavericks) – OS installiert 2017 – „Seite konnte nicht geöffnet werden“ …
Firefox 95.0.1.0 Linux Zorin 16 (Ubuntu) – PDF wurde im neuen Tab geöffnet (nach Anfrage).
Fazit:

Die neueren Browser halten sich nicht mehr an die allgemeinen, weltweit gültigen HTML-Konventionen, was zu Desinformationen und Informationsverlusten führen kann!
Wie auch immer: „Hintenrum“ kommt man schon noch ans Ziel (von Microsoft gelernt)!
Übrigens kam dieses Update gerade per Windows Update noch einmal … nicht optional.
Steht auch als „Qualitätsupdate“ im Updateverlauf.
Hatte mich schon gewundert, warum PC Games Hardware und andere heute erst darüber berichten.
Bei mir war kein Neustart erforderlich. Vermutlich weil es ja eigentlich schon installiert war.
Version bleibt bei 22000.348
Die haben es nur noch einmal hochgeholt, weil das „Laufwerksproblem“ damit behoben wurde. Was ja seit dem 22.11. schon in der Release-Note steht.
Das passiert ab und an, dass ein Update erneut abgerufen wird, aber dann wird festgestellt, dass es schon drauf ist und wird abgebrochen.