Nur ganz kurz informiert: Microsoft hat heute in der Windows 11 22509 anstatt ein Pipeline-Test zwei kleine Update hinterhergeschoben.
Aktualisiert wurde das Update Stack Package auf die Version 721.1116.211.0. Das letzte Update davon kam am 10. November. Und das Online Experience Pack wurde auf die Version 1.1.268.40 aktualisiert. Darüber hatten wir schon einmal berichtet. Dieses Pack ist für das Microsoft-Konto und deren Einstellungen zuständig, die später noch ausgebaut werden sollen.
Danke auch an Ben für den kleinen Bildschnipsel.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 Dev: Microsoft schiebt ein Update für das Online Experience Pack und Update Stack Package hinterher
Bei mir kam noch das „Windows Web Experience Pack“ und schon wieder das nächste „Local Experience Pack“ mit der Version 22515. Ein „Online Experience Pack“ kann ich hier gerade nicht finden.
Das Einzige, was ich hier finde, ist ein „Online Service Experience Pack – Windows.Settings.Account“ mit der Version 1.1.268.52
Dann einfach mal das Bild anschauen.
Ja, das habe ich ja dann auch mal gemacht, habe es dann auch gefunden, aber mit der Version 1.1.268.52 mit Installationsdatum 28.11.2021. Daher hatte ich das übersehen. Hatte da nur auf „Heute“ geschaut.
Die Version 1.1.268.40 wurde bei mir am 21.11.2021 installiert.
Bei mir ist die Version 1.1.268.52 am 24.11.2021 und die 1.1.268.40 am 17.11.2021. Updates fallen mir, wenn sie keinen Neustart erfordern erst gar nicht wegen den fehlenden Einträgen im Zuverlässigkeitsverlauf auf. Den
Updateverlauf von WU mag ich überhaupt nicht, da dort die Store und Office Updates fehlen.
Der Updateverlauf ist auch nur für den Windows Update Client gedacht. Alles, was nicht darüber läuft, wird im Verlauf nicht erfasst. Einen zentralen Updateverlauf für alle Komponenten (WU, Store, Office, Edge, winget usw.) gibt es da leider nicht. Auch im Zuverlässigkeitsverlauf erscheint nicht alles, da dieser nur ein Filter der Ereignisanzeige ist. Wenn die Komponenten, welche Updates ausführen, nicht genau an der Stelle im erwarteten Format ihre Einträge in der Ereignisanzeige hinterlassen, dann erscheint da auch nicht im Zuverlässigkeitsverlauf .
@moinmoin
Bist Du Dir ganz sicher, dass das Update Stack Package für Windows 11 gedacht ist? Es steht nämlich auch ein Update Stack Package – (Version 721.1116.211.0) x86 – zum Download bereit … Guckstdu hier: https://uupdump.net/selectlang.php?id=a616e13b-39df-4ae8-a7de-09841940fcd9 …
Oder ist das etwa ein Vorbote, dass doch noch ein Windows 11 X86 kommt ??? Hm … Seltsam, sehr seltsam …
Vielleicht ist das Update irgendwann auch für Windows 10 gedacht. Aus der JSON Datei für die Installation geht nicht wirklich hervor, für welches OS das gedacht ist. Interessanter Wise gibt es ja auch in Windows 11 den dazugehörigen Ordner
C:\Windows\UUS\x86
. Vielleicht Reste. Keine Ahnung.Allerdings kann ich nicht feststellen, dass das Update in der Version 721.1116.211.0 vollständig installiert wurden, auch wenn es so im Verlauf steht. Ein teil der Dateien haben noch die Version 521.1026.111.0, obwohl im Update neuere Dateien vorhanden sind. Merkwürdig alles.
Kann man das eigentlich deinstallieren? Kommt das dann erneut oder mache ich mir dann nur alles kaputt?
Bei mir – ach nee, auf meinem Test-Rechner
– kam da unter Win11 22000 bis gegen halb 9 noch nichts und jetzt kann ich – wegen Akku-Rekalibrierung unter XP – noch nicht wieder nachgucken … 

Die Rekalibrierung ist aber dringend nötig (Lenovo-Zusatz-Akku im Ultra-Bay – Baujahr Januar 2009; noch knapp 20 Wh Rest-Kapazität) – und kann/darf nicht unterbrochen werden …
Ja, das Update (UusDeployment.cab) kommt im Moment nur im DEV. Woanders habe ich das noch nicht gesehen. Und deinstallieren kann man das wohl auch nicht. Erscheint nirgends, nur im Verlauf. Ist wohl nur ein SelfUpdate für den UUS.
Wie auch immer: Dieses Update täuscht Aktivität vor – da fühle ich mich doch gleich wie daheim!

warum Akku-Rekalibrierung unter XP und nicht Win >XP? Macht die Vantage App nicht das gleiche?
Weil die Akku-Rekalibrierung – genau wie die Online-Grafikprozessor-Umschaltung nur im Lenovo-Power-Manager integriert ist! Und wenn ich das im XP gestartet habe, muß ich’s dort auch zu Ende laufen lassen.
Dass Stack package update habe ich gekriegt, aber dass Online Experience Pack hab ich noch nicht erhalten bisher.
Welche Version hast Du denn? Bei mir wird sie nicht kommen da ich bereits bei Version 1.1.268.52 bin. Die im Blog genannte Version 1.1.268.40 habe ich 10 Tage zuvor erhalten.