Ventoy jetzt mit VentoyPlugson – GUI für die Bearbeitung der ventoy.json

Ventoy hat in der neuen Version 1.0.62 eine Verbesserung namens VentoyPlugson eingebaut. Wie wir wissen, kann man alle Einstellungen in der ventoy.json bearbeiten und abspeichern. Kann man auch weiterhin. Für diejenigen, die es lieber in einer Benutzeroberfläche (GUI) bearbeiten möchten, können es nun.

Falls ihr Ventoy noch nicht kennen solltet, mit diesem kleinen portablen Tool könnt ihr mehrere ISOs ganz einfach auf einen Stick oder externe Festplatte kopieren, oder ganz einfach wieder löschen bzw. austauschen, falls mal eine aktuellere ISO bereitsteht. Man erspart sich das ewige Formatieren des Sticks.

Hat man Ventoy auf den USB-Stick installiert, dann kann man im Ordner von Ventoy die neue VentoyPlugson.exe starten. Es wird das USB-Lauferk angezeigt und man kann auf Start drücken. Dadurch wird der Browser geöffnet und man kann jetzt loslegen. Sollte der Browser sich nicht öffnen, kann man auch auf Link drücken.

Es wird die Übersicht der Einstellungen im Browser gestartet. Auch wenn es alles in Englisch ist, so kann man die einzelnen Beschreibungen markieren, kopieren und übersetzen lassen. Bzw. wenn man eine Erweiterung im Browser installiert hat, wird auch gleich alles übersetzt. Nimmt man jetzt eine Änderung vor, so werden diese sofort in der ventoy.json gespeichert.

In der linken Menüleiste hat man eine Übersicht über die verschiedenen Einstellungen, die man vornehmen kann / könnte. Ist man fertig, dann drückt man auf exit in dem kleinen Menü und im Browser wird angezeigt, dass keine Verbindung mehr besteht, und der Tab geschlossen werden kann.

Natürlich kann man auch weiterhin die ventoy.json manuell bearbeiten. Aber ich kann mir vorstellen, dass einige bisher doch „Respekt“ davor hatten. Es vereinfacht die Änderungen zum Beispiel am Theme, Bypass, und anderen Plugins um einiges.

Weitere Verbesserungen in der Version 1.0.62

  • Option default_file im Theme-Plugin wurde hinzugefügt
  • F5 Tools –> Theme Select Menü hinzufügen, um zwischen Themes zu wechseln.
  • Automatisches Reparieren des fehlerhaften Datenträgerstatus bei nicht-destruktiver Installation unter Windows.
  • Optimierung für den FreeBSD-Bootprozess.
  • Optimierung für Ventoy2Disk.sh
  • languages.json aktualisiert.

Info und Download:

Ventoy jetzt mit VentoyPlugson – GUI für die Bearbeitung der ventoy.json
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Ventoy jetzt mit VentoyPlugson – GUI für die Bearbeitung der ventoy.json

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder