Ist ja schon eine Weile her, dass die FRITZ!BOX 7390 ein Update erhalten hat. Damals hatten wir noch vermutet, dass es vielleicht das letzte Update erhalten hat. Nichtsdestotrotz hat sie heute erneut ein Wartungsupdate auf das FRITZ!OS 6.87 erhalten.
- Ab 6.85: Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen weiter verbessert (spez. DSL-Vermittlungsstellen mit Broadcom Chipsets und aktiviertem G.Vector)
- Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!
- FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite)
- FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus
- Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen
Das Update kann über die Einstellungen installiert werden. Wer es als manuelles Update installieren möchte, findet die *.image-Datei auf der AVM-Seite. Auch hier werden wir unsere AVM-Update-Übersicht gleich einmal aktualisieren.
FRITZ!Box 7360 v2 FRITZ!OS 6.87 als Wartungsupdate
Als Nachtrag: Auch die FRITZ!Box 7360 v2 hat das FRITZ!OS 6.87 als Wartungsupdate erhalten. Die Änderungen sind:
- System
- Verbesserung Stabilität angehoben
- Verbesserung Zertifikate aktualisiert
Das manuelle Update stellt AVM auf dieser Seite zur Verfügung, falls ihr es selber installieren möchtet.
FRITZ!Box 4060 FRITZ!OS 7.29 als Wartungsupdate
Die FRITZ!Box 4060 erhält, wie viele andere FRITZ!Boxen das Wartungsupdate auf das FRITZ!OS 7.29 mit der schon bekannten Release-Note
- Internet:
- Verbesserung Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen
- Verbesserung Beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS wird die zufällig vorbelegte Portnummer angezeigt
- Telefonie:
- Behoben Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit bei Nutzung von Telefonie über IPv6
- Verbesserung Interoperabilität bei Nutzung von verschlüsselter Telefonie erhöht
- Verbesserung Verschlüsselte Telefonie robuster gegen Verbindungsverluste
- USB:
- Behoben Kompatibilität mit MacOS 12.0 „Monterey“ verbessert
- Behoben Kompatibilität mit einigen älteren Geräten (Drucker, Scanner) verbessert
Auch hier kommt das Update automatisch. Das manuelle *.image könnt ihr hier herunterladen.
7360 v2 auch
Produkt: FRITZ!Box 7360
Version: FRITZ!OS 6.87
Sprache: Deutsch
Release-Datum: 07.12.2021
Neue Features:
####System
Verbesserung Stabilität angehoben
Verbesserung Zertifikate aktualisiert
Danke ist oben neben der 4060, die auch ein Update erhalten hat, eingetragen
Die Fritz!Box 4060 ist doch noch gar nicht draußen, oder habe ich etwas verpasst?
Nein, aber das heißt nicht das sie trotzdem Updates bekommt. Der Link führt zum FTP-Server mit dem Update zur 4060.
Die Fritzbox 4060 ist wohl – laut Amazon – ab 15.01.22 verfügbar
die gibt es gar nicht bei Amazon
– verstehe NIE , warum man bei genauer Eingabe eines Artikels immer auf andere (falsche) Seiten / Modelle weiter geleitet wird 
(Link am besten wieder löschen)
OT:
Diesbezüglich, was falsche Artikel / Suchbegriffe angeht, sind die bei Amazon ja anscheinend „Spitzenreiter“
habe die Tage nach einer (neuen) Siebdruckkaffeemaschine gesucht, da mir meine nach über 2 Jahren kaputt gegangen ist. Habe sogar eine gefunden mit einem (angeblichem) Wassertank von 20 Litern !!!, ABER als Bild wurde mir da doch tatsächlich Mund/Nasenschutz-Masken abgebildet UND zusätzlich als Zusatzoption In-Ear-Kopfhörer
WIE SOLLEN DA DIE 20 LITER Wasser REINPASSEN ?????

Die haben eine Retourenabteilung, die muss beschäftigt werden.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man so dumm sein kann, wenn nach dem Filter für einen ganz bestimmten Kärcher Nasssauger gesucht wird, einfach auch noch die für alle anderen auch anzuzeigen.
Gleiches wenn man nach einem Türschloss für ein bestimmtes Automodell sucht, da kommt, kommt dann jede Menge Blödsinn. Das kann eigentlich nicht der Sinn einer Suchfunktion sein. Wenn man nach einem bestimmten Modell oder Ersatzteil sucht, will man verdammt noch mal nichts anderes angezeigt bekommen, nur weil man das vielleicht auch noch verkaufen will.
Nein die ist wohl noch nicht auf dem Markt. Ich denke die meinen die 4040.
also der Link führt auf die 4040 die 4060 soll Ende 2021 Verfügbar sein wird aber wohl eher early ´22 sein.
Die 4040 hat das Update auf 7.29 längst erhalten nachdem es über ein Jahr auf die 7.20 warten musste.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/24/fritzbox-4040-bekommt-fritzos-7-29-als-wartungsupdate/
4060 ist schon richtig.
Irgendwie mag meine Fritz 7390 das neue Update nicht und meldet immer “ Die angegebene Datei enthält keine für ihr Gerät gültige Firmware.“ Schade
ggf die internationale Version?
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7390-release-6-87-6-87i-vom-07-12-2021.311804/
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/06/kein-international-mehr-avm-vereinheitlicht-fritzbox-modelle/
Das war aber lange nach der 7390 und diese hat nie eine v7.x gesehen
Und wie im Forum verlinkt ist,gibt es die 6.87 auch als internationale Version
https://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7390/other/fritz.os/
FRITZ!Box 7272 / FRITZ!OS 6.88
Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen weiter verbessert.
ROFL, wo hängt das Teil denn noch direkt am Netz?
Viel wichtiger wäre es gewesen, das Teil endlich mal ins Mesh-System zu integrieren, die meisten von denen, dienen doch mittlerweile als Access-Point oder Repeater hinter einer moderneren Kiste.
Nö! Wieso auch?
Und wieso behauptest du Dinge, von denen du offensichtlich(!!) keinerlei Ahnung hast/haben kannst?!?
Wovon ich Ahnung habe/haben kann, kannst getrost mir überlassen.
„Repräsentative“ Umfrage/Erkenntnisse im weiteren Umfeld und die Tatsache, dass es wenig sinnvoll ist ein Gerät, das offiziell gar keine und inoffiziell alle „hundert“ Jahre mal ein Ausnahmeupdate bekommt direkt am Internet anzudocken.
Dazu kommt, dass das Teil, als ich meine zwei gekauft hatte mal das Spitzenmodell war und 2009 auf den Markt kam, erfahrungsgemäß überleben Spitzenmodelle gerade mal den Nachfolger, nicht, aber wenn schon die dritte Nachfolgegeneration rumwerkelt. Dazu kommt, dass sie was Geschwindigkeit angeht, auch nicht so das Gelbe vom Ei ist, da kommen eher keine 100 MBit/s an.
Leider wird es wohl nie ein Update geben, das MESH mit den neueren Fritzen erlaubt.
Was schade, ist, da somit Elektroschrott vermieden werden könnte.
Davon abgesehen sollte jeder von sich meint ein bischen Ahnung zu haben, so alte Teile nimmer als Direkt-Zugang nutzen. :-O
Da ist meine Box aber spät dran mit dem installieren dieses Updates, gerade war die Verbindung einfach weg und ich dachte schon was ist nun los? Am 13.12. habe ich manuell nach Updates gesucht und es wurde nix gefunden, komisch. Das Update wurde gestern erst gefunden und heute also dann installiert, dauert anscheinend etwas länger bis jede Box es findet.