Vor einiger Zeit hatte Amazon seinen neuen Fire TV Stick 4k Max vorgestellt, welcher aktuell das Top-Modell der Amazon Streaming-Sticks darstellt. Ich selbst habe mir diesen im Rahmen der Black Friday Angebote zugelegt und kann bislang nichts Negatives berichten.
Nicht neu ist, dass auch der Fire TV Stick 4k Max mit einem oder mehreren Echo-Geräten als Heimkino gekoppelt werden kann. Ist dies über die Alexa-App durchgeführt worden, erfolgt die Audio-Wiedergabe nicht mehr über die TV-Lautsprecher sondern eben über die verbundenen Echo-Lautsprecher. Klappt aber eben nur bei der Nutzung vom Fire TV Stick und der dort vorhandenen bzw installierten Apps. Nun soll der neue Fire TV Stick 4k Max aber mit dem kommenden Update auch endlich die Funktion erhalten, welche man bereits bei der Präsentation erwähnt hatte.
Die Rede ist von der Nutzung des Rückkanals. Heißt, der Fire TV Stick 4k Max kann dann auch den Ton anderer per HDMI angeschlossen Geräte zu den gekoppelten Echo-Lautsprechern durchschleifen. Wichtig ist hier, dass der Fire TV Stick 4k Max an einem eARC-HDMI-Anschluss des TV-Gerätes angeschlossen ist. Habt ihr nun z.B. an den weiteren HDMI-Anschlüssen des TVs noch einen Blu-ray Player oder eine Spielekonsole, ist es eben nach diesem Update dann möglich, dass auch der Ton von diesen Geräten an die gekoppelten Echo-Lautsprecher weitergegeben wird.
Wann das Update genau ausgerollt wird, ist nicht bekannt. Wir berichten nach, sobald dieses verfügbar ist. Persönlich denke ich, dass der Stick mit diesem Update deutlich aufgewertet wird.
bin dabei!
Mit welchen Echos geht das? Weil meine dots 3 zeigt er nicht als kompatibel an
Sobald die Funktion verfügbar ist, können Sie den Fire TV Stick 4K Max mit Echo Studios, Echos der 4. Generation, Echos der 3. Generation, Echo Plus der 2. Dies geschieht über die Alexa-App, indem Sie auf die Registerkarte Geräte gehen, das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke drücken und „Lautsprecher kombinieren“ auswählen.
Ob das mit einen Echo Dot Sinn ergibt, sei dahingestellt. Jeder aktueller TV mit den eigenen Lautsprechern klingt besser als die Dots.
Ich begreife dieses Theater und den ganzen Hype um diese lauschenden Brüllwürfel überhaupt nicht.
Mein TV hängt an einer hochwertigen Endstufe die an ebenso hochwertigen Türmen mit sehr guten Kabeln verbunden angeschlossen sind.