Microsoft Edge – Datenschutzeinstellungen (Blockierte Tracker) wurde überarbeitet [Update]

Microsoft hat sich die Datenschutzeinstellungen vorgenommen. Unter Datenschutz, Suche und Dienste hat das Team den Namen „Blockierte Tracker“ in „Anzeigen- und Tracking-Firmen“ geändert. Aber das ist noch nicht alles.

Zum einen hat man jetzt eine Sortier-Funktion Am häufigsten gesehen, bzw. Alphabetisch und Filtern nach: Alles, Zugelassen bzw. Blockiert hinzugefügt. Weiterhin wurde ein neues „Fragezeichen“ hinzugefügt, welches euch erklärt, warum man die Nachverfolgung zulassen oder blockieren soll.

Auch das Design wurde hier nun an Windows 11 angepasst. Es ist nicht mehr nur eine Liste, sondern durch einen Strich getrennt aufgelistet. In der Canary wird diese Änderung derzeit als A/B-Test (controlled rollout) eingeführt und sicherlich nach und nach für die anderen Edge Versionen verfügbar gemacht.

Was ich gegenüber der alten Variante (eigentlich nur optisch) vermisse ist, dass der Button zum Löschen entfernt wurde. Aber warum sollte man diese Liste auch löschen? Möchte man eine Firma zulassen, kann man diese unter Ausnahmen hinzufügen. Ihr könnt die Bilder ja einmal mit eurem Microsoft Edge vergleichen.

Jetzt hat Microsoft selber noch einen Beitrag verfasst, der den Datenschutz und die transparente Werbung näher beschreibt, die aktuell in der Canary integriert wurde. Mehr dazu:

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge – Datenschutzeinstellungen (Blockierte Tracker) wurde überarbeitet [Update]
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Microsoft Edge – Datenschutzeinstellungen (Blockierte Tracker) wurde überarbeitet [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder