Patchday Dezember 2021 und Microsoft verteilt die KB 5008212 als Sicherheitspatch (B-Update) für die vier Windows 10 Versionen. Dadurch erhöhen sich die Versionsnummern auf die 19044.1415, Windows 10 19043.1415, Windows 10 19042.1415 und Windows 10 19041.1415.
Mit enthalten ist auch das optionale Update KB5007253, welches Ende November verteilt wurde. Für die Windows 10 19041 ist es damit das letzte Update, das Microsoft verteilt. Dabei ist es egal, ob Consumer oder Business Version. Wer jetzt immer noch mit der 19041 unterwegs ist, sollte unbedingt auf die Windows 10 21H2 19044 oder wenigstens auf die 19043 aktualisieren. Wer mit der 19042 unterwegs ist, hat noch Zeit bis Mai 2022 (Consumer), bzw. Mai 2023 (Business).
Bekannte Probleme durch die KB5008212
- Nach der Installation des Updates vom 21. Juni 2021 (KB5003690) können einige Geräte keine neuen Updates installieren, z. B. das Update vom 6. Juli 2021 (KB5004945) oder spätere Updates. Sie erhalten dann die Fehlermeldung „PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING“. Lösung: KB5005322
- Nach der Installation dieses Updates kann es vorkommen, dass bei Verbindungen zu Geräten in einer nicht vertrauenswürdigen Domäne mit Remotedesktop die Authentifizierung bei Verwendung der Smartcard-Authentifizierung fehlschlägt. Sie erhalten möglicherweise die Meldung „Ihre Anmeldeinformationen haben nicht funktioniert. Die Anmeldeinformationen, die für die Verbindung mit [Gerätename] verwendet wurden, haben nicht funktioniert. Bitte geben Sie neue Anmeldeinformationen ein.“ und „Der Anmeldeversuch ist fehlgeschlagen“ in roter Schrift. Dieses Problem wird serverseitig durch einen Known Issue Rollback (KIR) behoben.
Behobene Probleme durch die KB5008212
- Alle sicherheitsrelevanten Informationen der einzelnen CVEs könnt ihr hier nachlesen.
- Dieses Update enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen für interne Betriebssystemfunktionen. Für diese Version wurden keine zusätzlichen Probleme dokumentiert.
- Eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die alle Windows und Server-Systeme betrifft, wurde unter der KB5009763 als (CVE-2021-43217) genauer beschrieben. Hier geht es darum, dass eine unauthentifizierte Code-Ausführung möglich war, selbst wenn der EFS-Dienst zu diesem Zeitpunkt nicht läuft.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5008212
- In aktuellen Browsern per Rechtsklick speichern unter, da es sonst zu Warnmeldungen (wegen http) kommen kann.
- windows10.0-kb5008212-x64.msu
- windows10.0-kb5008212-x86.msu
- windows10.0-kb5008212-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Mal wieder ohne Probleme gelaufen.
PC 1 haben fertig, PC 2 haben bald fertig.
Kommt normal über WU.
Nach 2 min. war alles fertig, ohne Probleme.
19044.1415 X86 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Bitte mit Vorsicht genießen – im Erstellungs-Script waren sehr viele Fehler
und ich hab keine Ahnung, ob ich alle erwischt habe!
Enthalten:

Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Die Updates über WU verliefen allesamt problemlos – wenn auch teilweise recht langsam …
„…im Erstellungs-Script waren sehr viele Fehler…“
Mit welchem System hast du die denn erstellt ?
bei mir waren KEINE Fehler ( jeden Falls bei der X64-Variante)
Windows 10 Insider Dev (21390) – wie immer!
Und es ist die X86 – hab die inzwischen selbstpersönlich getestet, könnte sich nur um das .Net-Gedöns handeln …
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,78 GB
19044.1415.211207-1656.21H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2112.3
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.242.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 3a4f1f13aa31865cac260981d8582575
SHA1: c4aaa622f8bcbb3ce460abc406311f3661db6509
CRC32: fc9804ae
SHA256: bce63c61e365f9df6e1c003a7c772a430d074868a2c1ec169ed5ae9613668a61
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,81 GB
19044.1415.211207-1656.21H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2112.3
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.242.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: d76e920e47d2e225e0c589aefc815054
SHA1: 78307f0c5be584c2c516899654601631433f0181
CRC32: b6d68bc3
SHA256: c1b9b37dec2d98bf38cfb0d0cb130b2fe62b68d162414d888643cfbc66571cd6
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,80 GB
19044.1415.211207-1656.21H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2112.3
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.242.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 2fff50db996a6701f3dd15fd76d4b0fd
SHA1: cca239b87e36b60c7faa6d99dc6e3065beef76d3
CRC32: fd494004
SHA256: 61a69c9a343e62b31775ecf762073ffc00769ccdfba32051010316cd1f8e9376
Auch die sind drin.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Hallo erst mal an alle
KB5008212 21 H 1… Bitte um HILFE… —>> Update funktioniert nicht
– Fehler 0x800f0988
Hab schon alles probiert… selbst sfc /scannow und sämtliche Dism Befehle…
hat jemand ne IDEE…
mfg hdmue
PS: H2 auf anderem Rechner lief anstandslos durch….
Bei dem Fehler 0x800f0988 ist ein Inplace Upgrade die schnellste und sauberste Lösung. sowohl für Windows 10, als auch für Windows 11.
Danke für deine schnelle Reaktion… wo finde ich das Update ???
mfg hdmue
Das ist kein Update.
Schau hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Bedanke mich mal nachträglich – ja schon paar Tage her – das das Thema akut war. Hatte gestern nämlich genau das selbe Problem, dass sich KB5008212 auf meinem Win10-Rechner wiederholt nicht installieren liess, und dabei immer mit dem Fehler „0x800f0988“ abbrach.
Hab auch zuerst mit den von hdmue beschriebenen DISM- (Scanhealth, Restorehealth), sowie „sfc /scannow“) – Befehlen probiert, und gelangte zu keinem erfolgreichen Durchlauf.
Erst ein Inplace eines hier auf Eurer Seite verlinkten Images (im Fall Win 10 Pro): Pro 19044.1415 KB5008212 (14.12.) brachte Erfolg.
@DK2000 Danke erst mal für deinen Tipp….. habe meinen Fehler erkannt… nervt halt… is das 2 mal in diesem Jahr… vielleicht erledigt das ganze von selbst …. lach… erstaunlich ist nur, dass es immer bei der H1 passiert… bei dem NUC mit H2 hatte ich das noch nie…. alles lametieren bringt nichts…. überlege grad was ich damals gemacht habe… glaub ich hab das Update anghalten Fehlerspeicher bereinigt und neu initialisiert… egal seis wies sei… da muss ich durch… vielen DANK nochmals für deine Mühe… letzte Instanz is wohl zurücksetzen,,,, lg hdmue
besonderen Dank an DK2000, Moinmoin und an Birkli….
boah das warn Akt… läuft dank Inplace Updrade… ABER insgesamt 4 Stunden Dauer…
Vorgehnsweise:
– ISO auf sep. Partition entpakt
– SetUp ausgeführt…
->> 4 Stunden Geduld… und siehe da läuft… DANKE an alle !!!..
MANN hat ja am Sonntag sonst nichts zu tun…
mfg hdmue
PS: @MS … bei euren Updates is noch viel Luft nach oben… besonders bei den letzten 2