Wenn es um einen guten Media Player geht, kommt man am Media Player Classic (MPC-HC) fast nicht vorbei. Heute hat der MPC-HC ein Update auf die Version 1.9.18 erhalten.
Der LAV-Filter als Codec, der mitgeliefert wird, wurde auf die Version 0.75.1-19-g80347 aktualisiert. Aber es wurden noch weitere Änderungen und Korrekturen vorgenommen. Fällt ja immer wieder etwas an. Denn eine Software wird nie fertig.
- Der Suchbalken folgt nun dem Mauszeiger beim Ziehen und springt erst nach Beendigung des Ziehens zur endgültigen Suchposition. Zuvor sprang er während des Ziehens zu den tatsächlichen Suchpunkten (Keyframe). Dies konnte bei Dateien mit großen Lücken zwischen den Keyframes oder kurzen Laufzeiten zu einem unruhigen Verhalten führen.
- Der Mindestwert für die Größe der Suchleistenvorschau wurde von 10 % auf 5 % der Bildschirmbreite gesenkt.
- Es wurde eine erweiterte Option hinzugefügt, um das Neuladen nach einer langen Pause zu deaktivieren bzw. einzustellen.
- Die Suchleistenvorschau ist nun immer deaktiviert, wenn von optischen Medien abgespielt wird.
- Korrekturen:
- Es wurde ein Problem beim Parsen von Untertiteln mit falschen Zeilenenden behoben (nur CR).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Online-Untertiteldatei aufgrund einer Dateigrößenbeschränkung im Code nicht vollständig analysiert wurde.
- Einige andere kleine Korrekturen und interne Optimierungen.
In der neuen Release-Note hat das Team noch einmal darauf hingewiesen, was der MPC-HC so alles kann. Wird wohl einiges von den Nutzern nicht wahr genommen, oder kaum genutzt.
Info und Download:
- Als portable oder Installer Version
- github.com/mpc-hc/releases
Media Player Classic (MPC-HC) 1.9.18 mit weiteren Verbesserungen
Meiner Meinung nach sollte ein MediaPlayer a l l e Formate, die heutzutage auf dem Markt sind abspielen können.
Schade, dass es auch hier bei DVD aufhört. Wir sind da schon lange drüber: Blu-Ray, UHD-BD, 4K, 8K etc..
Ja, weiß schon: ist ein Lizenz Problem.
Aber der DVDFab Player 6 kann es ja auch. Und den gibt es jedes Jahr aufs Neue für lau für ein Jahr. Habe mir den aber mal als lebenslange Lizenz zugelegt. Positiv: man kann ihn portabel betrieben, also ohne Installation (abgesehen von einem Registry- Eintrag für die Lizenz).
also mein media player classic spielt alles ab und seit windows 11 spielt er sogar ohne das der Bildschirm kurz schwarz wird HDR Filme ab!
Bei mir spielt er auch DVDs ab.
„Schade, dass es auch hier bei DVD aufhört. Wir sind da schon lange drüber: Blu-Ray, UHD-BD, 4K, 8K etc..
Ja, weiß schon: ist ein Lizenz Problem …“
Ja, der MPC-HC ist schon ein tolles Programm, nutze ich auch schon ewig.
Das der MPC-HC bisher leider keine Blurays & UHD-BDs abspielt (also komplett mit Disc Menü etc.) , kann ich leider auch nicht so recht nachvollziehen. die einzelnen Videodateien (M2TS spielt er ja auch ab)
Der VLC-Player (auch ein freier MediaPlayer) spielt auf BDs auch direkt also ISO* incl. DiscMenü ab.
Dann sollte das eigentlich programmiertechnisch & lizenztechnisch für den MPC-HC auch kein Problem darstellen … ?!?!?
( * selbsterstellte Bluray-Video-ISOs ohne Kopierschutz)
Nur weil VLC das macht muss das der MPC-HC nicht auch machen.
Und nun ja die Menüfunktion vom VLC setzt Java vorraus und ist trotzdem nicht sauber und für alles kompatibel.
Ausserdem wäre es mir neu das der aktuelle Repository Inhaber (clsid2) neue „große“ Features implemetiert. Der macht Bugfxing.
Der ursprüngliche HC Entwickler hat das Projekt schon lange (seit 2017 https://mpc-hc.org/) für beendet erklärt was auch ein Grund für andere Forks wie den BE (der meines Wissens nach aber auch keine Menüs kann) ist.
Ich finds immer lustig wie sich Leute hinstellen und von FreeWare/OpenSource Featueres erwarten oder gar einfordern. Das macht jemand in seiner Freizeit ohne viel Hilfe.
Es gibt von diesem MPC-HC (clsid2) ca 1400 Forks. Vielleicht hat ja einer davon die Menüs umgesetzt. … Viel Spass beim suchen.
ich meine natürlich kommerzielle Blu-Ray Discs (nicht selbst erstellt) mit Filmen und mit Kopierschutz.
D i e sollte ein vernünftiger Player abspielen können.
Für mich der beste Media Player. Nutze ihn seit Jahren.
Hallo, kann mann auch einen Equalizer einblenden?Wenn ja wo finde ich diesen? Vielen Dank
im Vergleich zum MPC-BE ist dieser hier?
– aktueller?
– vielseitiger?
– sicherer?
Diese Fragen treiben mich um…
Danke
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/1.9.18.9
Media Player Classic Black Edition 1.6.0.6767
x86
https://sourceforge.net/projects/mpcbe/files/MPC-BE/Release builds/1.6.0/MPC-BE.1.6.0.6767.x86-installer.zip/download
x64
https://sourceforge.net/projects/mpcbe/files/MPC-BE/Release builds/1.6.0/MPC-BE.1.6.0.6767.x64-installer.zip/download
Der MPC spielt KEINE DVDs mehr ab. Der Video Lan Player ist 100000000000000000000000000000 Mal besser. Der macht, was ich will und spielt sogar Blu-rays ab und 4K Filme. Der MPC ist seit 2005 Geschichte.
Dafür gibt es mehrere Lösungsansätze. Nur wenn man das konkrete Problem nicht kennt, wird es umso schwieriger. Wird wohl am Kopierschutz liegen. Manchmal muss beim DVD-Laufwerk nur die DVD-Region angepasst werden. In anderen Fällen die Datei libdvdcss in den Windows-Ordner kopieren oder AnyDVD benutzen.
Media Player Classic Home Cinema 1.9.19
Siehe Link unter „Info und Download:“
Habe selber jahrelang den VLC-Player genutzt. Seit 3 Jahren aber nur noch als Ausnahme für Blu-Ray.
Der MPC-HC hat einen um Längen besseren Sound.
Das Bild ist dem VLC ebenfalls überlegen mit gezielter Filternutzung.
Und eine Suchleistenvorschau gibts beim VLC gar nicht erst.
Das Einzige wo der VLC überhaupt noch punktet, ist die wirklich großartige Möglichkeit der Oberflächen-Modifikation / Individualisierung.
Beta
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/1.9.19.9
Development MPC-HC.1.9.19.55
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/1.9.19.9
Media Player Classic Home Cinema 1.9.20
Siehe Link unter „Info und Download:“
Media Player Classic Home Cinema 1.9.21.2
Media Player Classic Home Cinema 1.9.22
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/1.9.22.2
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/1.9.23
hallo,
kann mir jemand erklären, wie der A-B Repeat im media player classic funktioniert?
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/2.0.0