Hat man in der Windows 11 / 10 Wetter App mehrere Orte als Favoriten, so kann man diese alle an das Startmenü anheften. Der Nachteil es wurde immer nur „Wetter“ angezeigt. Mit dem Update auf die Version 4.53.33420.0 ändert sich das jetzt (endlich).
Startet man die Wetter App, öffnet einen seiner Favoriten, oder sucht einen anderen Ort, kann man diesen nun an das Startmenü anheften und man bekommt „Wetter für Berlin“, oder „Wetter für Rostock“ etc. angezeigt. Hat natürlich einen großen Vorteil. Man muss sich jetzt bei mehreren Verknüpfungen nicht mehr merken, welche Verknüpfung für welchen Ort zuständig ist.
Falls ihr die Wetter App im Startmenü schon angeheftet habt, einfach in der App oben abheften und wieder anheften.
Das Update kam bei mir bisher im Dev-Kanal an. In der Windows 11 22000 wurde es bei mir noch nicht angezeigt. Lässt sich aber trotzdem installieren.
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts
- ProductId | 9WZDNCRFJ3Q2 | Fast | Haken drücken
- Microsoft.BingWeather 4.10.28001.0 neutral 8wekyb3d8bbwe.appxbundle per Rechtsklick speichern unter
- Das Paket per Doppelklick installieren. Dieses Paket installiert die 4.46.33011.0 mit identischer Funktion.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Hi, Danke und frohes neues….
MS soll sich um andere wichtigere Probleme kümmern zum Beispiel diese lahmgelegte SSD durch Windows 11.
Mein Labtop läuft seit Tagen so schlecht und langsam wie nie zuvor und eine Lösung in Sicht????!!!!
Schöne Feiertage
VG
MS hat nicht nur zwei Leute, die sich um Windows kümmern. Sondern viele Teams, die ihre eigenen Bereiche haben.
Wenn dein Laptop erst seit ein paar Tagen so langsam läuft, scheint es ein anderes Problem zu sein.
Danke für deine Antwort.
Nein es ist das berühmte Problem, das seit Tagen von vielen berichtet wird. Bei mir auch. Und MS hat es auch angekündigt etwas zu machen, aber liegt es in Sternen wann…
hi,
>zum Beispiel diese lahmgelegte SSD durch Windows 11.
wenn du die 22000.348 hast dann sollte KB5007262 vom 22.11.2021 installiert sein.
—
Behebt ein Problem, das sich auf die Leistung aller Datenträger (NVMe, SSD, Hardisk) auf Windows 11 auswirkt, indem bei jedem Schreibvorgang unnötige Aktionen erfolgen. Dieses Problem tritt nur auf, wenn das NTFS-USN-Journal aktiviert ist. Beachten Sie, dass das USN-Journal immer auf dem Datenträger C: aktiviert ist.
—
es muss also (noch) ein anderes Problem bei dir sein
Danke,
KB5007262 ist schon installiert ohne Wirkung. Soll ich USN Journal deaktivieren? Und wie?
Auch in der App wurde einiges auf das Win11 Design angepasst.
Nur oben im Dreipunkte Menü gibt es bei mir noch einen Fehler. Beim Klick darauf verschwindet die Schrift Teilweise nach oben.
Diese Wetter Apps bzw. Dienste aus den USA sind sehr allgemein gehalten mit wenig Aussage nach meinen Erfahrungen. Selbst Wetteronline kämpft z.Zt. mit der Vorhersage über 3-4 Tage hinaus. Es fehlen, daß hat man jetzt gelernt, die Daten aus den Flugbewegungen der Airlines.
Also, wenn man die 4.10.28001.0 installiert, erhält man die exakte Version 4.46.33011.0 und nicht die 4.53.33420.0.
Diese wäre eine separate Datei, mit dieser Version.
Hat aber auch schon die Funktion. Hab es oben aber mal angefügt.
Über die Store App kam die 4.53
Kannst ganz einfach überprüfen im WindowsApps-Ordner (sollten zwei verschiedene Versionen angezeigt werden, wenn man 4.10.28001.0 installiert, hat man diesen Ordner und dann 4.46.33011.0) oder unter Info in der App.
Installiert man direkt die 4.53.33420.0, sind alle Ordner in dieser Version und auch unter Info so gelistet.
Hoffe, diese lässt sich endlich mal wieder in die ISO integrieren.
Hallo, hat zwar nix mit der Wetter-App zu tun, aber verrätst Du mir trotzdem, wie man die vertikale Aufteilung (Startmenü) in dem Screenshot hinbekomment ?
Vielen Dank im voraus….
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/23/windows-11-startmenue-etwas-sortieren-ist-mit-einem-trick-durchaus-moeglich/
Was für eine tolle und bahnbrechende Neuerung! Der Wahnsinn wie geil Windows 11 mal wieder ist!
Was für ein toller und bahnbrechender Kommentar! Der Wahnsinn wie geil Dein Kommentar mal wieder ist!
Was hat das mit Win11 zu tun, wenn die App auch für Win10 ist?
Hallo Jürgen,
das ist doch mal ne gute Nachricht! Danggee 👍
Also ich kann nur „Rainmeter“ empfehlen.
Habe den Skin „VClouds Weather 2 – 5DaysH“ aktiviert auf meine Heimatstadt und kriege immer die aktuellen Daten.
Zusätzlich kann man sich auch mehrere Städte parallel einrichten und spart sich so die Anklickerei auf Verknüpfungen oder Apps,
und das alles direkt auf dem Desktop, besser geht’s nicht👌😍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Super …