Wir hatten schon beispielsweise Windows 95 als Programmoberfläche. Aber wie wäre es einmal mit Amiga? Einige werden sich bestimmt noch an die Zeit erinnern können.
Seit zwei Jahren bastelt Silvester72 nun an der Amiga Workbench, damit diese auch unter Windows 10 und Windows 11 (jeweils nur x64) gestartet und ausgeführt werden kann. Amiga Workbench kann ganz normal installiert und ausgeführt werden. Man bekommt eine Ansicht, wie zu damaligen Zeiten. Kann aber auch die „normalen“ Programme, die unter Windows 11 / 10 installiert sind starten. Aber die Bedienung ist dann doch etwas anders, als man es von den heutigen Betriebssystemen gewohnt ist.
Im Oktober gab es ein Video von der Preview Version. Ist wohl kaum ein Unterschied zur finalen Version, die am 24.12. erschienen ist. Am 28.12. kam dann auch noch die Version 1.0.1 hinterher mit ein paar Bugfixes. Aber cool ist es schon. Falls ihr heute oder im neuen Jahr lange Weile haben solltet, probiert es einfach mal aus.
Bei der Installation hat der Defender bei mir verrückt gespielt. Blieb nichts anderes übrig, als den Echtzeitschutz mal kurz zu deaktivieren. Die Meldung wurde aber mit niedrig eingestuft, da der Defender das Programm nicht kennt. Aber dann klappte es. Mal so um zu sehen, wie es damals war ist es schon klasse und eine tolle Arbeit. Ich selber hatte damals „nur“ einen C64. Beenden könnt ihr die Amiga Workbench links oben mit einem Rechtsklick.
[Update 1.1.2022]: Nachdem Silvester72 darauf aufmerksam gemacht wurde, dass Amiga ein geschützter Name ist, hat er vorsorglich die Videos, seine Seite und damit auch den Download gelöscht, um sich keinen Ärger einzuhandeln. Wir bleiben am Ball, falls es eine neue Seite gibt. (Schaut einfach in die Kommentare, falls ihr weiterhin neugierig seid, zwecks Download der Datei)
[Update 2.1.2022]: Amiga Workbench wird unter neuem Namen wiederkommen. Wir bleiben dran.
Update 3.1.2022: Amiga Workbench ist jetzt unter neuem Namen myWorkspace wieder zurück.
Info und Download:
- myworkspacesite
- Derzeit Version 1.0.2: drive.google.com
Kann jemand die Installationsdatei spiegeln?
Auf discord.com sind die Downloads limitiert.
Danke
PS: Einen Guten Rutsch Euch allen.
Pps: Problem gelöst. Einfach auf den Schriftzug klicken.
Schöne Idee. Ich bin eh Amiga Fanboy.
2 Jahre Arbeit. Nicht schlecht.
Leider geht der Download nicht.
Silvester72 hat die Seite und auch den Download gelöscht, da es Probleme mit den Markenrechten „Amiga“ gibt. Damit er sich keinen Ärger einhandelt. Falls es eine neue Seite gibt, werde ich es oben aktualisieren.
Werde ich oben auch gleich einfügen.
PS: Falls Interesse besteht: https://t1p.de/izas8
Siehe auch https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amiga_(Plattenlabel)
und
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Amiga_Logo_1950er_001.SVG …
so weiter gehts, kommt die tage wieder online
ich schlage mal AMI-GO als neuen Namen vor.
Die Workbench ist mir etwas fremd, könnte das die 3er sein? Übrigens ich will dann auch „Defender of the Crown“ und „Marble Madness“ haben, waren glaub die ersten Spiele die ich auf meinem 1000er hatte.
Ist sehr gut geworden, gefällt mir und läuft unter Windows 11 ohne Abschaltung vom Defender
Was denn da los ??
Die „neue“ Version ist glatte 100MB kleiner wie die vorherige Version.
Kann das so richtig sein ??
Ja, ist richtig. Da wurden viele Wallpaper etc. entfernt.
Läuft zwar aber der Mauszeiger bleibt nach dem beenden rot und muss jedes mal umgestellt werden.
Sämtliche Symbole werden doppelt angezeigt. Für ein Hobbyprojekt schon gut aber da ich absolut kein Apfel Fanboy bin (überteuerte Hardware und beschnittenes OS) spricht mich diese Oberfläche in keinster weise an.
Bleibt die Frage ob sich der Apfel damals an Amiga orientiert hat oder die nachfolgenden Workbench Designer am Apfel.
Weiterhin viel Spaß beim basteln.
tolles Project! Da merkt man, dass das viel Liebe zum Detail hineingesteckt wurde. Läuft sogar unter der Windows Sandbox.
Man kann das wohl auch als Explorer-Shell-Ersatz nehmen. Toll!!
Müsste dann nur noch funktionieren. Gleiche Meldung, wie schon bei der vorherigen:
„Datei kann nicht ausgeführt werden:
C:\Program Files\Amiga Workbench\Workbench.exe
CreateProcess schlug fehl; Code 216.
Die Version von %1 ist mit der ausgeführten Windows-Version nicht
kompatibel. Überprüfen Sie die Systeminformationen des Computers,
und wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.“
Bei der „neuen“ Version ähnlich.
„Datei kann nicht ausgeführt werden:
C:\Program Files\myWorkspace!\myWorkspace.exe
CreateProcess schlug fehl; Code 216.
Die Version von %1 ist mit der ausgeführten Windows-Version nicht kompatibel. Überprüfen Sie die Systeminformationen des Computers, und wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.“
Win 10 Enteroprise
Im Grunde Top !
Einige Programme verweigern den Dienst!
Setzt man bei der Installation den Haken bei Explorer ersetzen, kann man in MyWorkspace nicht mehr
quittieren !?
Wie kommt man da wieder raus ????
Version 1.1.8 – Installer for Windows 10/11 – 64Bit only – 03/17/2024
https://sites.google.com/view/myworkspacesite/home
11 Monate alt? Werde es trotzdem ausprobieren, hatte die Version 1.1.6 vor fast drei Jahren ausprobiert und fand sie recht gut, nur leider etwas instabil, aber da W11 von der Oberfläche immer ekelhafter wird, definitiv einen Versuch wert.