Zum Start von Windows 11 hatten wir berichtet, dass man von Windows 7 erst über ein Upgrade auf Windows 10 zu Windows 11 kommt, wenn man seine Daten und Programme behalten möchte. Soweit ist es offiziell auch richtig.
Aber geht nicht, gibt es nicht. Denn auch von Windows 7 kann man mit einem Trick direkt zu Windows 11 mit einem Inplace Upgrade wechseln und behält dabei seine Dateien und die installierten Programme. NTDEV hat es einmal in einem Video vorgeführt. Alles, was man benötigt ist eine Windows 11 ISO, eine Windows 10 ISO TH1 (1507) oder TH2 (1511) ISO und gimagex_x64. Letzteres, um die Images mounten zu können und natürlich Zeit.
Die kurze Kurzfassung ist:
- Die Windows 10 TH1 oder TH2 ISO auf dem PC entpacken
- Die UpgradeMatrix.xml aus der entpackten ISO auf den Desktop kopieren
- Die Windows 11 ISO mounten und die dortige install.wim in die Windows 10 ISO kopieren
- Die Windows 10 UpgradeMatrix.xml auf dem Desktop öffnen und einen Teil kopieren, der dann in die Windows 11 UpgradeMatrix.xml integriert wird.
- Das war es auch schon.
Jetzt kann man die bearbeitete Windows 11 ISO mounten und im Ordner sources die setupprep.exe starten und ganz normal von Windows 7 auf Windows 11 upgraden.
PS: Wenn ihr euch das Video anschaut, dann stellt eure Lautsprecher auf stumm. (Als gut gemeinter Rat). Viel Spaß beim Ausprobieren.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wer sich die Arbeit mit der „UpgradeMatrix.xml“ sparen möchte, findet im Win11-Download-Ordner auf Mega die angepasste Datei.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Diese ist aber komplett angepasst und nicht nur Auszüge, wie hier beschrieben.
@Roland Brem
jetzt muss ich doch noch mal nachfragen:
ist es nur die UpgradeMatrix, oder sind auch schon die Windows 11 ISOS angepasst; also die *.xml dort schon integriert?
Weil: das Erstelldatum der ISOs liegt ja weit vor der *.xml. Da gab es die ggf. noch gar nicht, oder?
Es ist nur die xml.
Danke moinmoin; deine Antwort kam ein paar Minuten zu spät. Da hatte ich gerade folgenden Kommentar hierzu fertig:
nachdem keine Antwort von Roland kam, habe ich versucht, die Window 11 Datei über MegaDownload herunterzuladen, um zu schauen, ob diese bereits modifiziert ist.
Ist natürlich Abzocke von MEGA:
nach der Hälfte des Downloads kam die Meldung
„Ihr Download kann nicht fortgesetzt werden, da er das derzeitige Gratis-Transferlimit für Ihre IP-Adresse sprengen würde. Bitte wechseln sie auf einen Pro Account“ > Kosten: minimal 4,99€ pro Monat
Nein Danke! Spart euch den Download
Aber was bringen diese Installations Tricks wenn Windows 11 merkt, dass es auf einer nicht unterstützten CPU (wie aus unerfindlichen Gründen meinem I7-7700) installiert wurde und dann keine Updates bekommt?
Es wird immer einen Trick geben, um die Updatesperren zu umgehen.
@Stryker Updates wirst du bekommen. Die werden nicht gesperrt.
Es steht im Moment nur noch aus, wie es sich mit Funktionsupdates im nächsten Jahr verhält.
Aber auch dafür wird es eine Lösung geben.