Hat man lange Webseiten, dann kann das schnelle Scrollen schnell zu Rucklern führen. Im Microsoft Edge 99.0.1128.0 hat Microsoft jetzt eine neue Flag integriert, die es ermöglicht, die Bildwiederholfrequenz beim Scrollen vorübergehend zu erhöhen.
Gamer beispielsweise mit einer Xbox kennen die Funktion VRR (Variable Refresh Rate), damit es bei spiel-intensive Grafiken nicht zu Rucklern kommt, wird die Bildwiederholfrequenz variabel erhöht. Und genau diese Funktion testet Microsoft derzeit im Canary.
Die Voraussetzung dazu ist aber, dass ein kompatibler Monitor (Fernseher) mit einem VRR-Panel und einen unterstützenden Treiber vorhanden ist. Dann ist sicherlich ein flüssigeres Scrollen bemerkbar. Über edge://flags ganz einfach nach Boost screen refresh rate when scrolling suchen und die Flag auf Enabled stellen. Ich selber kann es hier nicht testen, da meine Hardware es nicht unterstützt. Falls die Funktion weiterhin integriert bleibt. Werden die Beta-Tester es Anfang Februar ausprobieren können. Die Stable 99 erscheint dann Anfang März 2022.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Was genau passiert da? Der Browser wird doch eh versuchen, das Scrolling mit den maximal möglichen Hz zu animieren, oder nicht?
Oder ist das was für Mobilgeräte, die die Hz bei Stillstand einer Website runterschrauben?
Ohne diese Funktion kann der Browser das nicht wie in Games.
Ich verstehe das auch nicht – Angenommen ich habe einen 144 Hz-Monitor mit FreeSync. Dann läuft Windows doch eh die ganze Zeit mit 144 Hz. FreeSync verringert doch nur die Bildwiederholrate, bei Notwendigkeit.
Apropos: Wenn man den Edge beschleunigen will, sollte man den Cache abschalten, heisst: Kein Schreiben auf die Festplatte, das beschleunigt das laden von Videos etc.?
Wie das geht? Man oeffnet den Hambuerger ( 3 Punktemenue), geht auf Weitere Tools, Entwicklungstools. Dann oeffnet sich das Devtools Fenster, dann einfach obere Leiste schauen, Netzwerk anwaehlen, dann einfach einen Haken setzen bei cache deaktivieren und siehe da, alle Videos werden instand geladen. Das gilt fuer alle Chromiumbased Browsers.