Microsoft Edge integriert VRR (Variable Refresh Rate) zum besseren Scrollen in Webseiten

Hat man lange Webseiten, dann kann das schnelle Scrollen schnell zu Rucklern führen. Im Microsoft Edge 99.0.1128.0 hat Microsoft jetzt eine neue Flag integriert, die es ermöglicht, die Bildwiederholfrequenz beim Scrollen vorübergehend zu erhöhen.

Gamer beispielsweise mit einer Xbox kennen die Funktion VRR (Variable Refresh Rate), damit es bei spiel-intensive Grafiken nicht zu Rucklern kommt, wird die Bildwiederholfrequenz variabel erhöht. Und genau diese Funktion testet Microsoft derzeit im Canary.

Die Voraussetzung dazu ist aber, dass ein kompatibler Monitor (Fernseher) mit einem VRR-Panel und einen unterstützenden Treiber vorhanden ist. Dann ist sicherlich ein flüssigeres Scrollen bemerkbar. Über edge://flags ganz einfach nach Boost screen refresh rate when scrolling suchen und die Flag auf Enabled stellen. Ich selber kann es hier nicht testen, da meine Hardware es nicht unterstützt. Falls die Funktion weiterhin integriert bleibt. Werden die Beta-Tester es Anfang Februar ausprobieren können. Die Stable 99 erscheint dann Anfang März 2022.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge integriert VRR (Variable Refresh Rate) zum besseren Scrollen in Webseiten
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft Edge integriert VRR (Variable Refresh Rate) zum besseren Scrollen in Webseiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder