Mal kurz informiert: Andreas hatte mich eben informiert, dass sein Firefox keine Verbindung zum Internet hatte. Andere berichten, dass der Seitenaufbau auf einigen Seiten nicht korrekt abläuft. Aber dafür gibt es einen Workaround (Lösung).
Unter about:config sucht ihr nach network.http.http3.enabled und stellt es auf false um. Danach sollte der Firefox wieder wie gewohnt funktionieren. Ob es alle betrifft, die Stable (96.0) oder auch Beta (97) oder Nightly (98) kann ich im Moment nicht sagen. Aber vergesst nicht, dass ihr die Einstellung nach einem Bugfix von Mozilla wieder zurückstellen müsst.
Eine andere Variante ist, anstatt about:config ist unter den Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> „Personalisierte Erweiterungsempfehlungen durch… erlauben“. Hier einfach den Haken entfernen und den Firefox einmal neu starten.
Firefox hat eine Änderung vorgenommen
[Update]: Mozilla hat sich vorhin zu dem Problem auf Twitter geäußert und es für behoben erklärt.
„Heute früh hatte Firefox eine technische Störung, weil ein Cloud-Anbieter die Standardeinstellungen geändert und damit einen Firefox-HTTP/3-Bug ausgelöst hatte. Wir haben die Konfigurationsänderung deaktiviert und bestätigt, dass das Problem damit behoben ist.
Wenn du immer noch betroffen bist, starte bitte deinen Browser neu. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.“ (via)
Danke an Felix für den Hinweis.
„Ob es alle betrifft, die Stable oder auch Beta oder Nightly kann ich im Moment nicht sagen.“
Bei mir alles in Ordnung:
Name Firefox (Nightly)
Version 98.0a1
Build ID 20220112213002
Der Fehler scheint inzwischen wieder behoben (ISP = Vodafone). Über mein Office VPN hatte ich keine Probleme.
Anscheinend können die Netzbetreiber entgegenwirken, indem sie die Übermittlung von Daten über HTTP/3 für bestimmte Browser stoppen. Wir haben 3 Netzanbindungen in der Arbeit (Vodafone, M-Net und Telekom) und alle Daten werden derzeit über die 2 letzteren umgeleitet. Daher ist aktuell auch davon auszugehen, dass vorwiegend Vodafone Netze damit ein Problem haben.
Denke Mozilla wird die Updateverteilung heut stoppen oder/und in den nächsten Tagen ein Update nachliefern.
Merkwürdig, bis jetzt bin ich davon noch nicht betroffen.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1749908
Ich bin betroffen, 97 Beta 2.
der Tipp hat geholfen!
Mich würd interessieren, über welchen Netzbetreiber du Surfst?
VEGA TEL ESPANA
Die Stable 96 läuft mit true oder false gleich gut.
/signed
ISP: Vodafone Cable
Firefox 96.0 (64-Bit) ist auch betroffen aber im Moment funktioniert es wieder als ich unter „Datenschutz & Sicherheit“ die „Empfehlungen für personalisierte Erweiterungen“ herausgenommen habe.
Interessant. Hatte ich auch und ewig gesucht. Firefox 96 und Vodafone. Bei mir war im Browser plötzlich unter Verbindungen „Proxy-Einstellungen des Systems verwenden“ aktiviert. Habe ich dann wieder auf „Keine Proxy“ geändert, neu gestartet und jetzt komme ich wieder wie gewohnt ins Internet. Das war aber nicht bei allen Rechnern, sondern nur auf einem Rechner, der die Nacht durchlief. Komisch.
Ich war selbst bei mir auf der Arbeit betroffen.
Home ISP: Vodafone Kabel
Geschäft ISP: Telekom
ESR Version 91.5.0
2 Kollegen ebenfalls, bei einem dritten keine Probleme
Privatrechner hatte auch keine Probleme. Firefox Version 96
Firefox neu runterladen und aktualisieren, dann lief alles wie immer.
Was heißt das wie immer? Die RSS-Feed habe ich bereits seit längerer Zeit nicht mehr zum Laufen bekommen und mußte folglich auf den Chrome umsteigen.
RSS-Feed? Gibt es den nicht seit Jahren schon nicht mehr im FF?
Achso, hier geht es ja nicht um RSS. Wo habe ich nur meine Gedanken. Sorry.
gestern installiert sowie problemlos genutzt und seit 10Min das Problem gehabt:
Neuinstallation hat das Problem kurzzeitig behoben, dann kam es wieder, jetzt les ich die Meldung hier und konnte es mit dem Workaround lösen.
ISP: 1&1 und Telekom
FF: 96 stable
Bei mir reichte die Deinstallation aufzurufen und dann nicht den Punkt Deinstallation sondern den Punkt Firefox bereinigen aufzurufen und durchzuführen.
Gruß
Habe seit heute mit der Version 96 ebenfalls Probleme. ISP=Vodafone.
Deinstalliert, Download des aktuellen Build, Installation und FF läuft wieder.
Bei uns im Büro auch mit Telekom-Glasfaser – unser Woraround ohne Neuinstallation: In den Firefox-Einstellungen den Punkt „Datenschutz & Sicherheit“ aufrufen und dort nach unten bis zu „Datenerhebung durch Firefox“ navigieren. Nehmt dort alle (bei uns 3 Häkchen für das Sammeln von Telemetriedaten / „Firefox erlauben, Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla senden“ raus. Danach den Browser neu starten.
Problem ist seit ca. 10:20 Uhr behoben!!
Irgendetwas hatte einen Fehler im HTTP-Code ausgelöst
und HTTP3 funktionierte nicht korrekt.
Der Workaround sollte wieder rückgängig gemacht werden.
Wer es testen will, Testseite für HTTP3:
https://cloudflare-quic.com
Gruß
Mira
PS: Neustarten oder Cash leeren nicht vergessen.
Fehler Behoben FF wieder OK
Nachdem er über den Store aktualisiert wurde, ließ er sich überhaupt nicht mehr starten. Hab ihn über die App-Einstellungen zurückgesetzt, jetzt läuft er wieder. Ohne die oben beschriebenen Probleme.
Ich hatte ihn garnicht auf mein PC hab ihn installiert und er lief wie geschmiert.
Immer wieder putzig, der Bug ist seit einem 1/2 Jahr im Browser drinnen, keine normale Sau merkt etwas. Kaum ist so eine News mal auf ein paar Portalen kriechen sie alle aus ihren Löchern und machen so als wäre genau heute ohne jedes Update erst der Bug bei absolut jedem gekommen.
Geheimtipp … HTTP/3 ist immer noch nicht Final von der Spezifikation. Ob Browser oder Webseite da macht jeder was er will, unabhängig davon unterstützen deshalb auch die Masse der Webseiten überhaupt kein HTTP/3 bis jetzt.
Die bösen Firefox Tweaker Tools schalten übrigens http3 schon ab seit es eingeführt wurde weil selbst Premiumwebseiten sich oft tot laden.
Ich bin mal gespannt auf die reaktionen auf dein Kommentar.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
…..Heute früh hatte Firefox eine technische Störung, weil ein Cloud-Anbieter die Standardeinstellungen geändert…
@Golem „kriechen sie alle aus ihren Löchern“
Ja, du bist mein Held.
Heute früh gleich einen Notruf gehabt, von jemandem der seinen Mailanbieter (machen halt viele über die Webseite) nicht mehr erreichen konnte, mit seinem normal installierten Firefox, und nicht weiter wusste. Ich auch nicht, da waren noch keine Meldungen eingetrudelt. Edge funktionierte, aber der schnelle Wechsel war hier eine zu hohe Lernschwelle in den zehn Minuten.
Hatte ihn erst mal mit Rechner Updaten hingehalten, und die Einstellungen im Firefox bez. Schnüffelei korrigiert, was bei seiner Gurke bis zum frühen Nachmittag dauerte. Nach dem Neustart dann lief es wieder, wie man mir vorhin mitteilte.
Ohne die jetzt erst gelesenen Blogmeldungen hätte ich den Grund von diesem Epic Fail der Mozilla Foundation nie gewusst. Man bekommt das kalte Kotzen, so wie Browserhersteller und Webgestalter mit den Nutzern umspringen.
Seit heute Nacht um 1 Uhr gibt es Update (Version 96.0.1) zwar zu erst wieder auf den FTP Servern aber in Laufe des Tagen auch auf der Hompage und später dann wieder als Aktualiesierung im Browser.
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/96.0.1/win64/de/
Eine neue Version vom ESR ist noch nicht vorhanden konnte jedenfalls nichts finden.
Die gleichen Fehler traten auch bei mir auf – viele Seiten konnten nicht geöffnet werden – Fehler traten auf nachdem ich CyberGhost VPN installiert hatte. Einen tags drauf noch schlimmer “ alle Favoriten in der Leiste sowie im Speicher waren verschwunden!“ FireFox sah wie nackt aus alles weg! Hab ihn deinstalliert warte jetzt erst mal ab bis neue Version kommt.