Geforce 511.23 Treiber mit NVIDIA DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) und mehr

Nvidia hat nun einen neuen Grafiktreiber 511.23 zum Download bereitgestellt. Das Highlight dürfte wohl der Support von DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) sein. Aber auch die dynamische Wiederholungsrate unter Windows 11 wird jetzt unterstützt.

Wir hatten ja schon darüber berichtet, dass auch der Microsoft Edge diese Funktion integriert. Weiterhin wurde der Support für God of War hinzugefügt und Verbesserungen für Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction, Hitman III, The Anacrusis, GRIT, und Monster Hunter Rise hinzugefügt.

Mehr zur neuen Funktion findet ihr hier: NVIDIA DLSS & Reflex Game Ready Driver

Korrekturen im Geforce 511.23 Treiber

  • Flackern/verschwindender Text tritt auf, wenn 12-Bit-Farbe verwendet wird.
  • Bei der Verwendung von Desktop-Anwendungen tritt ein zufälliges Flackern am oberen Rand des Bildschirms auf.
  • In Konfigurationen mit mehreren Monitoren kann der Bildschirm ein zufälliges schwarzes Bildschirmflackern anzeigen.
  • [Detroit Become Human]: Im Spiel kommt es zu zufälligem Stottern/Einfrieren.
  • [HDR][G-Sync]: Der Mauszeiger bleibt nach dem Einschalten von HDR in der Windows-Systemsteuerung oder nach dem Umschalten von G-Sync in der NVIDIA-Systemsteuerung stehen. Um das Problem zu umgehen, klicken Sie mit der Maus (rechte oder linke Taste). Der Mauszeiger wird einige Sekunden lang träge sein, bevor er wieder normal funktioniert.

Offene Probleme:

  • [Windows11][Far Cry 6]: Geometrische Fehler treten im Benchmark und im Spielverlauf auf.
  • [NVIDIA Ampere GPU]: Wenn die GPU an einen HDMI 2.1 Audio/Video-Receiver angeschlossen ist, kann es bei der Wiedergabe von Dolby Atmos zu Tonaussetzern kommen.
  • [Deathloop][HDR]: TDR/Korruption tritt im Spiel auf, wenn Windows HDR aktiviert ist. Wenn dieses Problem auftritt, schalten Sie die Windows HDR-Einstellung aus.
  • Sonic & All-Stars Racing Transformed kann auf Strecken abstürzen, auf denen der Spieler durch Wasser fährt.
  • [NVIDIA Advanced Optimus][NVIDIA Systemsteuerung]: Nach dem Einstellen des Anzeigemultiplexer-Typs auf „dGPU“ bleibt die Einstellung bei einem Neustart oder einer Wiederaufnahme von S4 nicht erhalten.
  • [NVIDIA Bildskalierung][Desktop]: Der Bildschirm wird beim Kaltstart in die obere linke Ecke verschoben, wenn die Bildskalierung auf den Desktop angewendet wird. Wenden Sie NVIDIA Image Scaling nicht auf den Desktop an. Es ist nur für Video-Upscaling oder für Spiele gedacht, die nicht mit einer skalierten Auflösung laufen, es sei denn, die gleiche Bildskalierungsauflösung wird auf dem Desktop angewendet.
  • NVIDIA Image Scaling][DirectX 11-Videoanwendungen]: Bei aktivierter Bildskalierung ist die Videowiedergabe fehlerhaft oder führt zu einem Systemstillstand, nachdem ein HDR-Übergang durchgeführt wurde. Wenn HDR über die Microsoft Systemsteuerung umgeschaltet werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie eine andere Bildskalierungsauflösung wählen.

Info und Download:

Geforce 511.23 Treiber mit NVIDIA DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) und mehr
zurück zur Startseite

25 Kommentare zu “Geforce 511.23 Treiber mit NVIDIA DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder