Nvidia hat nun einen neuen Grafiktreiber 511.23 zum Download bereitgestellt. Das Highlight dürfte wohl der Support von DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) sein. Aber auch die dynamische Wiederholungsrate unter Windows 11 wird jetzt unterstützt.
Wir hatten ja schon darüber berichtet, dass auch der Microsoft Edge diese Funktion integriert. Weiterhin wurde der Support für God of War hinzugefügt und Verbesserungen für Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction, Hitman III, The Anacrusis, GRIT, und Monster Hunter Rise hinzugefügt.
Mehr zur neuen Funktion findet ihr hier: NVIDIA DLSS & Reflex Game Ready Driver
Korrekturen im Geforce 511.23 Treiber
- Flackern/verschwindender Text tritt auf, wenn 12-Bit-Farbe verwendet wird.
- Bei der Verwendung von Desktop-Anwendungen tritt ein zufälliges Flackern am oberen Rand des Bildschirms auf.
- In Konfigurationen mit mehreren Monitoren kann der Bildschirm ein zufälliges schwarzes Bildschirmflackern anzeigen.
- [Detroit Become Human]: Im Spiel kommt es zu zufälligem Stottern/Einfrieren.
- [HDR][G-Sync]: Der Mauszeiger bleibt nach dem Einschalten von HDR in der Windows-Systemsteuerung oder nach dem Umschalten von G-Sync in der NVIDIA-Systemsteuerung stehen. Um das Problem zu umgehen, klicken Sie mit der Maus (rechte oder linke Taste). Der Mauszeiger wird einige Sekunden lang träge sein, bevor er wieder normal funktioniert.
Offene Probleme:
- [Windows11][Far Cry 6]: Geometrische Fehler treten im Benchmark und im Spielverlauf auf.
- [NVIDIA Ampere GPU]: Wenn die GPU an einen HDMI 2.1 Audio/Video-Receiver angeschlossen ist, kann es bei der Wiedergabe von Dolby Atmos zu Tonaussetzern kommen.
- [Deathloop][HDR]: TDR/Korruption tritt im Spiel auf, wenn Windows HDR aktiviert ist. Wenn dieses Problem auftritt, schalten Sie die Windows HDR-Einstellung aus.
- Sonic & All-Stars Racing Transformed kann auf Strecken abstürzen, auf denen der Spieler durch Wasser fährt.
- [NVIDIA Advanced Optimus][NVIDIA Systemsteuerung]: Nach dem Einstellen des Anzeigemultiplexer-Typs auf „dGPU“ bleibt die Einstellung bei einem Neustart oder einer Wiederaufnahme von S4 nicht erhalten.
- [NVIDIA Bildskalierung][Desktop]: Der Bildschirm wird beim Kaltstart in die obere linke Ecke verschoben, wenn die Bildskalierung auf den Desktop angewendet wird. Wenden Sie NVIDIA Image Scaling nicht auf den Desktop an. Es ist nur für Video-Upscaling oder für Spiele gedacht, die nicht mit einer skalierten Auflösung laufen, es sei denn, die gleiche Bildskalierungsauflösung wird auf dem Desktop angewendet.
- NVIDIA Image Scaling][DirectX 11-Videoanwendungen]: Bei aktivierter Bildskalierung ist die Videowiedergabe fehlerhaft oder führt zu einem Systemstillstand, nachdem ein HDR-Übergang durchgeführt wurde. Wenn HDR über die Microsoft Systemsteuerung umgeschaltet werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie eine andere Bildskalierungsauflösung wählen.
Info und Download:
- nvidia.com/511.23-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/511.23-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der 472.12
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Geforce 511.23 Treiber mit NVIDIA DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) und mehr
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/481754/geforce-51123-grd-feedback-thread-released-11422/
Ist auch nur der Link zum 511.23.
aber der offizielle thread, falls es probleme gibt usw
Fast traue ich mich ja nicht zu fragen …
aber zu was braucht man eigentlich all diese Grafikkarten-Treiber-Updates, wenn man keine Spiele auf dem PC hat?
Dann brauchst du die Updates eigentlich auch nicht. Wichtig ist dann nur, wenn Sicherheitslücken geschlossen werden.
Die werden auch von Windows geschlossen, per update.
Ich nutze bei meiner 1080ti nur noch den 442.19 .
Die neueren Treiber machen die Karte einfach nur noch langsam.
Komisch, ich hab das Problem mit neuen Treibern nicht. Zumindest habe ich mit meiner 1080 bisher keinen Leistungsverlust feststellen können.
Beste Beispiel GTA Online.
Mit dem aktuellen Treiber, habe ich viel niedrigere Minimum FPS, als mit dem 442.19.
Die Minimum FPS ist fas doppelt so hoch wie beim aktuellen Treiber.
Des weiteren ist die Latenz deutlich höher als beim aktuellen Treiber.
Das macht nVidia schon seit Jahren so.
Nein, macht nVidia nicht. Spring einfach mal rüber zu Guru3D, wo diese urban legend in absolut regelmäßigen Abständen debunked wird. Ich mein, dieses Gerücht, dass ja auch gut ins Konzept des bösen Herstellers, der sich so neue Verkäufe generieren will, gibts nun mittlerweile locker seit 15 Jahren, aber in diesen 15 Jahren hat es bisher niemand geschafft, dieser „gefühlten Wahrheit“ auch mal richtige, auswertbare Daten folgen zu lassen. Natürlich gibt es mal nen Bug, natürlich ändern sich mal Standardeinstellungen u.s.w. – aber dieses generelle Verhalten, dass du hier skizzierst, nämlich „neuere Treiber verlangsamen künstlich ältere Hardware“ ist so pauschal formuliert einfach Unsinn.
Sorry aber ein Link würde die Sache bestätigen.
Hier gibt es schon ein erstes Beispiel, was ich bestätigen kann:
https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Performance-Vergleich-97-Treiber-1379273/
Bin durch Zufall auf diese Diskussion gestoßen und wurde neugierig. Hab hier auf meiner Arbeitskiste ne GTX1060 und hab mal den Test gemacht:
Nacheinander die willkürlich gewählten Treiber 422.59, 456.71 und 511.23 installiert (jeweils Neuinstallation) und nach Neustart den 3D-Grafik-Test von Passmark laufen lassen (immer 3 mal, dann den Durchschnittswert genommen).
DirectX9: 175 (511.23), 182 (456.71), 176 (422.59)
DirectX10: 112 (511.23), 113 (456.71), 110 (422.59)
DirectX11: 149 (511.23), 168 (456.71), 166 (422.59)
DirectX12: 48 (511.23), 51 (456.71), 32 (422.59)
GPU Compute: 4532 (511.23), 4684 (456.71), 4587 (422.59)
Overall 3D Graphics Mark: 10776 (511.23), 11390 (456.71), 10042 (422.59)
Der 456.71 hat durch die Bank weg am besten abgeschnitten, speziell aber bei DX11 (>10%). Scheint also was dran zu sein an Deiner Aussage.
„…Hab hier auf meiner Arbeitskiste ne GTX1060…“
„Overall 3D Graphics Mark: 10776 (511.23)…)
Kann so aber nicht stimmen, da der 511.23 NICHT für die GTX1060 gedacht ist – habe selber die 1060 und die ist noch bei 511.09 ALs Studiotreiber
sorry, gerade nochmal überprüft, als GRD gibt es den ja doch
Geforce 511.23 ist für alle. Der 511.32 ist nur für die RTX 3050. Beim Studio ist es die 511.09
„Der 511.32 ist nur für die RTX 3050. Beim Studio ist es die 511.09“
Hatte mich ja kurz vor Ablauf der Zeit noch korrigiert
Danke Euch für die Antworten – so ähnlich hab ich mir das fast schon gedacht!
Hab da mal nen Frage, sind die Treiber universell neuerdings sprich Desktop und Notebook mittlerweile?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
In der Regel wird bei der Auswahl immer in Klammern dazu geschrieben, wenn es ein Treiber für Laptop / Notebook ist
zum Beispiel :
https://drive.google.com/file/d/1VlevkZm8WrtWFONne3LtfRRWlG6QCH1B/view?usp=sharing
Vielen Dank für die Rückantwort, hatte mich nur gewundert, dass es keine speziellen Notebook Treiber gab
Konnte problemlos gerade diese oben genannte Datei auf Desktop und Notebook installieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Aber auch die dynamische Wiederholungsrate unter Windows 11 wird jetzt unterstützt.“
Offenbar ist mein 5Monate alter 2k,- Monitor dazu nicht in der Lage?
Sadge
https://www.wagnardsoft.com/DDU/download/DDU%20v18.0.4.8.exe
Nvidia Update Treiber Version Checker
https://github.com/fyr77/EnvyUpdate
https://www.wagnardsoft.com/content/display-driver-uninstaller-ddu-v18049-released
v1.13.0 (February 15th, 2022)
Fetching the driver versions on the first page is now much faster and consumes less bandwidth
Downloads are now split into smaller chunks, so they can be cached and downloaded at higher speed
Added support for NVIDIA Studio drivers
Choices made on the Tweaks page will be saved and can be restored with one click on subsequent runs
On recent drivers, which include the NVIDIA control panel app, don’t show the „Install DCH control panel“ option
Updated some driver package descriptions
If the „DLSS Indicator“ is enabled on the running system, pre-check the „Enable DLSS Indicator“ checkbox on the Tweaks page
The DLSS Indicator can now be turned off by unchecking the checkbox on the Tweaks page
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-nvcleanstall/
v0.13 (2022/03/18)
– Handled error if previous driver location is not found
– Added „All files“ filter in file open dialog.
https://forums.guru3d.com/threads/nvslimmer-nvidia-driver-slimming-utility.423072/