VPN Verbindung L2TP over IPSEC funktioniert nach Januar Update nicht mehr [Windows 11 und 10] [3. Update]

[Update 25.01.22]: Mit den optionalen Updates für Windows 11 KB5008353 und Windows 10 KB5009596 sind die außerplanmäßigen Updates nicht mehr notwendig. Diese wurden in die Updates integriert.

[Update 18.01.]: Microsoft hat für Windows 11, Windows 10 und Windows 7 ein außerplanmäßiges Update bereitgestellt, welches unter anderem das VPN-Problem behebt.

[Update 13.01.22]: Microsoft hat den Fehler mit den VPN Verbindungen nun in die offenen Probleme von Windows 11 und Windows 10 sowie Server 2016 bis 2022 aufgenommen und bestätigt.

Als Workaround hat Microsoft hinzugefügt: „Um das Problem bei einigen VPNs zu entschärfen, können Sie die Vendor ID in den serverseitigen Einstellungen deaktivieren. Hinweis: Nicht alle VPN-Server verfügen über die Option, die Verwendung von Vendor ID zu deaktivieren.“ Ansonsten bleibt nur weiterhin das Update zu deinstallieren. Microsoft arbeitet daran und wird dann ein neues Update bereitstellen.

[2. Update]: So wie es aussieht, sind die Änderungen an der IKEEXT.dll an allem „schuld“. Wer das Update weiterhin installiert lassen möchte, braucht die *.dll nur gegen den Vorgänger vom Dezember auszutauschen (falls noch vorhanden).

Wenn, kann man sie hier finden:

%systemroot%\WinSxS\amd64_microsoft-windows-network-security_31bf3856ad364e35_10.0.22000.318_none_c89c76cfafa900e6

(via)

[Original 12.01.22]: Mal kurz informiert: Mit dem Januar Patchday für Windows 11 KB5009566, sowie Windows 10 KB5009543 kann es zu Problemen mit einer VPN-Verbindung kommen.

In den Kommentaren und auf Twitter wurden wir darauf hingewiesen. Sowie das Update deinstalliert wird, klappen auch die VPN-Verbindungen wieder. Wie es aussieht, betrifft es nur L2TP over IPSEC. Die Fehlermeldung lautet (in etwa) „Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil die Sicherheitsebene bei den ersten Vermittlungen mit dem Remote-Computer einen Verarbeitungsfehler festgestellt hat“. Auf Reddit wurde darauf hingewiesen, dass es mit Open-VPN keine Probleme geben soll. [Update]: Auch IKEv2 soll davon betroffen sein, wie uns hier in den Kommentaren mitgeteilt wurde.

[Update 2]: Ein Zusammenhang könnte mit der Korrektur der CVE-2022-21849 „Windows IKE Extension Remote Code Execution Vulnerability“ bestehen. Hier wurde wohl zu viel „abgesichert“.

Falls es bei euch auftreten sollte, es liegt nicht am VPN, sondern am Update. Sollte es einen Workaround, neben der Deinstallation der KB5009566, oder KB5009543 geben, werden wir den Artikel aktualisieren.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

VPN Verbindung L2TP over IPSEC funktioniert nach Januar Update nicht mehr [Windows 11 und 10] [3. Update]
zurück zur Startseite

36 Kommentare zu “VPN Verbindung L2TP over IPSEC funktioniert nach Januar Update nicht mehr [Windows 11 und 10] [3. Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder