Gespeicherte Passwörter kann man im Edge speichern lassen. Diese kann man dann, wenn man sich irgendwo anmelden möchte, automatisch eintragen lassen, oder erst mit dem Passwort vom Rechner bestätigen. Jetzt kommt noch das Master-Passwort hinzu.
Microsoft nennt es das benutzerdefiniertes primäres Passwort. Es ist also eine zusätzliche Variante, um die Eingabe von Passwörtern zu schützen. Unabhängig vom PC-Passwort. Aktuell wird diese Funktion im Microsoft Edge Canary, Dev und Beta getestet. Zu finden unter Profile -> Kennwörter -> Anmelden. Oder edge://settings/passwords.
Möchte man es aktivieren, dann muss man zuerst seinen Benutzernamen und das Passwort vom Rechner eingeben. Danach legt man dann sein Master-Passwort fest. Ist das erledigt, hat man die Auswahl, wie schon beim Gerätepasswort, zwischen „Einmal pro Browsersitzung“ und „Immer um Erlaubnis bitten“.
Will man sich nun irgendwo anmelden, dann bekommt man die Passwort-Auswahl zu sehen, klickt auf das gespeicherte Passwort und ein Pop-up-Fenster geht auf, wo man dann sein primäres Passwort eingeben muss. Danach erfolgt dann die Anmeldung. Somit hat man nun drei Varianten zur Auswahl und auch wenn jemand das Passwort vom Rechner kennt, kommt so nicht an die gespeicherten Passwörter heran. Denn auch diese sind dann mit dem Master-Passwort geschützt.
Danke an Raj aus unserer Facebook-Gruppe für den Hinweis.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte