Vor ein paar Tagen hatten wir berichtet, dass das Edge-Team die Tabs auch rechtsseitig einbauen möchte. Inzwischen hat man aber eine andere Funktion, eine Menüleiste im Microsoft Edge Canary als A/B-Test (controlled rollout) einigen zur Verfügung gestellt.
Diese Menüleiste unterstützt derzeit fünf Funktionen. Es sind eher Web-Funktionen, die dort integriert wurden. So Discover, Rewards, Internet Speed Test, Games (die auch schon als Schaltfläche im Canary und Dev vorhanden ist) sowie Office Online.
Diese Leiste kann man in den Einstellungen aktivieren oder auch deaktivieren. Ganz wie man möchte. Das Ziel dürfte wohl sein, Web-Funktionen in diese Leiste integrieren zu können, um diese schneller aufzurufen. Aber hier sollte man abwarten, wie dann der Endzustand aussehen wird.
Ich hab sie bei mir in den beiden Canarys noch nicht entdecken können. Vielleicht habt ihr die Funktion ja schon nach dem letzten Canary-Update.
Also im Prinzip das was Opera auf der linken Seite hat. Hoffe da kommen dann auch nützliche Sachen rein wie z. Bsp. Twitch (aus Opera GX) , Discord und Messengerdienste aka Whatsapp, facebook usw.
Den Gedanken hatte ich auch, als ich die Bilder gesehen hab. Mal sehen, ob und was daraus wird. Die Leiste in Opera ist jedenfalls nützlich.
SUPER !
Zentral angeordnete Tastleiste, weil die Bildschirme immer breiter werden
Rechts angeordnete Menues, weil die Bildschirme immer breiter werden.
mfg
j
ich sehe es eher negativ:
wieder ein paar „Knöpkes“, die von der eigentlichen Information (der aufgerufenen Web-Side) ablenken.
Muss dann erst wieder mühselig über einen Registry-Eintrag (oder GPO) nach einer Neuinstallation kosmetisch entfernt werden.
Ob „mühselig“ muss man abwarten. Sicherlich ist die optional aktivierbar, wie auch viele Schaltflächen in der Symbolleiste.
Bin mal gespannt, was sich da alles unterbringen lässt. Persönlich brauch ich nichts davon, was da gerade angezeigt wird, aber wenn sich wie in Vivaldi zB die Downloads da dauerhaft anzeigen ließen, wäre das klasse.
Eine angepinnte Favoritenliste, die nicht nach jedem Browser-Neustart wieder weg ist, wäre klasse. Dann würde ich dem Edge auch eine Chance geben.
Dann ist bei dir aber ein Fehler drin, oder eine falsche Einstellung.
Das Problem hab ich hier noch nicht gehabt.