AMD Adrenalin 22.1.2 Treiber mit Support für RX 6500 XT, 6500M, 6400 und 6300M und mehr [Update: WHQL]

[Update 26.01.2022]: AMD hat seinen Grafiktreiber Adrenalin 22.1.2 jetzt in einen WHQL-Treiber umgeändert. Wer also lieber die WHQL-Treiber installiert, kann sich den Treiber jetzt herunterladen. (Danke an Steffen für den Hinweis)

[Original 19.01.2022]: AMD hat seinen Grafiktreiber für diesen Monat noch einmal überarbeitet und den Support im Adrenalin 22.1.2 für Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction, sowie die vier Grafikkarten AMD Radeon RX 6500 XT, 6500M, 6400 und 6300M hinzugefügt.

Eine Korrektur wurde noch vorgenommen: Beim Spielen von Borderlands 3 unter Verwendung von DirectX 12 mit aktiviertem Radeon Boost kann es bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6800 XT Grafik, zu längeren Ladezeiten als erwartet kommen.

Bekannte Probleme:

  • Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
  • Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweilig extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.

Info und Download:

AMD Adrenalin 22.1.2 Treiber mit Support für RX 6500 XT, 6500M, 6400 und 6300M und mehr [Update: WHQL]
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “AMD Adrenalin 22.1.2 Treiber mit Support für RX 6500 XT, 6500M, 6400 und 6300M und mehr [Update: WHQL]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder