[Update 25.01.2022] Microsoft hat die KB 5008353 noch einmal überarbeitet und jetzt für alle freigegeben. Die Release-Note ist weitestgehend identisch geblieben. Die neue Versionsnummer ist die Windows 11 22000.469. Die Downloads haben wir unten hinzugefügt.
Auch wer schon die Beta-Version vom Update installierte hatte, wird jetzt noch die „Reste“ vom neuen Update installiert bekommen, um auch auf dem Stand 22000.469 zu sein.
[Original 15.01.2022] Nur ein paar Tage nach dem Sicherheitsupdate für Windows 11 hat Microsoft die KB 5008353 als nicht-sicherheitsrelevantes Update bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich auf die Windows 11 22000.466. Und die Liste der Änderungen ist sehr lang.
Aktuell wird das Update automatisch im Beta- und Release Preview Kanal verteilt. Sollte das Update für „gut“ befunden, wird auch der Release Kanal in den nächsten Tagen das Update erhalten. Hier die Änderungen:
- Wir haben die Zuverlässigkeit von Anwendungsinstallationen auf ARM64-Geräten verbessert.
- Wir haben die Sommerzeit aktualisiert, so dass sie in Jordanien im Februar 2022 statt im März 2022 beginnt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass ARM64-Geräte nicht mehr reagieren, wenn sie in den Ruhezustand versetzt oder aus dem Ruhezustand wiederhergestellt werden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass einige Bildbearbeitungsprogramme die Farben auf bestimmten HDR-Displays (High Dynamic Range) nicht korrekt wiedergeben. Dies betrifft häufig weiße Farben, die in leuchtendem Gelb oder anderen Farben angezeigt werden können.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das vorhersagende Pre-Rendering im Microsoft Edge Internet Explorer-Modus betrifft.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das manchmal die Eingabe von Zeichenfolgen im Eingabemethoden-Editor (IME) verhindert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass der Audiodienst auf einigen Geräten, die hardwarebeschleunigtes Bluetooth-Audio unterstützen, nicht mehr reagierte.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem der Text, der einen Kunden über den Windows-Update-Fortschritt informiert, im Japanischen nicht korrekt ist.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das sich auf Symbole für Anwendungen auswirkt, wenn diese nicht ausgeführt werden. In der Taskleiste werden diese Symbole möglicherweise als aktiv angezeigt, als ob die Anwendungen ausgeführt würden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass VPN-Profile verschwinden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie Microsoft Intune oder ein MDM-Tool (Mobile Device Management) eines Drittanbieters verwenden, um VPN-Profile unter Windows 11 (Originalversion) bereitzustellen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Anwendungen betrifft, die nur für die Integration mit Azure Active Directory (AAD) geschrieben wurden. Diese Anwendungen funktionieren nicht auf Maschinen, die mit Active Directory Federation Services (ADFS) verbunden sind.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass der PowerShell-Befehl Get-TPM fehlschlägt, wenn er versucht, Trusted Platform Module (TPM)-Informationen zu melden. Der Befehl schlägt mit dem Fehler „0x80090011 Microsoft.Tpm.Commands.TpmWmiException,Microsoft.Tpm.Commands.GetTpmCommand“ fehl.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass eine RDP-Sitzung (Remote Desktop Protocol) unterbrochen wird oder der Bildschirm für Server Core leer ist. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die AppCompat-Funktion installieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das windows.system.profile.retailinfo.dll betrifft.
- Wir haben einige Probleme korrigiert, die die Leistung des Datei-Explorers beeinträchtigen, wenn Sie nach Dateien suchen und Dateien auswählen.
- Neue Funktion: Wir haben der Kategorie Konten in den Windows-Einstellungen für die Home- und Professional-Editionen eine neue Seite Ihr Microsoft-Konto hinzugefügt. Siehe auch in diesem Beitrag.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem das Lautstärkesymbol in der Taskleiste fälschlicherweise als stummgeschaltet angezeigt wird.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem korrigiert, das dazu führt, dass Datei-Explorer und Desktop-Kontextmenüs nicht mehr funktionieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem das Ereignis „Umschalttaste hoch“ nicht an eine Anwendung weitergegeben wird, wenn Sie den koreanischen IME verwenden.
- Wir haben die Funktion HelpWith hinzugefügt, die Microsoft Bing-Technologien verwendet, um Hilfethemen vorzuschlagen, die für jede Einstellungsseite relevant sind.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass die Touch-Tastatur auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, wenn ein Gerät über ein Microsoft-Konto (MSA) verfügt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das sich auf das Laden von Badging-Informationen auf der Taskleiste auswirkt, was manchmal dazu führt, dass ein Gerät nicht mehr funktioniert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass einige Optionen im Menü Win + X angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass ein Gerät nicht mehr funktioniert, wenn es mit mehreren Bildschirmen verbunden ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Funktion zum automatischen Ausblenden der Taskleiste betrifft. Die Taskleiste wird möglicherweise nicht zuverlässig angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über den primären oder sekundären Bildschirm bewegen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das manchmal die Verwendung des vereinfachten chinesischen IME verhindert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem möglicherweise keine Symbole in der Taskleiste eines sekundären Bildschirms angezeigt werden.
Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem die Installation bestimmter Drucker-Begleitanwendungen fehlschlägt, wenn der Druckertreiber installiert wird. - Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem auf der Seite Bluetooth und andere Geräte in den Einstellungen veraltete Batteriestände für verbundene Bluetooth-Geräte angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Verbindung und das Streaming von IP-Kameras mit bestimmten DirectShow-Anwendungen (DShow) verhindert.
- Wir haben den Algorithmus für die automatische Helligkeit verbessert, um eine bessere Reaktion bei schlechten Lichtverhältnissen auf allen unterstützten Systemen zu gewährleisten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass lsass.exe nicht mehr funktioniert und das Gerät neu startet. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Zähler von Windows NT Directory Services (NTDS) abfragen, nachdem der NTDS-Dienst beendet wurde.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das eine Blockade im WebDav-Redirector verursacht. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Datei aus dem lokalen TfsStore zu lesen, was dazu führt, dass das System nicht mehr antwortet.
- Wir haben ein Problem mit Leistungsrückschritten korrigiert, das auftritt, wenn Sie das Update-Sequenznummern-Journal (USN) aktivieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem die Anwendung des Gruppenrichtlinienobjekts (GPO) „Komprimierung auf allen NTFS-Volumes nicht zulassen“ in einigen Fällen fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Robocopy daran hindert, den Dateikopiervorgang erneut zu versuchen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows nicht mehr funktioniert und den Fehler „IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL“ erzeugt.
- Wir haben ein Speicherleck korrigiert, das auftritt, wenn Sie WinVerifyTrust() aufrufen. Dieses Problem tritt auf, wenn die Überprüfung für die erste Signatur einer Datei mit mehreren Signaturen fehlschlägt.
- Es wird ein Audit-Ereignis zu Active Directory-Domänencontrollern hinzugefügt, das Clients identifiziert, die nicht mit RFC 4456 konform sind.
- support.microsoft
Bekannte Probleme:
- Aktuelle E-Mails werden möglicherweise nicht in den Suchergebnissen der Microsoft Outlook-Desktop-Anwendung angezeigt. Dieses Problem bezieht sich auf E-Mails, die lokal in einer PST- oder OST-Datei gespeichert wurden. Es kann POP- und IMAP-Konten sowie auf Microsoft Exchange und Microsoft 365 gehostete Konten betreffen. Wenn die Standardsuche in der Microsoft Outlook-App auf Serversuche eingestellt ist, betrifft das Problem nur die erweiterte Suche. Um das Problem zu verringern, können Sie die Windows-Desktopsuche deaktivieren, so dass Microsoft Outlook die integrierte Suche verwendet. Siehe auch Windows 11, 10 und Server – Die Outlook-Suche findet keine E-Mails
Manueller Download der KB5008353 als msu
- Wie immer per Rechtsklick -> Speichern unter. Da die aktuellen Browser mit http ein „Problem“ haben.
- windows10.0-kb5008353-x64.msu
- ARM: windows10.0-kb5008353-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Aktualisierte ISOs sind eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/29/windows-11-22000-iso-esd-deutsch-english/
Kommt gerade per Windows Update. Gestern Abend um 11 wurde noch nichts gefunden.
Hm hier jetzt aktuell gleich 22 Uhr nix gekommen tanky79
liegt an der Zeitverschiebung oder MS
Antworten
15. Januar 2022 um 14:13 Uhr
Warum macht man Es nicht gleich richtig, bevor man neue Betriebssysteme unters Volk wirft. Erst soll es auf einigen Systemen garnicht laufen… Na gut dafür gibt es Anleitungen, wie man den Neukauf eines PCs umgehen kann. Dann gibt es ständig Updates, weil man Fehler ohne Ende eingebaut hat. Mit jedem Update werden die Rechner immer langsamer ( jedenfalls hat man das Gefühl). Musste meinen Rechner neu aufsetzen, weil weder in der Suche noch bei den Einstellungen eine Tastatureingabe unmöglich war. Vorteil! Win 11 kann man kostenlos herunterladen und installieren.
Windows 11 Home | 4,86 GB |
22000.466.211231-1733.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2201.2
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.1904.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: e8e3ae99569db6c647ae3d83ebdaa01b
SHA1: 24b3b42cc57a0969ee011a3ff0ba5934fd75172f
CRC32: ffcc99ba
SHA256: c2b5b773cacc6a3442b91d147770ae5bff0365200adb9f5ef7a12b0cbc9167b3
Windows 11 Pro | 4,89 GB |
22000.466.211231-1733.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2201.2
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.1904.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5215c71fa886d3fb52a4b261facae0e9
SHA1: 3f4541d6f2de58e8df8d91d40a2219a39c599e2a
CRC32: f9f2a9af
SHA256: 6c63b9b153934bdfcd26adc2e013aabc13d09549fc61aa6b93bbb94a538ab8f0
Windows 11 Enterprise VOL | 4,87 GB |
22000.466.211231-1733.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2201.2
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.1904.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 0c792a45a251a6888197b41e60e47ab1
SHA1: 71e36381c3ac7563f84a2b39519825bc4ab66af2
CRC32: 770bcb76
SHA256: 7adca991410bdb2037fc7d9915f4b4f51c11aa10fc1fdddee6d9308c72820483
Sind auch eingetragen.
Schön zu sehen das weiterhin an Korrekturen gearbeitet wird.
Ganz schön lange Liste.
Wäre ja auch ein „Armutszeugnis“ für MS, ist ja schließlich – abgesehen von den Insiderversionen – das aktuellste BS von denen, ob es jetzt auf „inkompatiblen Geräten“ läuft oder nicht sei mal dahingestellt
(bzw. mit wieviel „Aufwand“ )
Nach der Installation des Windows Update KB 5008353 ist das Problem mit der VPN wieder da. Anschließend das Update deinstalliert und alles funktioniert wieder.
22000.469…..ist Online! 😎
January 25, 2022—KB5008353 (OS Build 22000.469) Preview
https://support.microsoft.com/de-de/topic/january-25-2022-kb5008353-os-build-22000-469-preview-920e6297-567b-4b95-afe9-35d17de02c3a
KB5008353 [Combined UUP]
22000.469 [SSU]
KB5007575
KB5009644 [WinPE]
KB5009646 [Setup DU]
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5008353
Framework 3.5 and 4.8 for Windows 11
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=5009469
Ich finde die Formulierung „Updates sind im Gange“ immer noch grausig. Aber man muss das ja zum Glück nur kurz sehen.
Update selbst lief schnell und problemlos via Windows Update.
Da stimme ich vollkommen zu. Die Formulierungen da regen mich auch auf. Gebe ich dir absolut recht.
Da gab es im Laufe der Zeit noch andere Texte, sowas wie „Arbeite an Updates“ oder „Updates sind unterwegs“. Und ich glaube, „Updates kommen auf sie zu“, meine ich auch mal gelesen zu habe. Versehe da auch nicht, warum es nicht bei „Updates werden installiert“ geblieben ist. Das wäre schlicht und einfach gewesen.
eben @DK2000 so etwas umtreibt uns eben.
Juhu! Da die UUP-Scripte nunmehr doch wieder mit mir spielen wollen, hier gleich mal meine ISO(’s)!
Erstmal die X64 … Die ARM64 ist noch in Arbeit.
22000.469 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
… und da sind sie auch schon wieder – die Script-Fehler: Einzelne Befehle werden einfach nicht ausgeführt!

Aus der ARM wird also schon wieder nichts …
Na ja, ich hab’s versucht! Schade!
Ist eingetragen.
Hmmm… Habe schon die 466 drauf (direkt nach Erscheinen mit dem Tool von hier installiert, dieser 3 teilige Patch) und kriege jetzt die 469 nicht installiert. Sowohl über Windows Update, als auch die msu Datei als auch die msu per dism integrieren: Immer ein Fehler…. Muss wohl auf der 466 bleiben ^^
Anstatt …. hättest du die Fehlernummer schreiben sollen.
0x800f020b
Am Besten mal in das Forum kommen und die CBS.log der Installation des Updates zur Verfügung stellen. Den Code hatte ich so noch nicht bei Updates (Device instance does not exist).
das selbe Problem habe ich auch.
Konntest du das irgendwie lösen?
Wie DK2000 über dir schon schrieb, komm einfach ins Forum. Dort kann man dann in Ruhe die Log-Datei auswerten.
Wenn ich das im Forum gefunden hätte, wäre ich eh dort
Dafür haben wir oben eine Menüleiste.