Microsoft hat neben vielen weiteren Korrekturen durch die KB5008353 für Windows 11 auch ein Problem mit einer fehlerhaften Farbdarstellung korrigiert. Dies kann durch bestimmte Programme und Farbprofile hervorgerufen werden.
Microsoft beschreibt dieses Problem so: „Nach der Installation von Windows 11 kann es vorkommen, dass einige Bildbearbeitungsprogramme die Farben auf bestimmten HDR-Displays nicht korrekt wiedergeben. Dies wird häufig bei weißen Farben beobachtet, die in leuchtendem Gelb oder anderen Farben angezeigt werden können.“
„Dieses Problem tritt auf, wenn bestimmte Win32-APIs für die Farbwiedergabe unter bestimmten Bedingungen unerwartete Informationen oder Fehler zurückgeben. Es sind nicht alle Programme zur Verwaltung von Farbprofilen betroffen, und es wird erwartet, dass die auf der Windows 11-Einstellungsseite verfügbaren Farbprofiloptionen, einschließlich der Microsoft-Farbsteuerung, korrekt funktionieren.“
Sicherlich werden dadurch nicht alle Farbprobleme korrigiert, Es müssen aber schon einige betroffen gewesen sein, sonst hätte man es nicht explizit in die Liste der bekannten Fehler eingetragen. Wie Microsoft beim betroffenen OS die Buildnummer 22000.30000 kommt, ist mir aber noch ein Rätsel.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Unter Windows 10 als auch Windows 11 werden bei Aktivierung des HDR insbesondere auf Dell und LG Monitoren die Farben massiv und sichtbar verdreht. Icons, Desktop, Settings App.
Das soll nun behoben sein?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wie es scheint, erkennt Win 10 derzeit gar nicht, dass mein 2. Bildschirm HDR fähig ist. Ärgerlich, denn ich verwende den Laptop als Fernseher und zum Filme gucken.
HDR funktioniert, aufgrund der Tatsache der Bandbreite, nicht mit HDMI 1.4 oder 2.0, sondern nur mit Displayport.
Ist das bei dir der Fall?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
HDR funktioniert definitiv mit HDMI 2.0, habe selbst einen 4K LCD Monitor von LG (27UL850), welcher auf HDR mit 60 Hz läuft. Ab 120 Hz könnte es aber eng werden, dann ist Displayport Version 1.4 für 4K und HDR nötig. Manchmal sind die Farben aber kurz grell, wenn ich im Chrome die Screenshot Funktion Win+Shift+S nutze.
„Einleitung“ fehlt ein Wort
Nix behoben bei HDR auf Windows 10 21H2. Unzumutbar.
Aber wozu gibt es den DTP-Mac nebenan, der funktioniert da korrekt.
Hallo Gwen,
der Patch kam glaub ich nur für Windows 11!