[Update 15.02.]: Die neue Notepad App wurde jetzt für alle freigegeben. Aktuell ist es die Version 11.2112.32.0. Wer sie noch nicht installiert hat, startet ganz einfach die Microsoft Store App und sucht nach App Updates. (Danke an Dirk für den Hinweis).
Passend dazu gibt es auch einen neuen Blogbeitrag von Panos, der die neuen Funktionen auch durch die KB5010414 bringt, vorstellt. Aber warten wir den heutigen Abend einmal ab.
[Update 6.01.2022]: Microsoft hat die neue Notepad App jetzt auch für die Insider im Beta-Kanal freigegeben. Wer im Beta-Kanal ist, einfach mal die Store App starten.
[Update 16.12.21]: Windows Notepad (Editor) App für Windows 11 wurde auf die Version 11.2111.0.0 aktualisiert und die MinVersion der App auf die 10.0.22000. zurückgesetzt. Bedeutet: Wer mit Windows 11 unterwegs ist, kann die App jetzt auch installieren. Siehe Anleitung. (via)
[Original 7.12.21]: Schon im Oktober sickerte die Nachricht durch, dass Microsoft die Notepad App (Editor) komplett überarbeitet. Jetzt ist sie als Preview-Version aktuell vorhanden. Derzeit aber nur für die Dev-Insider installierbar.
Die App an das neue Design von Windows 11 angepasst. Nichts erinnert mehr an den guten alten Editor. In den Einstellungen lässt sich der dunkle Modus, helle Modus oder vom System sowie die Schriftarten einstellen. Die derzeitige Version ist die 11.2110.64.0. Über den Store kommt die App derzeit noch nicht, kann aber trotzdem schon installiert werden. Sie wird aber nach und nach ausgerollt.
Wer als Insider im Dev-Kanal unterwegs ist, kann die App schon manuell installieren. Den als MinVersion ist die 10.0.22468.0 in der xml festgelegt.
- Entweder hier herunterladen HiDrive (8,3 MB)
- Oder store.rg-adguard.net und von links nach rechts:
- ProductId | 9msmlrh6lzf3 | Fast | Haken anklicken
- Die Microsoft.WindowsNotepad 11.2111.0.0 8wekyb3d8bbwe.msixbundle herunterladen
- In PowerShell als Administrator gestartet:
- Add-AppxPackage -Path Leerzeichen und den kopierten Pfad der Datei dahinter einfügen und Enter drücken.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bei mir kam sie gerade per Store rein.
Wie kann man den neuen Notepad unter Build 22000 testen? Ich habe bereits die AppBundlemanifest.xml geändert und wie installiere ich diese mit DISM oder Powershell?
Blicke da nicht mehr durch wegen des Versionswirrwars. 
(momentan) gar nicht – habe es auch probiert mit der Datei auf HiDrive UND auch über store.rg-adguard.net
Funktioniert nicht, DA:
„Der neu gestaltete Editor für Windows 11 wird für Windows-Insider eingeführt…“
(https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/12/07/redesigned-notepad-for-windows-11-begins-rolling-out-to-windows-insiders/)
Kannst ja mal versuchen: entpackz wirst die msix ja schon haben wenn Du die xml editiert hast. Danach dann Powershell als Admin starten und Add-AppxPackage -Register path-to-extracted-msix\AppxManifest.xml…
Angaben ohne Gewähr…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und VORHER den Entwicklermodus aktivieren!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hab die App mal installiert um zu sehen wie flott sie 3 MB Textdateien lädt, ich bin sehr überrascht. Leider kann ich nicht den Vorgänger testen, da er laut Store erst ab Version 19541 läuft. Dumm gelaufen oder kann man Ihn auch woanders her bekommen.
Auf den 2 Windows 10 PC hab ich jetzt den Alten Editor installiert, an dem wurde in Sachen Performance wohl auch einiges verbessert, der ist nicht mehr so lahm, was das Öffnen von 1 MB+ Textdateien betrifft.
Jetzt fehlt mir persönlich nur noch eine Art „Web-Suche“ im Editor, das wäre beinahe perfekt.
Ansonsten ist dieses, seit Beginn an sehr wertvolle Werkzeug in Windows unersetzlich gut.
MS könnte noch funktionene aus Wordpad einbauen und die Notepad App als Ersatz für den alten Editor (Notepad) und Wordpad verwenden. Dann gäb es nur eine App. Weniger durcheinander, weniger Speicherverbrauch auf Festplatte bzw in der ISO und nur ein Programm zum Pfelgen.
Weil das Wordpad ist auch schon in die Jahre gekommen, die letzten Jahrzente
Es ist soweit, endlich wird auch ein trivialer Texteditor als Betaversion und nicht mehr als fertiges Programm veröffentlicht. Gemäß Paul Thurrot: „This first release has some known issues that will be fixed in future updates, including some Input Method Editor (IME) problems and weird SHIFT + click bugs. Performance with very large files might be lacking as well.“
Wo Notepad noch in 204 KB passte, braucht es jetzt 40x mehr Platz, wow.
„Wo Notepad noch in 204 KB passte, braucht es jetzt 40x mehr Platz, wow.“, von welcher Zeit schreibst Du?
Kannst Du überhaupt plutimizieren? Nein? Ich auch nicht. Bei mir würde 632 KB (Editor) vs. 3,2 MB (Windows Notepad) so über den Daumen gepeilt, etwas mehr als 5x so viel sein.
Bei mir hat der Editor in Win 10 auch 204 KB
Habs hinbekommen, vorhandene txt ist auch Dark.
Aber ich habe ein anderes Problem, rechts klick, neu: dort ist keine Möglichkeit mehr für neue txt ?
Ist hier weiterhin vorhanden.
Neustart und wieder da. Und nach Dev Update, weiterhin drin und Dark.
Warum braucht man das, wenn man Notepad++ hat?
Leider wird sich die neue Version, wie auch die jetzige schon, in Windows 11 nicht in das alte (WIN 10) Kontextmenü integrieren lassen !
Bin kein Insider, die Dark Version kam trotzdem(Obwohl Preview dahinter steht)
Sind denn seit Windows 11 mittlerweile alle verblödet hier???
Es ist nur ein Texteditor, der mitunter sogar der Schlechteste von allen ist, die mir gerade einfallen! Also wenn das DIE NEUERUNGEN in Windows 11 sind, na dann „Gute Nacht Welt“!
Für einen wirklich professionellen Tech-Blog wäre so etwas nicht mal eine News wert! Wir haben 2022 und nicht 1984, wo man auf einen absolut rudimentären Texteditor vielleicht noch mit Erstaunen reagiert hätte. Wobei nicht mal das… seit 1970 konnte man ja schon unter Unix „VI“ bestaunen, der damals bereits das Zigfache von dem konnte, was Notepad selbst heute noch bietet!
Mann mann mann!
Wie du zu Windows 11 stehst, wissen wir schon mittlerweile mehr als genug.
Wenn es dich nicht interessiert, überlese es in Zukunft einfach. Erspart dir auch die Zeit und Mühe, hier immer wieder so gegen Windows 11 zu „schießen“.
Nein, denn ich finde es lustig, wie sich einige Leute hier zu wirklich absolut banalen, bzw. mega bahnbrechenden Software-„Erfindungen“ von Microsoft auslassen
Was du auslassen nennst, ist ganz einfach eine ordentliche Kommunikation zu den Änderungen untereinander.
Was du hier dagegen betreibst, ist ganz einfach über etwas herfallen, ohne es vielleicht überhaupt ausprobiert zu haben.
Verstehe ich auch nicht. Man benutzt ja auch nicht Paint, wenn man Photoshop hat (außer man ist ein verrückter Künstler: https://www.businessinsider.com/microsoft-ms-paint-best-art-photos-2017-7)
re: „Sind denn seit Windows 11 mittlerweile alle verblödet hier???“
Nicht alle, mir ist es nun endlich doch gelungen ein 100% stabiles Windows zu modden, das gänzlich ohne „Edge“, „Defender“, „CTFMON“ und vieles andere weitere -unnötige auskommt. Damit ist nicht gemeint das diese Features deakiviert sind, sondern Sie sind volständig entfernt! Der FF-esr ist selbstverständlich auch überarbeitet und völlig ohne „Zubehör“ als Ersatz für Edge im System eingebaut. Mir gefällt das Windows so nun wieder und Notepad nutze ich schon immer, seit es das gibt! Haha..
m.f.g
Soeben über Microsoft Store rein bekommen.
Leider taucht der Editor nicht im Kontextmenü unter Neu auf.
Stimmt, jetzt kann keine neue Text Datei erstellt werden über das Menü „Neu“
In der 22000 funktioniert das bei mir noch einwandfrei mit dem Editor v11.2112.32.0, neues und altes Menü. Oder übersehe ich da etwas?
Ich habe die Version 22000.526 und die selbe Editor Version
https://s20.directupload.net/images/220215/e3hxgngd.jpg
Ja, die hatte ich auch. Kommt aber gerade ein Update. Aber bei mir passt das noch alles.
https://s20.directupload.net/images/220215/b22m3sf6.png
Mh? Komisch das Ganze wieder.
War bei mir auch weg. Nach dem Update auf 22000.527 und einem Neustart aber wieder vorhanden.
Jupp, der Neustart war das Problem, eben das neue Windows Update eingespielt und einen Neustart gemacht und da ist der Eintrag wieder.
Ah, lag also nur am Neustart. Gut. Dann passt es ja wieder.
Bockmist, die gewohnte Schriftart von der vorherigen Version wurde geändert, als ich über Einstellungen auf den Bereich Schriftart klickte. Wie bekommt man nun die ursprüngliche Schriftart zurück bzw. welche Familie, Stil, Größe wäre es?
Habe es von Lucida Console, Standard, 12 auf Consolas, Regular, 11 umgestellt und nun dürfte es wie vorher sein.
Ich nutze den Editor seit über 20 Jahren. Damit wurden hunderte Dateien erstellt.
Seit Windows 11 ist die Wysiwyg Funktion verschwunden. Speziell in allen (TXT) Dateien die einen Tabstopp enthalten. Diese Texte sauber ausdrucken zu können ist einfach unmöglich geworden, da die Tabstopps den Ausdruck / die Ansicht nicht mehr richtig wiedergeben.
Auf vielen Geräten steht kein RTF Editor oder Word zur Verfügung, so dass die TXT Dateien ihre Berechtigung haben.
Gibt es einen Lösungsansatz für dieses Problem? (Schrifttypen-, oder Größenänderungen brachten nichts. )