Möchte man unter Android ein Screenshot von einer Webseite erstellen, dann hat man im Teilen-Menü die Möglichkeit ein Bildschirmfoto zu erstellen. Wie Raj mich informierte, kam nun eine neue Variante hinzu, und zwar „Screenshot scrollen“.
Man kann so, wie auch unter Windows 10 / 11 oder im Edge Desktop einen bestimmten Bereich auswählen und dann diesen Screenshot erstellen und abspeichern oder direkt teilen. Man muss also nicht mehr einen kompletten Screenshot machen. Ist natürlich praktischer.
Im Edge Desktop ist wieder eine neue Schaltfläche hinzugekommen. Meet Now wird derzeit von Microsoft in der Canary Version getestet. Wer also öfter einmal die Funktion von Skype nutzt, muss nun nicht einmal mehr die Webseite selber aufrufen, sondern kann das Fenster andocken und nebenbei weiter surfen.
Inzwischen hat Microsoft auch damit begonnen, mehrere Einträge aus dem 3-Punkte Menü zu diesen Schaltflächen unter „Weitere Tools“ zu verschieben. Wurde auch höchste Zeit. Wobei noch sicherlich einige mehr dort hingehören, damit das Menü nicht noch länger wird.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Office Hub ist auf dem einen Rechner wieder weg, dafür hab ich auf dem anderen MeetNow erhalten.
G e n i a l, genau das, was schon immer gefehlt hat. Heißt auch «langer Screenshot›. 😀