Den AOMEI Partition Assistant gibt es in einer kostenlosen und natürlich auch in einer Pro-Version. Für die einfachen Funktionen reicht auch die kostenlose Variante aus. Jetzt gab es ein Update auf die Version 9.6.1.
Mit dieser Version unterstützt der dynamische Datenträger-Manager jetzt auch die Windows 11 und Windows 10 Home Version. Und auch die Disk-Defrag-Funktion klappt jetzt auch unter WinPE (die auch in der Free-Version verfügbar ist). Die weiteren Korrekturen sind:
- Das Anmeldefenster von „Dynamic Disk Manager“ blieb in manchen Umgebungen hängen.
- Der „Dynamic Disk Manager“ stürzt während der Anmeldung in manchen Umgebungen ab.
- Der im AOMEI Partition Assistant angezeigte belegte Speicherplatz von Partitionen stimmt nicht mit dem Windows Explorer überein.
- Ein BSoD trat auf, wenn einige Anwendungen mit „App Mover“ verschoben wurden.
- Der Bildschirmtext von „App Mover“ wird nicht vollständig angezeigt.
- Das Programm stürzt ab, wenn beim Verschieben von Anwendungen mit dem „App Mover“ auf „Schließen“ geklickt wird.
- Optimierte „Disk Health“: Es funktioniert jetzt besser auf NVME-Festplatten.
- Die Deinstallation von AOMEI Partition Assistant schlug fehl, wenn Disk Defrag im Hintergrund lief.
- Einige andere bekannte Fehler wurden korrigiert.
Info und Download:
- diskpart.com/free-partition-manager (Unten mit dem Vergleich Free vs. Pro)
- diskpart.com/changelog
AOMEI Partition Assistant 9.6.1 Der dynamische Datenträger-Manager ist jetzt auch mit Windows 11 / 10 Home kompatibel
Download und Changelog in Deutsch:
https://www.diskpart.com/de/changelog.html
Erst kürzlich hatte ich zum Clonen der HDD für meinen Nachbar das Tool Amoei Partition Asistant genutzt und es hat 1A funktioniert! Amoei macht schon seit zig Jahren hervorragende und zuverlässige Arbeit. Seither hatte ich nie Probleme mit der Software und das Alignment/die Ausrichtung der SSD/NVMe war fast immer auf 4K eingestellt!
Benutze noch die Uralt-Version 7.0 zur Migration meiner WINDOWS 10 Prof. Betriebsssystem-NVMe-SSD auf einen externen SSD-„Kollegen.“ Klappt im Pre-OS-Modus wunderbar. Dewegen werde ich nix updaten.
Bei 2 Crucial SSDs wird die SmartID 180 , hier B4, bei mir nicht korrekt ausgelesen, bzw als 0 angezeigt, was das Programm mit einem Ausrufezeichen und dann bei Details mit „sofort SSD tauschen“ anmahnt.
Das scheint wohl aber laut Crucial selber egal zu sein: „dont worry about attribute 180“.
Und bei 0 sollte die Firmware die Platte wohl eh in den read-only Modus setzen.
Hatte mich aber erst mal ein wenig erschreckt
Hattet ihr früher nicht mal einen Download link für die Pro Version mit Key.
Gibt es den nicht mehr ?
Das ist der Backupper
https://www.deskmodder.de/blog/2021/12/16/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/
Danke
AOMEI Partition Assistant 9.7.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
AOMEI Partition Assistant 9.8
AOMEI Partition Assistant 9.8.1
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Neu
AOMEI Partition Assistant 9.9.0
AOMEI Partition Assistant 9.10.0
https://www.diskpart.com/changelog.html
Version 9.12.0(October 28, 2022) https://www.diskpart.com/changelog.html
Es gibt wieder einen Halloween Sale
https://www.diskpart.com/landing/2022-halloween-sale.html
Version 9.13.0(December 1, 2022)
https://www.diskpart.com/changelog.html
AOMEI Partition Assistant 9.13.1
Version 9.13.1 (29. Dezember 2022)
Problem behoben: BCD-Ausfälle traten auf, wenn Teilbetrieb des Programms das System Teil GUID in einzelnen Umgebungen nicht erhalten kann.
Einige andere bekannte Bugs wurden behoben.
AOMEI Partition Assistant 9.14
https://www.diskpart.com/changelog.html
Bis auf die Sicherheitssoftware Norton lässt sich problemlos alles verschieben. Leider muss ich jedesmal den Zielordner neu anhaken, da immer das, beim erstenmal ausversehen, anderes Laufwerk angehakt wurde.
Kann Norton nicht verschoben werden?
AOMEI Partition Assistant 9.15
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Ohje die wissen gar nicht was sie da gemacht haben.
Das gibt es Morgen bestimmt mega shit storm
In der Techniker Version kann man in der Boot/CD,
Das Windows Passwort zurücksetzen oder löschen,
geht sogar bei den Server Versionen.
Jetzt kommts das Passwort Reset Tool löscht zusätzlich sämtliche Passwörter der Vmware,
die in Windows 11 installiert worden sind im UEFI Mode auf der Hauptmaschine.
Weis einer welchen schlüssel ich explizit löschen muss in der vmx damit ich ein neues Passwort setzen kann oder eintragen kann ?.
Passwort setzen kann.
Das geht mal gar nicht, ich dreh fast durch alles meine Testmaschinen.
@DK2000
Wärst du so freundlich einen gegentest zu starten, aber nur wenn du Backup hast.
Ich muss hier ganzgewaltig zurückrudern, bei mir war die feststelltaste eingeschaltet.
Am besten den ganzen Thread löschen.
Großer Sprung auf AOMEI Partition Assistant 10.0.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Version 10.0.0 (11. Mai. 2023)
Brandneue Benutzeroberfläche: Die neue Version bietet ein schlankeres, moderneres und intuitiveres Aussehen und Gefühl.
Hinzugefügt: Unterstützung für die Erstellung mehrerer Partitionen auf einem USB-Laufwerk und Zuweisung von Laufwerksbuchstaben zu jeder Partition.
Problembehebung: Das Programm stürzt ab, wenn verlorene oder gelöschte Partitionen auf einer Festplatte wiederhergestellt werden, deren Indexnummer größer als 10 ist.
Klaust gerne 1Post
https://www.deskmodder.de/blog/2023/04/19/giveaway-aomei-partition-assistant-professional-und-fonetool-professional-kostenlos-fuer-euch/#comments
Na, na nicht so wirsch. Hier klaut niemand etwas.
Egal jetzt passt es doch vielen Dank Herr moinmoin.
Credits to AOMEI
Geile Sache fetzt Richtig.
Da haste mal nen geilen Sponser gefunden.
War aber auch nicht faul.
Habe 7 Firmen angeschrieben, mittleres Unternehmen