ExplorerPatcher mit Windows 10 Startmenü, Windows 11 Startmenü ohne Empfohlen und mehr

Über den ExplorerPatcher hatten wir schon mehrfach berichtet. Dieser kann unter Windows 11 die alte Taskleiste wiederherstellen und auch das Wetter anzeigen. Mit der neuen Version 22000.493.42.22 bis 25 gibt es aber auch zwei weitere Highlights, die nicht zu verachten sind.

Einmal kann in den Einstellungen -> Start menu im Windows 11 Startmenü der Bereich „Empfohlen“ ausgeblendet werden und der komplette Bereich kann für Icons genutzt werden. (Ein Versuch in der Insider 22563 zeigte hier aber keine Wirkung. Liegt sicherlich daran, dass man es dort verändern kann). In den Einstellungen muss nur einmal auf „Disable the Recommended section“ angeklickt werden, sodass ein Haken vorne zusehen ist.

Die weitere Veränderung ist, dass valinet es geschafft hat das Windows 10 Startmenü inkl. Kacheln wieder zu reanimieren. In den Einstellungen vom Startmenü kann man oben zwischen Windows 11 und Windows 10 wechseln. Danach reicht einmal im Task-Manager „Starten“ zu beenden und das Startmenü erneut aufzurufen.

Aber es wurden auch eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Der ExplorerPatcher kann entweder über die Einstellungen -> Apps bzw. dem Umbenennen der ep_setup.exe einfach in ep_uninstall.exe einfach deinstalliert werden.

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

ExplorerPatcher mit Windows 10 Startmenü, Windows 11 Startmenü ohne Empfohlen und mehr
zurück zur Startseite

83 Kommentare zu “ExplorerPatcher mit Windows 10 Startmenü, Windows 11 Startmenü ohne Empfohlen und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder