Über den ExplorerPatcher hatten wir schon mehrfach berichtet. Dieser kann unter Windows 11 die alte Taskleiste wiederherstellen und auch das Wetter anzeigen. Mit der neuen Version 22000.493.42.22 bis 25 gibt es aber auch zwei weitere Highlights, die nicht zu verachten sind.
Einmal kann in den Einstellungen -> Start menu im Windows 11 Startmenü der Bereich „Empfohlen“ ausgeblendet werden und der komplette Bereich kann für Icons genutzt werden. (Ein Versuch in der Insider 22563 zeigte hier aber keine Wirkung. Liegt sicherlich daran, dass man es dort verändern kann). In den Einstellungen muss nur einmal auf „Disable the Recommended section“ angeklickt werden, sodass ein Haken vorne zusehen ist.
Die weitere Veränderung ist, dass valinet es geschafft hat das Windows 10 Startmenü inkl. Kacheln wieder zu reanimieren. In den Einstellungen vom Startmenü kann man oben zwischen Windows 11 und Windows 10 wechseln. Danach reicht einmal im Task-Manager „Starten“ zu beenden und das Startmenü erneut aufzurufen.
Aber es wurden auch eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Der ExplorerPatcher kann entweder über die Einstellungen -> Apps bzw. dem Umbenennen der ep_setup.exe einfach in ep_uninstall.exe einfach deinstalliert werden.
Info und Download:
- Valinet weist darauf hin, dass man bei diesem Update mit dem Internet verbunden sein muss, damit die Ressourcen nachgeladen werden können.
- github.com/ExplorerPatcher
- github.com/ExplorerPatcher/releases
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Läßt sich bei mir nicht mehr installieren – Taskleiste verschwindet kurz und tauch dann unverändert wieder auf – auch das Einstellungen-Icon wird nicht angezeigt
Windows Insider 22563.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann sein, dass die Symbols erst nachgeladen werden müssen. Bei einem letzten Versuch half, deinstallieren und wieder installieren.
Ich habe mir denn aktuellsten Explorer patcher 22000.493.42.25 auf meinem Win11 22.000er installiert.
Wenn ich das startmenü auf Win10 umstellen möchte, dann lässt sich das start Menü nicht mehr öffnen, sobald ich auf das startbutton klicke, da sieht man nur an der Maus das er was läd, aber es kommt keine Reaktion, was das start Menü von Win10 betrift. nur die Menüleiste im Explorer ist dann auf Win10 Niveau.
Was mache ich da falsch?
Starten im Task-Manager mal beendet?
Sobald ich ich das Starmenü auf Win10 umstelle, dann verschwindet das starten vom taskmanager komplett.
Und wenn ich auf das startbutton klicke dann erscheint das starten kurz und verschwindet wieder.
Und auch ein Win Neustart hat nix gebracht.
Cooles Tool !!
Endlich in Windows 11 Release das alte Startmenü mit der Gruppierung zurück 😎😎
„das alte Startmenü“
Dafür nimmt auch besser weiterhin Open-Shell!
Hat bereits bei vielen Problemen geholfen:
1. Vor dem Upgrade auf 22563 den ExplorerPatcher deinstallieren – kommt sonst ggf. zu Konflikten (alte Systemsteuerung -> Programme und Features). Das patchereigene Uninstall genügt nicht – aus welchen Gründen auch immer! Die ExplorerPatcher.exe bleibt wo sie ist.
2. System-Upgrade per Inplace oder WU ausführen.
3. Danach ExplorerPatcher aufrufen (installieren – online)! Anschließend – falls Bildschirm schwarz odser weiß bleibt: Affengriff (Strg Alt Entf) – Taskmanager – Explorer neu starten. Gegebenenfalls wiederholen.
4. Startleiste neu anpassen (nach jeder Einstellungs-Änderung Taskmanager – Explorer neu starten – bis alle Einstellungen akzeptiert sind).
Diese Prozedur muss vorerst leider noch vor und nach jedem System-Upgrade wiederholt werden.
Funzt bei mir bisher auf allen betreffenden Rexhnern.
Hinweis: Regelmäßig auf Patcher-Updates prüfen!
Ich installiere also WINDOWS 11, um dann mit externer Soft Systemeinstellungen wiederherzustellen, die ich bei WINDOWS 10 geschätzt habe. Wie doof ist das denn? Ich bleibe bis Okt. 2025 bei WINDOWS 10.
Es kommen laufen mehr Tools raus, die Win 11 brauchbar machen. Auf neuen PCs brauchst Du die, weil die Win 11 Lizenz nicht für Win 10 gilt, du also nochmals Geld für eine Win 10 Lizenz hinblättern müsstest.
„Es kommen laufend mehr Tools raus, die Win 11 brauchbar machen. Auf neuen PCs …“
Und irgendwann hast du dann den neuen PC mit zusätzlichen Programmen so zugepflastert, dass er langsamer läuft als der alte. Quasi ´n SLOW-MOTION-UPGRADE für Win11. 😁
Wann benennst du dich eigentlich in „Windows 12 ist ein Unfall“ um ?
Nee …Win12 wird doch – gemäß Microsoft-Tradition – wieder gut. Somit heißt er dann „Windows 12 ist ein Glücksfall“.
Es ist doch jede Windows Version das gleiche
„Nein nehmt mir nicht mein XP Weg“
„Windows 7 war mit Abstand das beste“
„Lasst mir mein Windows 10“
Und ich war auch bei allen dabei! – Aber ich muss zugeben.. Windows 11 im moment Platz 1
Läuft unter der Windows 11 Version 22000.527 ohne Probleme
Hallo Leute !!
Habe mich heute mal mit den Einstellungen des ExplorerPatchers gespielt und finde das Tool für genial.
Sollte man unbedingt im Auge behalten.
Bringt das Win10 Startmenü mit Kacheln und LiveTiles inclusive Taskbareigenschaften wieder zurück.
Ist meiner Meinung nach kommerziellen Tools wie Start 11 überlegen.
Großes Lob an den Entwickler.
Lg Cinema.
Stimmt – kommt aber mit den letzten beiden Insider-Builds nicht mehr klar (oder umgekehrt)!
Ich habe mein System Win11 22000 mal komplett neu installiert samt Festplattenformation. Anschließend habe ich die aktuelle Explorer Patcher Version 22000.556. installiert und wie oben beschrieben die Win10 startmenü setting eingestellt. Leider funzt es immer nicht und der Prozess Starten beendet sich immer wieder.
Schade eigentlich, sieht so aus als würde meine Hardware es nicht annehmen.
Mit der neuen Windows 11 Version 22000.588 funktioniert Explorer Patcher nicht mehr.
Deine Beobachtungen kann ich nicht bestätigen, funktioniert hier im Beta Channel einwandfrei. Installiere mal eine neue Version, fast jeden 2 Tag kommt ne neue Version mit Fehlerkorrektur.
Und MS kämpft mit allen Mitteln dagegen – fast jeden 3. Tag kommt ein MS-Update oder gar neue Build!

Mit welcher Version Windows 10 und mit welcher Version EP arbeitest Du denn, dass das klappt?
Würde ich gern nachvollziehen!
Hier klappt leider nichts – weder unter 22000.588 noch unter 22579.1 …
Sorry – ich meinte natürlich Windows 11 !!!
Mit der neuen Version alle 2 Tage ist der ExplorerPatcher gemeint.
Und ich meinte alle 3 Tage eine neue Windows-11-Version bzw. ein Update – in letzter Zeit sogar noch (viel) öfter!

Am EP wird auch nachts gearbeitet – es gibt teilweise mehrere neue Versionen täglich!
Wenn Du schon so kleinlich bist, führe dies bitte auch korrekt an!
Und ja, ich deinstalliere den EP vor jeder Windows-Aktualisierung und installiere dann die allerneueste Version (auch Pre-Releases, wenn nix anderes geht).
Und dennoch: Ein ganz gewöhnlicher Rechts-Klick irgendwo in die Taskleiste und nix geht mehr! Selbst der „Affengriff“ als Taskmanager-Notstart klappt nicht mehr…
Hatte ich aber Alles bereits mehrfach – klein und fein – berichtet!
Im Dev Channel funktioniert der ExplorerPatcher auch, nur ist der im Taskleisten Kontextmenü nicht aufgeführt, nur als ExplorerPatcher-Einstellungen in alle Apps.
Und im Beta Channel alles wie es soll:
Windows 11 (Beta) Build 22000588
EP Version 22000.556.42.39
Hier bei mir mit Win11 22000.588 scheint der Explorer Patcher ebenfalls nicht zu funktionieren, dh das startmenü von Win11 läst sich nicht abrufen. Aber das komische ist wenn ich das Startmenü auf Win10 umstelle, dann funktioniert es.
Wie ich vor paar Tagen die DEV Win11 hatte, da hat der Explprer Patcher einwandfrei funktioniert.
Achso noch mal eine Frage, wenn man bei dem EP das Win10 Startmenü eingestellt hat, ist es normal das man keine Symbole außerhalb des Startmenüs ins Startmenü W10 einbiden kann?
Noch einmal die Antwort, Taskleiste auf Win11, Startmenü auf Win10 und funktioniert auch in der 22000.588 !
Mit Einschränkungen auch in der Dev.
Bitte meine vorherige Antwort GENAU lesen.
Wenn der EP bei dir im Beta-Channel streikt, dann den deinstallieren mit Neustart und die neueste Version 22000.556.42.39 installieren. Notfalls für die Deinstallation den „Revo Uninstaller“ verwenden.
Ok, jetzt funktioniert das EP bei mir einwandfrei. Ich habe bei mir das 22000.588 Update entfernt und mein Win11 wieder auf die 22000.556 zurückgepatcht. Den EP 22000.556.42.39 habe ich von neuen installiert und siehe da, er läuft ohne irgendwelche Probleme. Anschließend habe ich den Win11 22000.588 Update wieder installiert und der EP läuft weiterhin gut ohne welche Probleme.
Hab ich auch schon so gemacht – nach ca. 8 Stunden waren dann die Probleme alle wieder da. Offensichtlich wird da „von außen“ erneut „dran gedreht“ …
Eben neu runtergeladen – Tests folgen zeitnah:
22000.556.42.39 – Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.556.42.39_5b13ecd/ep_setup.exe … Schau’n wir mal …
Also ich nutze ein portables Tool – bei 3 verschiedenen Windosen auf verschiedenen SSD´s – find ich das auch weniger aufwendig nach jedem Update alles neu zu konfigurieren / installieren und portable wird 1 mal konfiguriert und sieht dann bei jedem Windows auch gleich aus
– ist natürlich meine persönliche Meinung – jeder kann und soll ja sein Windows einrichten wie er möchte
https://drive.google.com/file/d/1c5i3FXvtSEnZG4q3JZRpiFRHqfggpQyv/view?usp=sharing
Den ExplorerPatcher (EP) als portables Tool ? Seit wann das denn, und aus welcher Quelle ?
Ich habe NICHT geschrieben dass ich EP portable benutze sondern „… ich nutze ein portables Tool
– eigentlich sind es 2, auf jeden Fall was die Taskleiste (und auch die Sekundenanzeige darin) betrifft. Den Rest mache ich über Regs bzw. lasse ich so wie von der jeweiligen Build vorgesehen
Du weißt aber schon, dass dies ein Thread und einte Diskussion über den EP ist ?
Und natürlich kannst du uns hier kundtun, dass du alternative Tools verwendest, nur sollte man diese dann auch benennen 😉
„…nur sollte man diese dann auch benennen 😉“
Habe ich schon vor längerer Zeit – warum sollte ich mich (dauernd) widerholen ?
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/09/explorerpatcher-alte-taskleiste-unter-windows-11-aktivieren-wie-man-es-von-windows-10-gewoehnt-ist/#comment-193238
Das ist ein anderer Thread aus 10(11)/2021. Und ich gehe hier nicht die hunderten von Threads durch, um DEIN nicht genanntes Tool zu finden 🙄
Und damit hat sich für mich unsere Diskussion erledigt.
So. Also: Hier mein Installations-Versuch-Bericht …
Notebook Lenovo Thinkpad T510; Intel i5; 8 GB RAM DDR3; 1 TB Intenso SSD; 512 GB Intenso SSD; Intel HD Grafik und AMD HD Grafik …
BS installiert (clean): Windows 11 22000.588 sowie ExplorerPatcher 22000.556.42.39.
Der EP funktionierte so lange einwandfrei, bis ich online die GPU umschalten wollte und dafür den zwingend notwendigen PowerManager nutzen wollte (der installiert sich als zusätzliche Symbolleiste „Energie-Manager“).
So weit – so gut.
Als ich jetzt diese zusätzliche Symbolleiste aufrufen wollte, brach der ganze künstlich aufgemotze Binsenbau „Windows Explorer“- wie ein Kartenhaus im Orkan – sang- und klanglos in sich zusammen und nichts ging mehr!
Nur ein erzwungender Kaltstart konnte das recht klapprige (Möchtegern-)“Betriebssystem“ halbwegs wiederbeleben …
Damit kann und will ich nicht arbeiten!
Die Online-Grafik-Umschaltung ist für mich zwingend notwendig – als Kompromiss zwischen Stromsparen und Hochleistung (speziell bei 3D-Konstruktionen)!
Und nun wieder zurück zu meinem stabilen und zuverlässigen Windows XP ………
Hallo,
Was muss ich bei ExplorerPatcher einstellen, damit ich nur die Icons habe und nicht zusätzlich noch den Programmennamen von geöffneten Programme angezeigt bekomme.
Edit: Hab es doch hinbekommen, hab nochmal mir die Anleitung von den Explorerpatcher durchgelesen.
Combine taskbar icons on primary/secondary taskbar(s) muss auf Always combine gewechselt werden
Die EP-Version 22000.556.42.39_28fc1e5 ist überarbeitet worden: “ Mar 21, 2022″ und steht zum Download bereit!

https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.556.42.39_28fc1e5/ep_setup.exe
Mit d1eser neuen Version funktioniert auch der Explorer wieder komplett fehlerfrei: Weitere Symbolleisten (auch der Lenovo-Power-Manager) und alle Rechtsklicks arbeiten fehlerfrei – sowohl in der Windows-Version 22000.588 als auch in der Version 22579.1 !!!

Einzige Bedingung war: Zuvor die alte Version EP deinstallieren ((alte) Systemsteuerung -> Programme und … -> Explorer Patcher -> deinstallieren.
Danach neue Version ep_setup.exe aufrufen (online) und „machen lassen“ …
Danke an die Programmierer !!!
… und schon wieder ’ne überarbeitete Version: 22000.556.42.39 Pre-release – Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.556.42.39_efd52cf/ep_setup.exe
So ganz nebenbei:
Auch die Einsatzmöglichkeit unter Windows 10 wurde überarbeitet!
Läuft bei mir ohne Probleme mit Windows 11 Build 22000.588. OT: Einstellungen für Windows 10Taskview benutzte ich nicht, dann hätte ich gleich bei Windows 10 bleiben können.
ExplorerPatcher – heute neu 22000.556.43.1:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22000.556.43.1_5aea956
Getestet unter Build 22000.556 …
Neu: Option zum Deaktivieren von PopUp-Fenstern in Windows 11
22000.556.43.2 Pre-release ist online:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.556.43.2_21f3377/ep_setup.exe
Und inzwischen die 22000.556.43.2 Pre-release:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.556.43.2_21f3377/ep_setup.exe
Nach der EP-Version 22000.556.43.3 kam heute auch schon die 22000.556.43.4 Pre-release – Download hier:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.556.43.4_8461f3a/ep_setup.exe
ExplorerPatcher 22000.556.43.4
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Die EP-Version 22000.556.43.4 verhindert das Abspeichern der Desktop-Icon-Anordnungen … Auch der Einsatz von „DesktopOK“ ändert daran nichts: Beim Neustart ist alles wieder wie vorher = durcheinander …!
Abhilfe: EP deinstallieren; Icons nach Bedarf anordnen; Rechner neu starten und EP neu aufrufen … Etwas umständlich, aber machbar – zumal wir solche Umwege ja inzwischen kennen!
22000.613.44.1 ist erschienen! „Tested on OS build 22000.613“ …
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.613.44.1_52e86d7/ep_setup.exe
Was ich mal fragen wollte, funktioniert dieses aktuelle Ep 22000.613.44.1 Version auch mit der heute erschienenen Win11 Update 22000.651?
Ich habe eben die Erfahrung gemacht, wie ich das heutige manuelle Win11 Update 22000.651. draufgemacht habe, stürzte der neue EP komplett ab, so dass das System unbrauchbar komßplett schwarz war nur die Maus konnte man sehen. Zum Glück half mir über das Winsetup das heutige Update zu deinstallieren eine Abhilfe.
Wie sehen eure Erfahrungen aus?
Die funzt auch mit der 22000.651 problemlos.
Wenn Du dieses Symptom hast: Ganz einfach !!!
Affengriff (Stgr Alt Entf) -> Taskmanager … Dort runter scrollen und den Explorer beenden (Neustart reicht nicht). Dann „Neuer Task“-> explorer.exe – als Administrator ausführen (Haken setzen) – los geht’s.
Sollte das nicht gleich zum Erfolg führen, ruhig nochmal wiederholen … Der Start als Administrator ist nur einmal erforderlich – später funzt das Ganze wieder normal.
Hinweis:
Am Besten vor einem Betriebssystem-Update/-Upgrade den EP aktualisieren und anschließend in der Systemsteuerung deinstallieren und nach dem Update/-Upgrade die ep-setup.exe neu starten (liegt bei mir „griffbereit“ auf dem Desktop).
Dann treten solche Probleme erst gar nicht auf …
Viel Erfolg (und Spaß auch weiterhin!
Ok, es funktioniert jetzt einwandfrei.
Danke für den Tipp
Bei mir funktioniert es nicht, habe alles versucht. Startet normal aber normales Win 11 Menü und Taskleisteneinstellungen.
Jetzt hat es geklappt, war noch StartAllBack installiert..
Auch unter der Win 11 22610.1 funzt EP weiterhin problemlos!
Version 22000.613.44.2 Pre-release ist online – „Tested on OS build 22000.613“ …

Download hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22000.613.44.2_d5f510f
ExplorerPatcher Version 22000.613.44.2 Pre-release funktioniert auch unter der neuen Windows 11 22H2 22616.1 einwandfrei.

Der EP funktioniert auch weiterhin unter Windows 11 22000.675 sowie 22616.100 einwandfrei!

Der ExplorerPatcher funktioniert auch unter der neuesten Windows-11-Version 22H2 Build 25115.1000 weiterhin.
ExplorerPatcher 22000.675.45.1
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22000.675.45.1_7596548
Für mich ist das Windows 11 das alte Vista, meines erachtens überspringen.
EP (letzte Version – siehe oben) funktioniert auch unter der Windows 11 25120.1000 einwandfrei!
Auch unter 25120.1010; 22000.706 und 22621.1 sind – zumindest auf meinen Rechnern – bisher keine Probleme aufgetaucht.

Allerdings scheint die Installation unter 25xxx zunehmend schwieriger zu werden …
Neue Version: 22000.675.45.1 (Pre-Release) – „Tested on OS build 22000.675.“
Download hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.675.45.1_7f76dca/ep_setup.exe
… läuft auch unter Windows 11 22000.708 problemlos.
Neue Version: 22000.675.45.2 (Pre-release) – „Tested on OS build 22000.675.“
Download hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.675.45.2_9e6d13a/ep_setup.exe
Läuft auch unter der 25126.1000 problemlos!
Neue Version online: 22000.708.46.1 (Pre-release) – Tested on OS build 22000.708. Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.708.46.1_26058f3/ep_setup.exe
Neu:

“ Built-in support for OS build 22000.708.
Added configuration options for the new Windows Spotlight desktop background feature, including:
Hide the „Learn about this picture“ icon
Choose which items from the Windows spotlight icon context menu to have replicated in the desktop context menu (legacy context menu only)
Set a schedule for „Switch to next picture“
Manipulate the feature from the Properties UI, bypassing the desktop icon
The Properties UI hides sections that are not applicable to your current settings; for example, the „Weather“ tab is not displayed if you’ve selected the Windows 11 taskbar, as none of the options in there apply when in this mode.“
„Integrierte Unterstützung für OS Build 22000.708.
Zusätzliche Konfigurationsoptionen für die neue Windows Spotlight Desktop-Hintergrundfunktion, einschließlich:
Das Symbol „Erfahren Sie mehr über dieses Bild“ ausblenden
Wählen Sie aus dem Kontextmenü des Windows-Spotlight-Symbols aus, welche Elemente im Desktop-Kontextmenü repliziert werden sollen (nur im Kontextmenü).
Einen Zeitplan für „Zum nächsten Bild wechseln“ festlegen
Bearbeiten Sie das Feature über die Benutzeroberfläche für Eigenschaften, indem Sie das Desktop-Symbol umgehen.
Die Eigenschaften-Benutzeroberfläche blendet Abschnitte aus, die nicht auf Ihre aktuellen Einstellungen anwendbar sind. Beispielsweise wird die Registerkarte „Wetter“ nicht angezeigt, wenn Sie die Windows 11-Taskleiste ausgewählt haben, da keine der Optionen in diesem Modus zutrifft.“
Neue Version 22000.675.45.3 (Latest) online …
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.675.45.3_757e9f3/ep_setup.exe
… und gleich hinterher:
22000.708.46.2 (Pre-release) – Tested on OS build 22000.708.
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.708.46.2_0a1be23/ep_setup.exe
Details:
Integrierte Unterstützung für OS Build 22000.708.
Zusätzliche Konfigurationsoptionen für die neue Windows Spotlight Desktop-Hintergrundfunktion, einschließlich:
Das Symbol „Erfahren Sie mehr über dieses Bild“ ausblenden
– Wählen Sie aus dem Kontextmenü des Windows-Spotlight-Symbols aus, welche Elemente im Desktop-Kontextmenü repliziert werden sollen (nur im Kontextmenü).
Einen Zeitplan für „Zum nächsten Bild wechseln“ festlegen
– Bearbeiten Sie das Feature über die Benutzeroberfläche für Eigenschaften, indem Sie das Desktop-Symbol umgehen.
Die Eigenschaften-Benutzeroberfläche blendet Abschnitte aus, die nicht auf Ihre aktuellen Einstellungen anwendbar sind. Beispielsweise wird die Registerkarte „Wetter“ nicht angezeigt, wenn Sie die Windows 11-Taskleiste ausgewählt haben, da keine der Optionen in diesem Modus zutrifft.
… mehrfach und erfolgreich/problemlos getestet unter:
Windows 11 22000.708
Windows 11 22H2 22621
Windows 11 25126.1000 .
Neue Version 22000.708.46.3 (Pre-release) online: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.708.46.3_6bd514b/ep_setup.exe …
Details:
Option zum Ausblenden der Schaltfläche „Desktop anzeigen“ hinzugefügt, aber die Funktionalität beibehalten, wenn die Windows 10-Taskleiste verwendet wird
Fehler in Windows 10 behoben, wo das Startmenü standardmäßig zentriert angezeigt wurde
Neu: 22000.708.46.4 (Pre-release) online: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.708.46.4_c1f9f49/ep_setup.exe …
Kleine Fehlerkorrekturen.
Auch unter Windows 11 25131 arbeitet der aktuelle ExplorerPatcher völlig problemlos – muss vor dem Upgrade nicht mal deinstalliert werden …
Also: Einfach „drauflos“ installieren – klappt !!!
In den neueren Versionen des EP lässt sich keine Sekunden-Anzeige (Systray) mehr aktivieren!
Neue Version online:
22000.708.46.5 (Latest)
„Tested on OS build 22000.708“
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.708.46.5_ae40366/ep_setup.exe
Neue Version online:
22000.708.46.6 (Latest)
„Tested on OS build 22000.708“
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.708.46.6_d042e57/ep_setup.exe
Achtung !!! Der ExplorerPatcher funktioniert NICHT unter der aktuellen Windows 11 22000.776 !!!
Es kommt unweigerlich zum „Schwarzen Nichts mit Maus“ !!!
Problem temporär gelöst: Siehe https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=391794#p391788 …
Valentin-Gabriel Radu will sich demnächst mit dem Problem befassen (seine Mail von heute Mittag).
Allgemeine Info: Das „Problem“ ExplorerPatcher hab ich auf Anraten von Moinmoin ausgelagert – weiteres dazu ab sofort hier: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=28413
Ich bitte um Verständnis und rege Nutzung! Danke!
letze windows update (KB 5014668) setzt Start Button aussen betreib.
Help !
Schonmal diese Anleitung befolgt?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=392012#p391822