Mal kurz informiert: VideoLAN hat den VLC Media Player (Vetinari) auf die Version 3.0.17 aktualisiert. Viele von euch nutzen ihn ja immer noch gerne als den Player für alle Dateitypen, oder zum Streamen.
Derzeit ist jetzt Release-Note vorhanden. Die liefern wir natürlich nach. Dafür funktioniert der Download aber schon.
Release-Note:
- Core:
- Korrektur einer Regression beim Parsen von MRLs aus sekundären Quellen
- Klammern im Pfadteil von URLs erlaubt
- Zugang:
- Korrektur der Unterstützung für Bildschirmaufnahmen unter macOS mit avcapture
- Korrigiert das Schließen von HTTP 1.x Verbindungen
- Verbesserung der HTTP2 Speichernutzung, des AVCapture-Moduls und der AudioCD-Unterstützung (Audio/Daten-Mischmodus, musicbrainz)
- Verbesserung der SMB-Kompatibilität durch Änderung der Lesegröße
- Verschiedene Verbesserungen an den SRT-Modulen (einschließlich streamID)
- Decoder / Paketierer:
- Unterstützung für DTS LBR hinzugefügt
- Korrektur einiger HEVC-Hardware-Dekodierungen unter Windows und Abstürze bei Änderung des Seitenverhältnisses
- Korrektur der Hardware-Dekodierung für einige AMD-GPU-Treiber
- Unterstützung für neue Fourcc für E-AC3, AV1, GeoVision hinzugefügt
- Korrektur von Abstürzen mit VP9-Streams
- Korrektur von Styling-Problemen mit subs tx3g (mp4) Tracks
- Korrektur der Wiedergabe von AV1-Livestreams
- Audio-Ausgabe:
- iOS/tvOS: Unterstützung für Spatial Audio hinzugefügt
- macOS: Korrektur einiger Kanalreihenfolgen für > 5.1 Kanäle
- Android: Überarbeitung des Audio-Lautstärkemanagements
- Video-Ausgabe: Behebt einen D3D11-Absturz, wenn der Stream das Seitenverhältnis ändert
- Demux:
- Grundlegende Überarbeitung des adaptiven Streaming-Stacks
- Unterstützung für DAV-Videodateien
- WebP Image Mapping hinzugefügt
- Korrektur des fehlenden Audio-Starts von Opus Audio in MKV/WebM
- Korrektur einer Endlosschleife in MP4
- Korrektur der Extraktion von Anhängen in ogg-Dateien
- Unterstützung von unkomprimiertem Audio in MP4 (ISO/IEC 23003-5)
- Korrektur einiger Lippensynchronisationsprobleme in seltenen MPEG-TS-Streams
- Schnittstelle:
- Qt/macOS: Korrektur der vom Benutzer angegebenen URLs
- Hinzufügen der Behandlung von sicheren Bereichen unter macOS
- Qt: Verbesserung der Voreinstellungssuche
- Qt: Korrektur der Option –no-mouse-events
- Verschiedenes:
- YouTube-Skript aktualisieren
- Korrektur der Icecast-Verzeichnisanalyse, die zu fehlenden Einträgen führen konnte
- Verbesserung der UPnP-Kompatibilität mit einigen Servern
- Viele verbesserte Bibliotheken von Drittanbietern
Info und Download:
- videolan.org
- Schon jetzt: videolan.org/vlc/3.0.17/
Danke auch hier an alles für den Hinweis.
VLC Media Player 3.0.17 steht schon zum Download bereit (Changelog)
Warum sind die *.msi Installer alle für den Arsch? Die *.exe zeigt jedenfalls warum es nicht will.
Schon bei vielen Programmen gehabt …
->links *.msi … recht *.exe
https://ibb.co/02rpGhG
Ist das wieder so ein Fetisch damit die IT-Lümmel in der Firma sich ihren nutzlosen Posten rechtfertigen können?
Bei dir gibt es wohl ein Problem im/mit dem Windows Installer.
Aber im grunde sind die Versionen identisch, egal ob msi oder exe, einziger Unterschied ist ja nur der installer.
MSI hat halt den Vorteil, weil man es zum Beispiel bei Firmen zentreal ausrollen kann oder in ein fertiges image integrieren kann.
Für dich als Endverbraucher gibts da keinen Unterschied – wenn die msi nicht geht, nimm die exe.
Trotzdem/unabhängig davon würd ich aber den Windows installer mal reperieren/testen.
https://support.microsoft.com/de-de/windows/behebt-probleme-die-eine-installation-oder-deinstallation-von-programmen-blockieren-cca7d1b6-65a9-3d98-426b-e9f927e1eb4d
andere MSI Installer funktionieren, da brauche ich nichts zu reparieren. auch wenn ich beinen VLC 4.x deinstalliere geht oh Wunder dann der *.msi Installer.
Das Ding weigert sich einzig und alleine weil ich schon eine neuere Version drauf habe. Testweise danach auch den Installer von V4 versucht … geht.
ja stimmt. MSI bringt Fehler, exe geht. Also exe nehmen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@moinmoin
Die Änderungen stehen ja in der NEWS.txt die im Paket enthalten ist.
bei Release Notes den Bindestrich weglassen
Na, wenn du sonst keine Probleme mit dem Update hattest, ist doch alles gut.
„Viele von euch nutzen ihn ja immer noch gerne als den Player für alle Dateitypen, oder zum Streamen.“
Gibt es einen besseren Player, der ebenso kompatibel und leichtgewichtig ist?
Ich habe ihn zwar auch noch installiert, ABER nutze ( für Videos) eigentlich nur noch DVB Viewer
( für meine TV-Karte)
Bei der Version 3.17 lässt sich UPNP nicht aktivieren (Universal plug n play)
Gerade in einem anderem Artikel noch erwähnt:

Gefunden VLC media player [VideoLAN.VLC] Version 3.0.17
(1/1) Gefunden VLC media player [VideoLAN.VLC] Version 3.0.17
Diese Anwendung wird von ihrem Besitzer an Sie lizenziert.
Microsoft ist nicht verantwortlich und erteilt keine Lizenzen für Pakete von Drittanbietern.
Downloading https://download.videolan.org/vlc/3.0.17/win64/vlc-3.0.17-win64.exe
██████████████████████████████ 41.5 MB / 41.5 MB
Der Installer-Hash wurde erfolgreich überprüft
Paketinstallation wird gestartet…
Erfolgreich installiert
VLC Media Player 3.0.17.3
https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.17.3/
VLC media player 3.0.17.3 ‚Vetinari‘
This is the eighteenth release of VLC 3.0 branch, named „Vetinari“,
in reference to the Lord Patrician from Discworld.
This is a fixup release which fixes a regression that could cause a
lack of audio for adaptive streaming playback.
It is identical to 3.0.17.2 otherwise.
This updates contains various fixes and improvements:
– Major adaptive streaming stack overhaul
– Major codec updates
– Many third party libraries update
– Allow brackets in the path section of URLs
– Better notch support for new macbooks
– Add support for DAV video and Webp image formats
– Improve AV1 live streaming support
– Several SRT support improvements
– Numerous crash fixes
– Update youtube script
And many more! Check our news file for more details!
Changes between 3.0.x and 4.0.0-dev:
——————————–
Platform support changes:
* 4.0.x requires:
– Windows 7/2008 R2 or later (with KB2533623 installed)
– macOS 10.11 or later
– iOS 9 or later
– Android 4.1.x or later (API-16)
– GCC 5.0 or Clang 3.4 (or equivalent)
* Windows on ARM is now supported
* Universal Windows is only supported for Windows 10 (not Windows 8 anymore)
Core:
* New output clock (internal):
– The input clock (PCR) or the audio output can drive the output clock
– By default, the audio output will drive the output clock: no more audio
resampling or flush when the audio is late or early
* New medialibrary (vlc_media_library.h)
* New player (vlc_player.h):
– Replace the input_thread_t API that is now internal
– One instance is used to play subsequent medias
– Allow multiple track selection
– Fix TOCTOU issues (the player lock is exposed)
* New mediatree and mediasource (vlc_media_source.h)
– Browse local network and service discoveries
* New playlist (vlc_playlist.h)
– Replace the previous one
– Flat, new random implementation
– Can’t browse anymore (cf. mediatree)
* Add support for dual subtitles selection (via the player)
Audio output:
* ALSA: HDMI passthrough support.
Use –alsa-passthrough to configure S/PDIF or HDMI passthrough.
Demuxer:
* Support for HEIF image and grid image formats
* Support for DASH WebM
* Support for DVBSUB in mkv
* Support for DAV video files
* Improved Bluray menus, clips and stream selection
* Support chapters in mp3 files
* Support for DMX audio music (MUS) files
Codecs:
* Support for experimental AV1 video encoding
* WebVTT encoder
* Remove iomx support for Android
* WebP image decoding
* Support for SMPTE-TT image profile
* Support for 16-bit greyscale
* Support IMM4 decoder
* Improve 708 decoder
* Support AGM decoder
* Support VP4 decoder
* Add NVDEC hardware decoder
* Remove SDL_image support
Access:
* Enable SMB2 / SMB3 support on mobile ports with libsmb2
* Added support for the RIST (Reliable Internet Stream Transport) Protocol
* Added support for the AMT (Automatic Multicast Tunneling) Protocol
* Added support for the Gopher Protocol
* Added avaudiocapture module as a replacement for qtsound, which is removed now
* Audio CD data tracks are now correctly detected and skipped
* Deprecates Audio CD CDDB lookups in favor of more accurate Musicbrainz
* Improved CD-TEXT and added Shift-JIS encoding support
* Support for YoutubeDL (where available).
Access output:
* Added support for the RIST (Reliable Internet Stream Transport) Protocol
* Added support for HTTP PUT (HTTP upload)
Video output:
* Added X11 RENDER video output plugin
* Remove aa plugin
* Remove evas plugin
* Remove omxil_vout plugin
* Remove RealRTSP plugin
* Remove Real demuxer plugin
* Fix washed out black on NVIDIA cards with Direct3D9
* On-Screen-Display is off by default in libvlc
Audio filter:
* Add RNNoise recurrent neural network denoiser
Video filter:
* Update yadif
* Remove remote OSD plugin
Stream output:
* New SDI output with improved audio and ancillary support.
Candidate for deprecation of decklink vout/aout modules.
* Support for DLNA/UPNP renderers
* The „udp“ access output module has been removed.
Please use the UDP stream output instead, e.g.:
Old: ‚#std{access=udp,mux=ts,dst=239.255.1.2:1234,sap}‘
New: ‚#udp{dst=239.255.1.2:1234,sap}‘
Muxers:
* MP4 files are no longer faststart by default
Service discovery:
* Support Renderer discovery with avahi
macOS:
* Remove Growl notification support
* Improved AppleScript API with support for playback modes, recording, rate
appleOS:
* Improved proxy configuration handling
VLC Media Player 3.0.17.4
https://code.videolan.org/videolan/vlc/-/tags
https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.17.4/