Es gibt ein neues Update für Paint.NET. Die Version 4.3.9 ist ein Wartungsupdate und korrigiert einige Fehler. Noch als Hinweis: Ab Version 4.4.x wird Windows 7 und Windows 8.1 nicht mehr unterstützt. Für Windows 11 und 10 gibt es dann nur noch die x64-Version.
- Es wurde ein Workaround für einen Fehler in der neuesten Windows 11 Insider „Dev Channel“ Build 10.0.22567.0 hinzugefügt, der viele Abstürze verursacht. Microsoft wird in Kürze einen Hotfix bereitstellen.
- Korrektur eines Kompatibilitätsproblems mit dem Shape Maker Plugin, das das Öffnen oder Speichern von Formen verhinderte
- Korrektur der Genauigkeit der Farbkanalwerte für Bilder mit Transparenz bei Verwendung der Einstellungen Farben umkehren oder Schwarz-Weiß. Vorher wurden die Farbwerte auf Null zurückgesetzt, wenn der Alphakanal ebenfalls Null war.
- Korrektur des Renderings für Bild -> Größe ändern bei Verwendung von Nächstgelegener Nachbar. Die Abtastung lag um 0,5 Pixel daneben, was zu falschen Ergebnissen führte.
- Korrektur eines Absturzes beim Quantisierungseffekt, wenn der Alphaschwellenwert auf 0 gesetzt wurde und das Bild vollständig transparent war
- Das mitgelieferte AvifFileType wurde auf Version 1.1.19.0 aktualisiert. Dies aktualisiert die AOM-Version auf 3.3.0.
Paint.NET 4.3.10 als Hotfix
[Update 10.03.2022]: Einen Tag nach Veröffentlichung der 4.3.9 gab es ein Hotfix.
- Korrektur eines Fehlers mit Bild->Größe ändern bei Verwendung von Nearest Neighbor Resampling bei bestimmten Bildgrößen
Info und Download:
- getpaint.net
- getpaint.net/paintnet-4310-is-now-available
- github.com/paintdotnet/release
- Die Store-Version ist nicht kostenlos. Damit unterstützt ihr die Entwickler für ihre tolle Arbeit.
Danke für die Hinweise.
Paint.NET 4.3.9 [Update] Version 4.3.10 als Hotfix hinterher
Paint.NET 4.3.10
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“
so toll wie das Programm auch ist.
Warum werden da immer die Versionen einfach so rausgehauen, nur um dann unmittelbar anschließend HotFixe oder was auch immer nachzuschießen?
Wie wäre es mal mit testen v o r Veröffentlichung?
Ich weiß: fehlerlose Programmierung gibt es nicht. Fällt aber bei Paint.Net schon auf.
War auch schon hier so:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/04/paint-net-4-3-5-4-3-6-als-hotfix-hinterher-rendert-jetzt-doppelt-so-schnell-als-bisher/
Genau das frage ich mich auch (y)
„so toll wie das Programm auch ist.“ wollen wir mal ganz heftig bestreiten.
Ein Bildbearbeitungsprogramm (eine OfficeSuite auch, werte LibreOffice Bastler, sogar Microgoofy kann das mittlerweile seit einer halben Ewigkeit, nur ihr nicht), das so einfache Dinge wie ein Bild farbrichtig zu importieren nicht beherrscht und keinen korrekten Umgang mit den Metadaten ermöglicht ist einfach nur Schrott! Eine Bildbearbeitung ohne korrektes Farbmanagement ist einfach nur hirnrissig, das kann nicht funktionieren.
https://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/bilder/farbmanagement_test.jpg
Es gibt noch was anderes, als sRGB!!!
Womit wir bei den Dummtrollen wären, die glauben mit einem RGB Wert eine Farbe definiert zu haben. Ohne Angabe des zugehörigen Farbraums ist das schlicht und ergreifend immer Schrott, kann von mitteleuropäischer Hautfarbe bis zum Sonnenbrand dritten Grades alles sein. CMYK ist da schon praktischer, die Prozente stimmen immer
Jain. Das kommt auf die Nutzung an. https://www.getpaint.net/index.html – About – gibt klar an wozu es dient.
Einfache Bearbeitung mit einigen Effekten – erweiterbar. Zu dem Thema auch mehrere Meldungen im Forum: https://forums.getpaint.net/topic/119622-need-filetypes-explained-in-lay-terms-please/ – jedenfalls würd ich nichts erwarten in der Richtung.
Für Fotografen, professionelles Web-Design etc. ist das natürlich nichts.
In LibreOffice ist das sicher ein Problem. Schon lange bekannt etwa https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=72146 – Besseres Beispiel: https://docs.krita.org/de/reference_manual/preferences/color_management_settings.html
Allg. hilft in den Programmen die damit nicht umgehen können dann nur eine Konvertierung im eigenen Farbprofil. Aber wie gesagt für den Laien, der nur mal nen Text/nen Pfeil/…. hinzufügen will und sich nicht mal um die Komprimierung schert ….. Danken kann man hier vermutlich MS (Standardprofil).
Paint.NET 4.3.11
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“