Kein altes Eisen: FRITZ!Box 7490 erhält wohl noch FRITZ!OS 7.50

Die FRITZ!Box 7490 war in vielen Haushalten zu finden und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Der Vorgänger, die FRITZ!Box 7390, wurde nach 9 Jahren auf dem Markt nicht mehr mit Updates versorgt. Die FRITZ!Box 7490 ist 2013 erschienen und geht fast auf das 10. Jahr zu. Doch hier scheint noch nicht Schluss zu sein: Das letzte große Update wird wohl FRITZ!OS 7.50 .

WireGuard hat große Freude bei den FRITZ!Box-Usern ausgelöst, welches bereits in den neueren FRITZ!Box-Modellen als Laborversion verfügbar ist. Ein großer Wunsch: Die betagte 7490 soll das Update auch noch bekommen. Wenn man dem Twitter-Account glauben schenken darf, dann wird die 7490 das Update bekommen und geht dann vermutlich in den Ruhestand.

Mit FRITZ!OS 7.50 würde das Modell nochmal ein Redesign und viele nützliche Funktionen und Verbesserungen erhalten. Aktuell geht es in erster Linie und sinnvolle Verbesserungen beim WLAN, bei der Performance und beim System an sich. Natürlich ist die WireGuard-Implementation ein großes Feature und vielleicht kommt da noch das ein oder andere große Ding 😉.

Der Twitter-Account von AVM hat sich zu der FRITZ!Box 7490 wie folgt geäußert:

Mit FRITZ!OS 7.2x wurde die 7490 meiner Meinung nach etwas träge. Vielleicht erhält diese mit 7.5x noch einen richtigen Schub und kann wieder ordentlich bedient werden. Viele Haushalte halten ihre FRITZ!Boxen mehrere Jahre, sodass auch die 7490 noch sehr häufig anzutreffen sein dürfte.

Die Features für 7.50 sehen aktuell wie folgt aus:

Internet

  • NEU Unterstützung von WireGuard VPN-Verbindungen (mehr dazu)
  • NEU Direkte Anbindung an MyFRITZ!Net über USP (TR-369) zur direkten Übermittlung von Parametern – zunächst Anzeige des Verbindungsstatus, der Anschlussparameter sowie Durchführung von Updates auf MyFRITZ!Net (nur für FRITZ!OS-Versionen im FRITZ! Labor)

WLAN

  • NEU In der Mesh Betriebsart als Repeater werden nun Verbindungen mit mehreren WLAN-Bändern ermöglicht (7590) (mehr dazu)

Mesh / Mesh Repeater

  • 🆕NEU Verbessertes dynamisches Smart Repeating ermöglicht höhere Datendurchsätze für am FRITZ!Repeater verbundene Endgeräte
  • 🆕NEU Die Land- und Spracheneinstellung der FRITZ!Box (Mesh Master) wird automatisch auf den FRITZ!Repeater übertragen

Telefonie

  • NEU Rufumleitungen und Rufsperren können auf „Nicht im Telefonbuch“ enthaltene Anrufer angewendet werden (Telefonbuch als Positivliste)

DECT/FRITZ!Fon(Anmerkung 1)

  • NEU Anruferansage für Anrufe, Wecker und Termine (mehr dazu)
  • NEU Terminkalender in FRITZ!Fon

Smart Home

  • NEU Szenarien einrichten und anwenden (mehr dazu)
  • NEU Natürliche Lichtsequenzen für Gruppen und Vorlagen mit FRITZ!DECT 500
  • NEU Ergänzung der Vorlagen mit Komfortfunktionen (WLAN-Zugang schalten, WLAN-Gastzugang schalten, Telefonanruf auslösen, Anrufbeantworter schalten, Push-Mail senden, URL aufrufen)
  • NEU Unterstützung von externen Fenstersensoren für die Fenster-auf-Erkennung

Apps:

  • NEU Priorisierungen von Heimnetzgeräten können in der MyFRITZ!App aktiviert werden

USB

  • NEU Unterstützung von exFAT-formatierten Speichermedien (noch nicht 7530)

 

Auf unserer großen AVM Update Liste erhaltet ihr immer den Überblick der aktuell, verfügbaren Versionen und wie der aktuelle Update-Status aussieht.

Kein altes Eisen: FRITZ!Box 7490 erhält wohl noch FRITZ!OS 7.50
zurück zur Startseite

17 Kommentare zu “Kein altes Eisen: FRITZ!Box 7490 erhält wohl noch FRITZ!OS 7.50

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder