KB5013438 Windows 11 und 10: Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) mit einem Problem nach Januar 2022 Update

In der alten Systemsteuerung in Windows 10 und auch Windows 11 ist immer noch die alte Backup-Funktion Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) enthalten. Diese ist eigentlich nur dafür gedacht, dass man im Notfall ein altes Windows 7 Backup zurückspielen kann.

Diese Funktion wurde jetzt schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Microsoft selbst rät hier zur Nutzung eines Programms von einem Drittanbieter. Einige benutzen diese Funktion aber immer noch als Backup-Funktion. Mit dem Januar-Update ist jetzt aber ein Problem aufgetreten.

„Nach der Installation von Windows-Updates, die am 11. Januar 2022 oder später auf einer betroffenen Windows-Version (Windows 10 und Windows 11) veröffentlicht wurden, können Wiederherstellungsdatenträger (CD oder DVD), die mit der App „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ in der Systemsteuerung erstellt wurden, möglicherweise nicht mehr gestartet werden.“

Hat man den Wiederherstellungsdatenträger vor dem Januar-Update erstellt, dann sollte dieser auch ganz normal starten und man kann die Sicherung über die CD oder DVD zurückspielen. Von diesem Problem ist nur die Windows-eigene Funktion betroffen, keine Drittanbieter-Software.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5013438 Windows 11 und 10: Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) mit einem Problem nach Januar 2022 Update
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “KB5013438 Windows 11 und 10: Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) mit einem Problem nach Januar 2022 Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder