Die virtuellen Desktops unter Windows 11 sind inzwischen schon mit einigen Funktionen ausgestattet worden. Man kann sie umbenennen, oder auch das Hintergrundbild der einzelnen Desktops ändern.
Was bisher fehlt ist, dass man auch auf jedem virtuellen Desktop die Icons manuell anzeigen, bzw. anordnen kann. Durch Zufall bin ich eben auf Twitter auf einen Tweet von Windows UK gekommen, der genau diese Funktion anzeigt.

Dazu schreibt Windows UK: „Mit mehreren Desktops ist der Frühjahrsputz ganz einfach. Mit einem Klick auf eine Schaltfläche in Windows 11 ein Gleichgewicht und einen Fokus erreichen.“
Also wenn, wäre es eine gute Idee. Denn wenn man schon verschiedene virtuelle Desktops nutzt, benötigt man doch sicherlich nicht auch alle Icons, oder? Mal sehen, wann wir diesen „Frühjahrsputz“ so machen können, wie in dem Tweet gezeigt. Vielleicht kommt dann zum „Herbstputz“ auch noch die Möglichkeit hinzu, virtuelle Desktops zu speichern.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das wäre super! Es gab ja mal das Programm Dexpot, das so etwas bot, es lief jedoch nie wirklich flüssig und wird mittlerweile nicht mehr weiterentwickelt.
das ist das erste was ich unter linux ausgeschaltet habe xD hätte nicht gedacht das Microsoft das kopiert ^^
Wieso? Ich stelle mir das schon sinnvoll vor.
Nun gut, auf meinem Zweit-Desktop läuft eine Linux-VM im Fullscreen-Modus, da sehe ich sowieso keine Windows-Icons. Aber so generell…
Das ist genau die Funktion, auf die ich gewartet habe:
Wenn ich Bildbearbeitung mache oder Videos bearbeite, will ich nur die für diese Anwendungen relevanten Icons auf dem Desktop haben.
Wenn ich Systemarbeiten mache, dementsprechend ganz andere Icons.
Und wenn meine Schwester alle paar Wochen mal im Netz was nachschauen will, braucht sie kein eigenes Benutzerkonto, ein virtuelles Desktop mit den für sie relevanten Icons reicht.
Das würde das Ganze für mich rund machen. N individuelles Hintergrund Bild ist ja schick, mehr aber auch nicht. Da machen die virtuellen Desktops irgendwie keinen Sinn.
Das ist echt super, dann werde ich die Funktion auch nutzen. Sind die Animationen beim wechseln mittlerweile eigentlich wieder eingeschaltet?