Deutsche Glasfaser ersetzt eigene TV-Sparte durch waipu.tv

Die Deutsche Glasfaser aus Borken hat eine Partnerschaft mit dem TV-Streamingdienst waipu.tv geschlossen. Neben Zattoo ist waipu ein bekannter Streamingdienst für TV-Signale. Endkunden der Deutschen Glasfaser sollen nun ein neues TV-Produkt erhalten und durch Vorteile profitieren. Das eigens dafür gegründete Unternehmen „BrightBlue“ stellt wohl den Dienst ein.

Die Kollegen von Stadt Bremerhaven berichteten zuerst von der Kooperation. Angeblich können Neukunden bereits Ende des Jahres den neuen Streamingdienst buchen und Bestandskunden ab nächstem Jahr. Wie die technische Umsetzung und die Preise aussehen, ist derzeit nicht bekannt. Auch ein offizielles Statement blieb bislang aus.

Die eigene TV-Marke „BrightBlue“ scheint wie ein Klotz am Bein gewesen zu sein. Denn laut Aussagen der Deutschen Glasfaser kann man sich ab dann „konsequent auf das Kerngeschäft konzentrieren.„, wie es die Kollegen zitieren. BrightBlue hat unter anderem das Produkt auch für andere Provider und Stadtwerke bereitgestellt und angepasst. Was nun mit den vielen tausend Nutzern und deren Hardware passiert, bleibt abzuwarten.

Ob waipu die Hardware übernimmt und die eigene Software drüber bügelt, wäre wünschenswert. Einen Austausch der verkauften Hardware wäre ein großer, logistischer Aufwand. Offizielle und genauere Informationen dürften wohl demnächst bekannt gegeben werden.

Deutsche Glasfaser ersetzt eigene TV-Sparte durch waipu.tv
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Deutsche Glasfaser ersetzt eigene TV-Sparte durch waipu.tv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder