Die Deutsche Glasfaser aus Borken hat eine Partnerschaft mit dem TV-Streamingdienst waipu.tv geschlossen. Neben Zattoo ist waipu ein bekannter Streamingdienst für TV-Signale. Endkunden der Deutschen Glasfaser sollen nun ein neues TV-Produkt erhalten und durch Vorteile profitieren. Das eigens dafür gegründete Unternehmen „BrightBlue“ stellt wohl den Dienst ein.
Die Kollegen von Stadt Bremerhaven berichteten zuerst von der Kooperation. Angeblich können Neukunden bereits Ende des Jahres den neuen Streamingdienst buchen und Bestandskunden ab nächstem Jahr. Wie die technische Umsetzung und die Preise aussehen, ist derzeit nicht bekannt. Auch ein offizielles Statement blieb bislang aus.
Die eigene TV-Marke „BrightBlue“ scheint wie ein Klotz am Bein gewesen zu sein. Denn laut Aussagen der Deutschen Glasfaser kann man sich ab dann „konsequent auf das Kerngeschäft konzentrieren.„, wie es die Kollegen zitieren. BrightBlue hat unter anderem das Produkt auch für andere Provider und Stadtwerke bereitgestellt und angepasst. Was nun mit den vielen tausend Nutzern und deren Hardware passiert, bleibt abzuwarten.
Ob waipu die Hardware übernimmt und die eigene Software drüber bügelt, wäre wünschenswert. Einen Austausch der verkauften Hardware wäre ein großer, logistischer Aufwand. Offizielle und genauere Informationen dürften wohl demnächst bekannt gegeben werden.
gibt es jemanden, der alle Angebote von TV-Streamingdiensten im Überblick hat?
Für mich zählt nicht die Masse an angeboten Sendern, sondern dass alle öffentl. rechtlichen und die wichtigsten Privatsender (inkl. RTL) vorhanden sind.
Deshalb hatte ich seinerzeit MagentaTV Flex gebucht (monatlich kündbar). Kostet 10 Euro und bietet
75 private und öffentlich-rechtliche Sender in HD
Serien & Filme in der Megathek
Zugang zu Streaming-Diensten und Partnern
Zeitversetztes Fernsehen
Für den Fernseher über Stick und SmartTV
Für mobile Geräte
24 Std. Cloud Speicher für Aufnahmen
Bis zu 2 parallele Streams
Gab (gibt?) es nicht auch WaipuTV Basic?
Waipu.TV kostet 12,99 Euro (HD Variante) monatlich kündbar und hat kürzlich kostenlos Eurosport 1 und 2 in HD dazugekommen. Basic heißt jetzt Comfort und kostet 5,99 Euro, aber kein HD.
Mal was zur DG: Man eiert in vielen Gegenden an der gesteckten 40% Hürde zur Verkabelung rum und bekommt Vieles nicht gebacken. Es hagelt an endlosen negativen Meinungen zur DG. Hier in der Gemeinde gibt es zwei Gerwerbegebiete die ihr eigenes Projekt haben, ein lokaler Anbieter funkt auch noch dazwischen ! Fakt ist, was man so hört, die meisten sind mit dem was sie haben (vorwiegend Telekom) hoch zufrieden. Das „mehr“ an Geschwindigkeit hat mit der DG u.U. erhebliche Nebenwirkungen.
Das was die DG anbietet ist doch weit weg von Gut und Böse. 80€ für eine 1000er Leitung im Download, geht’s noch? Das der Upload bei 500 MBit liegt und es eine Flat ins Fest- und Mobilnetz gibt ist für Unternehmen interessant.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist doch für Deutschland ziemlich günstig im Vergleich. Die meisten Leute zahlen 30 – 40 EUR für 100 Mbit/s DSL oder sowas. Da sind 80 für 1 Gbit/s echt fair.
Nur die Kabel-Anbieter sind günstiger. Nein, billiger. Da ists halt ein shared Medium, bescheidener Upload und man bekommt halt die angegebene Geschwindigkeit lange nicht immer.
Würde ich sofort machen. Hier gibts aber keine Alternativen zum DSL aktuell.
Ich selbst nutze kein TV über Internet, sondern Freenet TV per Antenne. Günstiger als die 6,99€ geht es nicht. Bin sehr zufrieden damit.
Eine Programmübersicht findest du hier:
https://www.freenet.tv/sender
Und natürlich wichtig:
https://www.freenet.tv/empfangscheck
Falsch. Es sind 89,99€ für den 1000/500MBit-Tarif bi der DG. Bei der Telekom kostet der 1000/200MBit-Tarif 79,95€. Nimmt sich also nicht viel.