[Update 15.05.22]: Samsung hat heute eine neue Version vom Samsung Magician 7.1.1.820 bereitgestellt. Alles Weitere dazu in diesem Beitrag: Samsung Magician 7.1 (7.1.1.820) als neue Version steht zum Download bereit
[Original 30.03.22]: Mal kurz informiert: Samsung hat Samsung Magician auf die Version 7.1, genauer 7.1.0.770 aktualisiert. Mit Samsung Magician können die SSDs (NVMe) Laufwerke überwacht werden. Das Verwaltungsprogramm bietet hier eine Vielzahl an Übersichten an.
Unterstützt werden die Samsung SSDs der 750er, 830 bis 870 sowie 970 und 980 Serie + portable SSDs. Aber auch einige OEM-Versionen werden ohne Probleme unterstützt. Wer Samsung Magician installiert hat, braucht nur einmal die Update-Funktion aufzurufen. Dann wird die Aktualisierung heruntergeladen und auch installiert. Digital signiert ist die Datei am 16.03.2022, also noch ganz frisch.
Über die Webseite wird der Installer noch nicht angeboten. Wir werden aber den Beitrag aktualisieren, sobald auch der offizielle Installer von Samsung bereitgestellt wurde.
Info und Download:
- Neue Funktionen, verbesserte Benutzeranleitung
- Einsetzbar ab Windows 7 bis Windows 11.
- samsung.com/magiciansoftware
- Download bei uns: Samsung_Magician_Installer_Official_7.1.0.770.zip
Ich hab schon mal den Dowload bereitgestellt:
edit mm: Link funktioniert nicht
Gruss
WOLFI
Unter:
C:\ProgramData\Samsung\Backup\Samsung_Magician_ML_Setup_Backup.exe
C:\ProgramData\Samsung\Samsung Magician\Site Link\Samsung_Magician_installer.exe
sind die Installer, die Magician runterlädt.
Die neue Version ist aber nicht so prall…
Bei mir wird nur noch meine 860 EVO erkannt. Meine 970 EVO und 980 PRO sind verschwunden.
Wenn ich die 7.1 deinstalliere und wieder die 7.0 installiere, sind alle SSDs wieder da.
Betriebssystem: Windows 10 und Windows 11
„Verschwunden“ bedeutet, daß die SSDs im Magician nicht mehr angezeigt werden.
Dito, das selbe bei mir
Joop! Bei mir dasselbe mit Windows 11. Zurück auf die 7.0.1, die geht einwandfrei
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Meine 970 Evo ist ebenfalls verschwunden. Meine MP600 und eine andere Samsung SSD wird aber angezeigt.
Meine zwei 970 Evo werden in der Version 7.1 einwandfrei erkannt und entsprechend angezeigt.
Meine beiden 980 PRO 1TB (PCIe Gen. 4 x 4) wurden von Magician 7.1.0 erkannt.
Windows 11 22000.593. Habe die Firmware beider SSD direkt in Magician updated auf 5B2QGXA7, lief problemlos.
Hmmm, Hmm, ich würde da aufpassen, es langt doch den treiber zu installieren.
Ich persönlich meide das Programm, son schmotter brauch man nicht wirklich.
Aber es gibt ja genug die neben dem Treiber der Installiert ist eine GUI benötigen,
wie viel schneller das ganze jetzt läuft, das alles ganz trügerisch,
der MS Treiber läuft genau so gut, wenn nicht sogar schneller.
Völlig einverstanden mit Bart: Magician belegt 396MB auf der SSD und ich habe es nach erfolgtem Firmware Update gleich wieder deinstalliert.
„…der MS Treiber läuft genau so gut, wenn nicht sogar schneller“
Das stimmt soweit zwar (auch) aber war auch mal ganz anders. Aber seit dem von Samsung (selber) kein „passender“ NVME-Treiber mehr zur Verfügung gestellt wird – der letzte war vom 03.03.2020 also vor über 2 Jahren bringt dieser eigentlich nur noch etwas für Windows 10 (und älter). Hinzu kommt, dass es z.B. für Windows 11 NICHT mehr erforderlich ist, einen separaten / externen NVME-Treiber zu installieren ( genaue Quellenangabe kann ich dazu leider (nicht mehr) machen, der Link dazu ist irgendwie beim Copperfield gelandet
)
Und aus meiner Sicht ist Samsung Magican (wegen Firmware-Updates) völlig obsolet geworden, meine ganzen SSD´s werden zwar erkannt, ABER KEINE wird mit der entsprechend neuen upgedatet (z.B. 970 EVO Plus, obwohl da eine neue vorliegt laut Samsung Seite)
Danke für den Hinweis mit der Firmware. Ich habe mich bislang auf Samsung Magician verlassen, aber für die 970 Evo Plus gibt es tatsächlich eine neuere Firmware. Die werde ich dann erstmal installieren.
Ein Satz mit X…
Nachdem ich mehrere Anläufe gebraucht habe, um überhaupt vom USB-Stick booten zu können, sagt mir das Firmware-Programm „No supported SSD detected for Firmware Update!!!“.
Sorry, da hatte ich sogar noch vergessen: (Auch) ein Upfake mit der Anleitung für den USB-Stick funktioniert nicht – wobei nicht das booten vom selbigen das (eigentliche) Problem ist / war
Samsung hat bei der 970 Evo plus seit dem letzten Jahr einige Komponenten ausgetauscht, darunter auch den Conroller etc.
Man darf sich da bei der Firmware nicht in die Irre führen lassen, was Magican offentsichtlich auch nicht tut.
Die alten Evo`s enden auf 2B2QEXM7 und sind somit aktuell, die Neueren wurden mit 3B2QEXM7 ausgeliefert, und wahrscheinlich auf 4B2QEXM7 per Update angehoben. Der Updater richtet sich hier nach einer S/N-Whitelist.
„Um die kontinuierliche Produktion der beliebten Samsung 970 EVO Plus sicherzustellen, hat sich Samsung entschieden, den Controller und NAND in der 970 EVO Plus zu aktualisieren und die Firmware auf die neue Version „3B2QEXM7“ zu aktualisieren. Die Veränderungen wurden durch weltweite Engpässe diktiert, die die Produktion und Verfügbarkeit vieler Komponenten und Geräte beeinträchtigten.
Das mit der neuen Revision der 970 Evo Plus hatte ich gelesen, und das war dann auch mein Gedanke, warum das Firmware-Update nicht funktioniert und Magician sagt, ich hätte bereits die neueste Firmware. Das sollte Samsung dann aber auch mal besser kommunizieren und die Downloads auf deren Homepage entsprechend besser kennzeichnen.
„Das mit der neuen Revision der 970 Evo Plus hatte ich gelesen..“
Ich hatte diese Info nicht, bis sie Sepp gepostet hatte, habe aber meine 970er Mitte dieses Jahres schon 2 Jahre und da auch die Aktualisierung mit dem Bootstick NICHT funktionierte ( Gott sei Dank) habe ich es auch nicht mehr „auf Teufel komm raus“ probiert.
– im Bezug auf Magican selber, brauch ich das auch gar nicht mehr (testweise) installieren (solange ich keine neuen SSD´s kaufe) . Das bissel Benchmarking habe ich schon mit diversen anderen Tools ( die sogar noch portable)
ich fass es nicht
da wird nicht mal so getan als würde man den Text selbst geschrieben haben
der obige Text ist eine übersetzte 1:1 Kopie von folgendem Link
edit mm Link entfernt. Solche Kopierseiten unterstützen wir nicht noch mit einem Link
schämt euch
Dann öffne noch einmal den Link und schaue dir das Bild an.
Diese Seiten kopieren unsere Beiträge, nicht umgedreht.
Hör doch auf den nicht,,
Was soll denn deiner Meinung nach angeblich 1:1 kopiert wurden sein?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die neue Magician zeigt mir für meine 960 Pro den Surface Treiber 11.0.4.0 an, mit dem Hinweis dass der Treiber falsch ist. Hab mal Testweise den alten Nvme Treiber von Samsung installiert, ohne Erfolg. Auch die deinstallation des Treibers über den Geräte Manager bringt nix. Dort wird der Windows Standard-Treiber für die Nvme angezeigt.
Die Ereignisanzeige gibt folgende Meldung aus:
Die Geräte Einstellungen für SCSI\Disk&Ven_NVMe&Prod_Samsung_SSD_960\5&19004acf&1&000000 wurden aufgrund einer partiellen-oder nicht eindeutigen Geräte Übereinstimmung nicht von der vorherigen Betriebs System Installation migriert.
ID der letzten Geräte Instanz: USBSTOR\Disk&Ven_WD&Prod_My_Passport_25EA&Rev_4004\575832314435373150315335&0
Klassen-GUID: {4d36e967-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Positions Pfad:
Migrations Rang: 0xF000FF00FFFFF130
vorhanden: false
Die Passport ist meine externe HDD die ich bei der letzten Neuinstallation aber nicht am PC hängen hatte…soweit ich noch weiß
Hat jemand einen Tipp wie ich das Problem lösen könnte?
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Download ist auf der internationalen Seite nun auch verfügbar und
nicht nur über die Update Funktion des Tools.
Leider ergibt sich ein Start Problem, bei mir Windows 10 Pro, egal ob als Update
oder Neuinstallation. die Vorgänger Version lässt sich ohne Probleme installieren und
ohne auftretenden Fehler.
Danke dir. Oben gleich mal aktualisieren.
Ich hatte es auch via Update installiert. Ging zwar aber nach einem Neustart startete das Programm nicht, bzw brach mit Fehler ab (Windows 11). Das Problem ist auf etlichen Englischen Foren schon bekannt. Lösung war bei mir:
Aufgabenplanung -> SamsungMagician -> Konfigurieren für Windows 10, war bei mir auf Server 2008.
Trigger Verzögern um 1 Minute, Neustart und es funktioniert
Hallo guten Morgen Markus mein Name. Meine Frage ist, ich habe noch eine SSD Festplatte mit knapp 245 GB, die aber schon ausgebaut ist, auf der Festplatte befindet sich noch Windows 10 drauf, ich würde die Festplatte gerne komplett löschen, aber ich weiß leider nicht genau wie ich das machen soll, da es ja bekanntlich nicht so leicht ist, die Festplatte zu löschen. Ich würde mich sehr freuen wenn ich etwas Hilfe bekommen könnte. Vielen Dank im voraus Gruß Markus W.
Neu Partitionieren reicht. Falls du nur C:\ hast, in C:\ und D:\ teilen, dann wirds schon forensisch
Stürzt bei mir nach dem Update ab.
„Failed to inialize application. Re-installing the applicaton may fix the problem“
(Neuinstallation behebt den Fehler nicht.)
Hi!
Ich bin erst jetzt von der 6er auf die 7er Version umgestiegen.
Früher konnte man unter „Performance Optimization“ eine Zeitspanne für die Optimierung der SSD einstellen oder aber die SSD SOFORT optimieren (also den TRIM-Befehl ausführen). Bei der 7er Version unter Windows 10 21H2 scheint dies nicht mehr zu klappen.
Weiß jemand, warum das so ist?
Im Installation-Guide steht:
„Magician does not support TRIM operation for Standard Performance Optimization on
Windows 8 and above, as they support native TRIM.“
Wieso ging das dann noch in der 6er Version?
Stand heute 08.04.22 gibt es auf der Wegseite „https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/#download_tab_0101_anchorpar4-st_semi_down_list_ex“ die Version 7.1 nicht mehr nur noch die Vörgängerversionen.
Und was bedeutet dies nun? Dass ich mir „Murks“ installiert habe?
Wie führt man denn ein Downgrade auf eine Vorgängerversion durch (funktioniert das überhaupt?); kann man die Vorgängerversion einfach über die neuere drüberinstallieren?
Samsung Magician 7.1.0.770 deinstallieren und von der Samsungseite die aktuelle Version 7.0.1.630 downloaden und installieren. Link: https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/
Danke für die Info.
Allerdings habe ich mittlerweile bemerkt, dass es mit Samsung 7.1.0.770 und meiner Samsung EVO 860 1 TB 2,5“ „eigentlich“ gar keine Probleme zu geben scheint.
Die Platte wird ganz normal erkannt. Ich kann zudem den Benchmark ausführen und auch der RAPID-Modus kann genutzt werden.
Mir war halt lediglich aufgefallen, dass die Optimierung nicht mehr wie früher manuell angestoßen werden kann, sondern die Software dies nun immer automatisch übernimmt.
Insofern lasse ich die 7.1.0.770 nun erst einmal drauf.
hi an alle deskmodder, bei mir verursacht die neue version bereits mehrmals installiert und deinstalliert ab und an einen bluescreen. nach dem neustart sagt er das eine deinstalltion das problem beheben könnte gehe dann auf programme und gebe an deinstallieren dann breche ich es ab und das ganze läuft wieder einwandfrei ?? habe auch schon mit dem support gesprochen der sagt das hier ein fix kommen wird. Bulid 22598.200 hatte auch schon einen bluescreen dmp. datei würde ich im forum mal hochladen vielleicht kann jemand eine lösung anbieten !!!
danke