Microsoft Edge 101.0.1210.1 im Dev-Kanal mit PDF im Vollbildmodus und mehr

Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat die Version 100 erreicht und soll deshalb auch im eigenen Beitrag erscheinen. Aber auch im Dev-Kanal gab es gestern eine Aktualisierung auf die Version 101.0.1210.1 mit einigen Verbesserungen.

PDF-Dateien können im Microsoft Edge jetzt auch im Vollbildmodus angezeigt werden. Dafür wurde in der Menüleiste der PDF-Anzeige ein Doppelpfeil hinzugefügt. Wie gewohnt, kommt man über die ESC-Taste dann auch wieder aus dem Vollbildmodus wieder raus.

Der Effizienzmodus in den Einstellungen -> System und Leitung ist jetzt per Standard aktiviert. Den hatten wir euch hier ja schon einmal vorgestellt. „Hilft bei der Verbesserung des Energieverbrauchs, indem Computerressourcen (CPU-Auslastung) eingespart werden. Die Vorteile können je nach Gerät, Anwendungen und individueller Browsernutzung variieren.“ Und auch das Feld für die Suche nach Hilfestellungen wurde standardmäßig aktiviert.

  • Für Unternehmen:
  • Dem Application Guard wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der Netzwerkisolierungsrichtlinien optional gemacht werden können.
  • Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, die steuert, ob Edge Spaces (früher als Workspaces bekannt) aktiviert sind.
  • Entwickler:
  • Es wurde eine API zu WebView2 hinzugefügt, die es Anwendungen ermöglicht, ihr Farbschema automatisch in den hellen oder dunklen Modus zu ändern, je nach den aktuellen Betriebssystemeinstellungen. Beachten Sie, dass diese API zuvor im Status „Experimentell“ war.
  • Eine experimentelle API wurde zu WebView2 hinzugefügt, um HTTP Status Codes von Navigationen abzuhören.
  • Eine experimentelle API wurde zu WebView2 hinzugefügt, um Favicons zu erhalten und auf Änderungen an ihnen zu warten.

Korrekturen im Microsoft Edge 101.0.1210.1

  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem sich der Browser nicht öffnen ließ.
  • Ein Absturz beim Start wurde korrigiert, wenn bestimmte Sidebars aktiviert sind.
  • Ein Crash beim Neustart des Browsers, schließen eines Tabs oder Fensters wurden korrigiert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Schließen eines Tabs auftrat, wenn bestimmte Popups geöffnet waren.
  • Eine Fehlfunktion bei der Interaktion mit falsch geschriebenen Wörtern in Textfeldern wurde korrigiert.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Anzeige von edge://crashes.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Suche über die Edge-Bar, Zoomen einer Webseite oder beim Schließen des Browsers.
  • Ein Absturz unter Linux wurde korrigiert, wenn man sich mit einem Arbeits- oder Schulkonto im Browser anmeldete.
  • Mobil:
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das bei der Eingabe in der Adressleiste auftrat.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Interaktion mit dem Passwort-Speicherdialog bzw Passwort-Popups.
  • Die neue Tab-Seite stürzt nicht mehr ab.
  • Weitere Korrekturen: techcommunity

Bekannte Probleme:

  • Keine Änderungen gegenüber der vorherigen Version.
  • Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 101.0.1210.1 im Dev-Kanal mit PDF im Vollbildmodus und mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder