Mal kurz informiert: Dürfte ja wohl eher Firmen betreffen, die auf Windows 11 umsteigen möchten. Microsoft hat einen Upgrade-Block eingerichtet, wenn der Internet Explorer als Standard gesetzt ist. Diesen Geräten mit Windows 10 wird ein Upgrade auf Windows 11 derzeit nicht angeboten.
Hintergrund ist, dass wenn man vor dem Upgrade die gespeicherten Informationen vom IE nicht in den Microsoft Edge importiert hat, können diese Informationen nach dem Upgrade verloren gehen. Daher hat Microsoft jetzt eine Kompatibilitätssperre für die betroffenen Geräte eingerichtet, bis das Problem mit einem Edge-Update korrigiert wird.
„Betroffen sind Geräte, auf denen IE11 der primär verwendete Browser ist oder IE11 als Standardbrowser festgelegt ist. Wenn Ihr Unternehmen Update Compliance verwendet, lautet die Schutz-ID 37820326.“
Gerade vor etwa drei Wochen hatte Microsoft die letzte Kompatibilitätssperre aufgehoben, die VitualBox betraf.
[Update 5.04.2022]: Die Upgrade-Sperre wurde jetzt wieder entfernt. Voraussetzung ist, dass der Microsoft Edge 99.0 installiert bzw. auf diese Version aktualisiert wurde.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Aber 1999 wurde unsere Software darauf programmiert, den Internetexplorer 95 zu nutzen und das Budget geht schon für andere Projekte drauf.
Nachtrag: ach nein, hier geht es nicht um Windows 2000
nuja… edge ist aber kein würdiger nachfolger… leider… unfertige kacke, die sich wie alle ms software nicht an standards hält.
Kein würdiger Nachfolger? Richtig. So schlecht wie der IE war, kann kein Browser eine würdige Nachfolge antreten. Auch der Rest deines Posts ist sehr … Egal wie du zu Google stehst, geht es um Datensicherheit des Chromes im Netz, ist der Chrome mit ganz vorne. Wie Google mit den gewonnenen Daten umgeht, ist was anderes. Und, richtig, der Edge baut auf Chrome auf.
Also ich bin nun wirklich kein MS-Fanboy und nutze auch an für sich lieber Vivaldi, aber Edge als „unfertige Kacke“ hinzustellen ist dann doch maßlos überzogen. Standards werden sehr wohl befolgt und die Entwicklung orientiert sich stark an den Nutzern und deren Bedürfnissen. Der Browser ist gut, das muss man anerkennen, auch wenn es nicht jedermanns Liebling ist.
Du solltest dich vielleicht mal mit der Software von Microsoft auseinandersetzen, bevor du so einen Mist schreibst.
Mittlerweile ist der Edge (Chromium) ein ausgereifter und guter Browser, der sich selbstverständlich (entgegen deiner Äußerungen) an den gängigen Standards hält. Und ja, für mich keine echte Alternative, da der sich im Gegensatz zum Firefox sich nicht personalisieren lässt, aber für mich kein Grund diesen (im Gegensatz zu dir) als „unfertige Kacke“ zu betiteln 👎👎
Was genau kann man nicht personalisieren?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dank SAP Softwareschrott dürfen wir auch weiter den IE nutzen.
Unser Umstieg auf Win10 ist noch nicht so lange abgeschlossen, da war der IE eigentlich vom System verbannt und Chrome wurde als Standard gesetzt. Jetzt ist man dieses Jahr von einer IBM Software in die Königsklasse SAP gewechselt. Das Ding geht nur über bzw. mit dem IE.
Genauso wurde erst vor ein paar Wochen der FlashPlayer wieder Systemweit raus gehauen, keine Ahnung für was man den jetzt wieder zwingend braucht. Dachte ja nach dem MS das Ding per WindowsUpdate von allen Systemen gekickt hätte würde man es auch bei den Firmen Versionen nicht mehr zu Gesicht bekommen.
IE mode in Edge richtet das schon.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nö, die Software will explizit den IE, ohne passende *.exe und Co startet hier nichts.
OK