Nachdem die Windows 11 22598.1 vorgestern erschienen ist, folgt jetzt auch die KB5014100 als Update. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die Windows 11 22598.100.
Wie immer heißt es nur, dass es sich um ein Testupdate handelt, bei der die Service-Pipeline getestet und überprüft wird. Aber bislang war es immer so, dass durch diese Updates dann auch die Tabs im Datei Explorer wieder funktionieren. Aber wie es aussieht, klappt es mit diesem Update nicht. Schade eigentlich.
Manueller Download der KB5014100
- Wie üblich alle 3 Dateien herunterladen und mit Win10UI dann installieren lassen. Die Anleitung dazu findet ihr wie immer hier
- SSU-22598.100-x64.msu
- Windows11.0-KB5014100-x64.cab
- Windows11.0-KB5014100-x64.psf
- ARM: SSU-22598.100-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5014100-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5014100-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5014100 Windows 11 22598.100 [Manueller Download] im Beta und Dev Kanal
Bereits drauf, leider lassen sich die Tabs nicht aktivieren.
Vielleicht wird es eventuell mit der .200 etwas 
Hab es auch drauf. Kam über die Updateroutine. Schade dass die Tabs sich nicht aktivieren lassen. Lässt sich super mit arbeiten. Bin mal gespannt wann Microsoft sie endlich aktiviert.
Oh ja! Echt Schade, bin gerade auch durch mit dem Update.
„…Wie immer heißt es nur, dass es sich um ein Testupdate handelt…“
Aber – aus meiner Sicht – muss sich trotzdem was geändert haben:
Bis zur Version 22598-1 dauerte die TRIM-Optimierung über O&O Defrag ~ 45 Minuten!!! – es wurde der GESAMTE SSD-Speicher mit Temp-Dateien vollgeschrieben ( jede Datei mit 1 GB) – passierte mit der selben O&O Version aber NICHT bei der W11 22000
Oh, oh !!!
Haste damit erfolgreich Unmengen an „Lebenszeit“ Deiner SSD regelrecht „ersäuft“ !!! Nicht gut (für die SSD) !!!
@Harry
Hallo,
das ist richtig, sollte nicht ausgeführt werden, bei SSD‘s…!
Grüße
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich hab mir auf diese (oder ähnliche Art – nichts Genaues weiß man nicht) eine SSD unsterblich gemacht!
Soll heißen: Ich kann darauf alle nur erdenklichen Vorgänge ausführen – löschen, beschreiben, partitionieren, formatieren, optimieren, prüfen, reparieren. installieren – völlig problemlos.
Einziges Manko: Nach einem neu Starten (oder neu Einlesen) ist immer der alte Zustand von Vorher wieder da: Sogar das zuvor installiert gewesene Betriebssystem startet danach wieder – unverändert!
Eigentlich eine tolle Sache – speziell für’s Kinderzimmer – nur leider lassen sich eben auch keine Daten zerstören! In diesem Fall würde nur mechanisches schreddern der SSD helfen …
Dann wäre sie allerdings wirklich kaputt !!!
Irgendwie hab ich mir dieses Symptom bei einem Windows-Update „eingefangen“ …
Hinweis: Es existiert kein Schreibschutz; keine speziellen Zugriffsrechte; kein spezielles Partitionierungsschema; kein spezieller Zugriffsmodus und alle Testprogramme liefern 0 Fehler !!!
Und nun ??????????????
Seltsam, sehr seltsam!
Nachtrag: Ich habe hierzu (SSD unsterblich) auch ein neues Thema im Forum eröffnet:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=27969#p387978 …
„Oh, oh !!!….“
Dachte ich auch erst, aber irgendwie / kurioser Weise hat dass dem Teil anscheinend nicht wirklich „geschadet“ – auf jedem Fall laut dem Tool Crystal Disk Info hat sich da an den Schreib- , und Lesevorgängen nicht viel getan ( wenn man bedenkt dass das Teil knapp 2Jahre schon eingebaut ist und da nur Insider drauf laufen
)
45MInute für TRIM? 1GB Dateien? Da hat aber etwas ganz und gar nicht gepasst. Klingt mehr nach Secure Erase für HDDs oder irgendeine Performance Messung. Für reines TRIM ist das kontraproduktiv.
Lustigerweise lief diese Version jetzt problemlos durch nachdem die letzte immer mit einem First Boot Error abgeschmiert ist. Ist nichts anders an der Kiste.
Aber soll mir recht sein
achtung in beiden Windows 11 22598 Versionen also auch der .100 schmiert Starmoney 13 ab sprich Ihr startet es und noch vor der passwortabfrage schmiert das Proggi ab. Ebenso scheint die Version ein problem damit zu haben auf einem laptop Ton über die eingebauten Lautsprecher hörbar wieder zu geben man sieht einen Ausschlag wenn man die lautstärke hoch oder runter Reguliert aber zu hören ist eben nix.
Vermutung da wurde wohl einiges vergessen wieder dazu zu legen denn auch die isodatei ist kleiner als deren Vorgänger . Test habe ich gemacht das System mit der aktuellen 22000 ( 22h1) aufgesetzt dann auf die 22589 upgegraded und Zack Starmoney schmiert ab nach dem Upgrade und die lautsprecher verstummten . Deshalb bei der Vorherigen Insider bleiben oder gleich bei der Windows 11 22000 (22H1) . Meine Empfehlung um eine Komplette Neuinstallation zu vermeiden die neuen Buils in einer VR erst mal Probe laufen lassen und schauen ob die hardware komplett läuft zb auch Drucker Anlage und eben auch Finanzsoftware ebenso wie Officepakete. Wenn da keine Macken auf tauchen darf Upgedatet werden. Die ängstlicheren sollten besser warten bis die Version im Release Preview Channel oder sogar im officiellen Channel sprich RTM auf tauchen und sozusagen ohne Insiderprogramm officiell ausgeteilt werden denn eine Rückkehr zur vorherigen version einfach mal eben geht nicht. Man muss dann eine Neuinstallation hin legen wenn man seine Starmoneydateien gesichert hat wobei Outlook und Starmoneydateien besser auf dem Ondrive abgelegt werden und Lokal eine Kopie abgestellt wird
Das Abschmieren von Starmoney beim Start tritt hier auch auf.
Beta ist eben nicht geeignet für ein produktives System!
Mal gucken was beim nächsten Mal passiert …
Komisch bis hin zu dieser Version liefen alle Insider mit Starmoney ohne Probleme die müssen in der aktuellen Version irgend etwas raus geworfen haben.
Hast Du hier schon einmal nachgesehen?
Der Installationsprozess von StarMoney startet nicht nach Doppelklick der Installationsdatei
Ursache scheint eine Schwierigkeit mit dem verwendeten Windows-Benutzerkonto zu sein.
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/360025545613-Der-Installationsprozess-von-StarMoney-startet-nicht-nach-Doppelklick-der-Installationsdatei
Die Installation funktioniert.
Was nicht funktioniert ist ein Neustart des Programms.
„Beta ist eben nicht geeignet für ein produktives System!…“
Ist (in der Regel) beim Dev nicht viel anders – ich erinnere da gerne an das Problem bei H2-Versionen für
TV-Karten / Sticks (BDA-Treiber)
Auch WISO Mein Geld 365 stürzt nach dem Start gleich wieder ab und eine Fehlermeldung wird dabei ausgegeben.
Hoffentlich bessert Microsoft nach.
[ Hoffentlich bessert Microsoft nach. ]
Absolut falsch, da DU eine Vorversion (Insider) benutzt, dann solltest du auch wissen, dass es damit auch Probleme geben kann.
Und NICHT Microsoft muss nachbessern, sondern der Softwarehersteller an ein neues Betriebssystem.
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/5214802569618
Absturz von StarMoney 13 Basic/Deluxe und StarMoney Business 10 beim Start unter Windows 11
Aktualisiert: vor 44 Minuten
Beim Start Ihrer StarMoney 13 Basic/Deluxe oder StarMoney Business 10 unter Windows 11 kommt es zu einem Absturz der Software mit der folgenden Fehlermeldung:
Technische Informationen:
Code: 0xE0434352
Parameter: 0x80004002
Adresse: 0x75A26F12 (kann systemseitig abweichen)
Basisname: KERNELBASE.dll
Offset: 0x00146F12
OS: 0x5846000A
In diesem Fall verwenden Sie einen Insider Build 22598 von Windows 11 Version 22H2 (also Beta-Version, die im Herbst-Update für Windows 11 veröffentlicht werden soll).
Bitte beachten Sie, dass wir die Nutzung von StarMoney/StarMoney Business auf Beta-Versionen (wie bspw. Insider Builds) von Windows nicht unterstützen, da es wie von Microsoft auch kommuniziert, mit Vorabversionen im Produktivumfeld zu Problemen kommen kann.
Wir haben die Thematik dennoch geprüft und werden in diesem Fall mit dem Service Pack 9 für StarMoney 13 Basic/Deluxe und StarMoney Business 10 voraussichtlich in der Kalenderwoche 17 eine Anpassung bereitstellen.
Hinweis für Nutzer der Versionen StarMoney 12 Basic/Deluxe und StarMoney Business 9:
Für diese Versionen ist der Support und die Produktpflege am 01.04.2022 ausgelaufen, so dass es hier keine Anpassungen für die Schwierigkeit mehr geben wird.
Bitte wechseln Sie auf eine der aktuell im Support und der Produktpflege befindlichen Versionen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr StarMoney Team
StarMoney 13 Service Pack 9 liegt jetzt vor,
und das Programm läßt sich wieder starten.