WinMerge 2.16.20 vergleicht jetzt auch Webseiten

WinMerge ist ein kostenloses Programm, mit dem man nicht nur Dateien verschiedener Art vergleichen kann. Auch der Inhalt der Zwischenablage kann hier verglichen werden. Neu in der Stable-Version 2.16.20 ist, dass man jetzt auch den Inhalt von Webseiten vergleichen kann.

Voraussetzung dafür ist Windows 10 oder Windows 11 sowie die in Windows vorinstallierte WebView2 Runtime. Derzeit ist es noch im experimentellen Stadium. Daher werden noch keine Unterschiede hervorgehoben. Aber es ist schon möglich zwei oder drei Webseiten, Bildschirmfotos, oder HTML-Inhalte nebeneinander anzeigen zu lassen. Wer mit der Befehlszeile arbeitet, bekommt für die Webseiten die Option /t Webseite hinzu.

Aber es wurden auch noch weitere Korrekturen vorgenommen. Hier eine Auswahl:

  • Neuer Filter (F) Anzeige korrigiert
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Einfügemarke in Zeilen, die Tab-Zeichen enthalten, je nach verwendeter Schriftart nicht an der richtigen Position angezeigt wurde
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem Elemente mit unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung nicht
    nicht korrekt im Ordnervergleichsfenster angezeigt werden, wenn drei Verzeichnisse verglichen werden.
  • Das Dialogfeld „Optionen“ kann nun in beide Richtungen in der Größe verändert werden.

Derzeit bekannte Probleme:

  • Mögliche Abstürze beim Vergleich großer Dateien
  • Sehr langsamer Vergleich deutlich unterschiedlicher Verzeichnisse
  • Vertikale Bildlaufleiste wird nach dem Einfügen von Text nicht angezeigt

Info und Download:

WinMerge 2.16.20 vergleicht jetzt auch Webseiten
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “WinMerge 2.16.20 vergleicht jetzt auch Webseiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder