AMD hat heute die neuen Grafikkarten AMD Radeon RX 6650 XT, RX 6750 XT und RX 6950 XT vorgestellt und nun kommen auch die passenden Grafiktreiber (aber nicht nur für diese Karten) gleich hinterher.
Einen Fehler, der schon seit einigen Versionen unter den bekannten Problemen immer wieder auftauchte ist: „Einige Benutzer des Betriebssystems Windows 10 beobachten möglicherweise das Fehlen des Aero-Effekts der Windows-Transparenz.“ Dieser Fehler wurde jetzt behoben. Dafür sind noch andere Probleme, die noch behoben werden müssen.
- Beim Spielen von Fortnite mit Multithreaded Rendering und DirectX 11 API kann es auf einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6900 XT zu einem Leistungsabfall kommen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon 570, kann die GPU-Auslastung nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon Leistungsmetriken hängen bleiben.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann die Anzeige während der Videowiedergabe und des Spielens schwarz flackern.
Die Verwendung von Radeon Super Resolution auf Bildschirmen mit einer Auflösung von 2560×1600 kann zu einem Systemabsturz führen. Eine vorübergehende Abhilfe besteht darin, den Skalierungsmodus des Bildschirms auf Vollbild einzustellen. - Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktiviertem Enhanced Sync auftreten, sollten es als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweilig extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
AMD Adrenalin Mai Preview Treiber gleich noch hinterher
Beim Preview-Treiber (der keine Versionsnummer hat) wurden ein paar weitere Korrekturen vorgenommen.
- Radeon Super Resolution: Neuer Schärfe-Effekt“-Schieberegler, mit dem Sie den Schärfe-Effekt von RSR nach Ihren eigenen Vorstellungen feinabstimmen können.
- DirectX 11 Optimierungen für die Radeon RX 6000 Serie AMD Software Preview Driver May 2022 auf der Radeon RX 6950 XT im Vergleich zur vorherigen Software-Treiberversion 22.5.1 RS-470
- AMD Smart Access Memory Optimierungen für Death Stranding™ und Watch Dogs: Legion
- Bis zu 10 % Leistungssteigerung mit neuen SAM-Optimierungen in Death Stranding™ @ 1440p Very High Settings und bis zu 13 % Leistungssteigerung mit neuen SAM-Optimierungen in Watch Dogs: Legion, mit AMD Software Preview Driver May 2022 auf der Radeon RX 6950 XT, im Vergleich zu AMD Software: Adrenalin Edition 22.5.1RS-471
Bis zu 12% Leistungssteigerung mit neuen SAM-Optimierungen in Death Stranding @ 1440p sehr hohe Einstellungen und bis zu 24% Leistungssteigerung mit neuen SAM-Optimierungen in Watch Dogs: Legion, mit AMD Software Preview Driver May 2022 auf der Radeon RX 6950 XT, im Vergleich zu AMD Software: Adrenalin Edition 22.5.1RS-472
Bis zu 6% Leistungssteigerung mit neuen SAM-Optimierungen in Death Stranding @ 1440p Very High Settings und bis zu 6% - Leistungssteigerung mit neuen SAM-Optimierungen in Watch Dogs: Legion, mit AMD Software Preview Driver May 2022 auf der Radeon RX 6950 XT, im Vergleich zu AMD Software: Adrenalin Edition 22.5.1RS-473
Bekannte Probleme:
- In Age of Empires II: Definitive Edition und Age of Empires III: Definitive Edition mit Radeon RX 6000 Series kann es in den Spielmenüs zu visuellen Fehlern kommen.
- Einige Texturen können bei Bewegungen in War Thunder mit Radeon RX 6000 Series flackern.
- In The Elder Scrolls Online mit den Ultra-Voreinstellungen und der Radeon RX 6000 Serie kann es zu einer Verfälschung des Laubes kommen.
Beim Spielen von Fortnite mit Multithreaded Rendering und DirectX 11 API kann es bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6900 XT Graphics zu einem Leistungsabfall kommen. - Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon 570, kann die GPU-Auslastung nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon Leistungsmetriken hängen bleiben.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann die Anzeige während der Videowiedergabe und des Spielens schwarz flackern.
- Die Verwendung von Radeon Super Resolution auf Bildschirmen mit einer Auflösung von 2560×1600 kann zu einem Systemabsturz führen. Eine vorübergehende Abhilfe besteht darin, den Skalierungsmodus des Bildschirms auf Vollbild einzustellen.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktiviertem Enhanced Sync auftreten, sollten es als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweilig extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
Danke auch an Nanoarchaeum für den Hinweis
AMD Adrenalin 22.5.1 WHQL mit Support für neue Grafikkarten und einer Korrektur + Preview-Treiber
Also muss man nicht, kann man wieder mal!
P.S. Ich warte auf die Leistungssteigerung des MSFS 2020 um 15%!
Danke für die News
Bezüglich Versionsnummern zu den Treibern:
Adrenalin 22.5.1 > 21.50.21.11 und als Driver Store Version 30.0.15021.11005)
Preview Treiber > 22.10.01.03 bzw. Windows Driver Store Version 30.0.21001.3006)
PS: Mit nachträglichen Schärfefilter RSR ist echt super. Auf 43Zoll mit (noch) FullHD (auf 4k per RSR) in jedem Fall angenehmer beim browsen (auch wenn es nichts an der niedrigen DPI an sich ändert)
„Nett“ diese angeblichen Leistungssteigerungen durch Vodoo im Preview Treiber,
AMD typisch aber wieder voll verschissen da zu spät. Die Tests der 6950 etc. sind raus, die Karten wurde verrissen dank der erhöhten UVP. So ein Wundertreiber sollte dann auch für die Tests fertig sein!. Die ersten Test sind dass was auf ewig in irgendwelchen Vergleichen gelistet wird. Die wenigstens schieben noch mal einen Nachtest nach so ausführlich und aktualisieren alles.
Kann ich nicht installieren.
Erscheint immer am Ende ein 1603 Fehler.
22.4.x dagegen funktioniert ohne Probleme
War bei mir damit zu lösen: https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/11/kb5012643-windows-11-probleme-mit-net-framework-3-5-anwendungen-workaround/
Hab kein Win11.
Habs nochmals versucht. Kam ebenfalls wieder der Fehler.
PC neugestartet, Treiber war installiert und Radeon Setting läuft auch
AMD Adrenalin 22.5.2
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-22-5-2