Nachdem Samsung die Version 7.1.0.770 zurückgezogen hatte, wurde jetzt eine neue Version von Samsung Magician 7.1.1.820 als offizielle Version auf den Servern bereitgestellt. Mit Samsung Magician können die SSDs (NVMe) Laufwerke überwacht werden. Das Verwaltungsprogramm bietet hier eine Vielzahl an Übersichten an.
Der Installer ist digital am 4. Mai 2022 signiert worden. Viele nutzen es, um bspw. eine neue Firmware einzuspielen, da es so einfacher ist. Andere nutzen es aber eben auch als Überwachungstool. Unterstützt werden die Samsung SSDs der 750er, 830 bis 870 sowie 970 und 980 Serie + portable SSDs. Aber auch einige OEM-Versionen werden ohne Probleme unterstützt.
Über die Webseite wird der Installer noch nicht angeboten. Wir werden aber den Beitrag aktualisieren, sobald auch hier der Download bereitgestellt wurde. [Update]: Samsung Magician 7.1.1.820 ist jetzt auch über die Webseite erreichbar. Die Changelog sagt nur aus, dass Bugfixes vorgenommen wurden.
Danke an gur_helios für den Hinweis.
Info und Download:
- Einsetzbar ab Windows 7 bis Windows 11.
- samsung.com/download
- Download auch bei uns: Samsung_Magician_Installer_Official_7.1.1.820.zip (170,03 MB)
Jo super, direkt mit falschen SMART-Daten im Screen oben links: 11759°C, stattlich! Moinmoin betreibt heimlich Kernfusion
So bin ich das von deren Software gewohnt. Bin noch auf 6.2.1, als schon Werbung in der Software installiert wurde, aber weit nicht so nervig und defekt wie die späteren Versionen.
Trotzdem danke für den Artikel, jetzt weiss ich wieder, warum ich nicht update. Außer für Overprovisioning setzen brauche ich das Tool gar nicht: Kommt eh keine neue Firmware mehr für meine NVME und SATA.
Das Bild ist noch aus der Vorgängerversion.
Ups mein Fehler
*duck und weg*
Kannst du ja nicht wissen.
Hab meine VMs nicht mehr auf einer Samsung. Von daher konnte ich jetzt auf die Schnelle keinen neuen Screenshot machen.
Nutze mittlerweile auch wieder zunehmend Crucial. Wobei mir die Marke (fast) egal ist, Hauptsache TLC und viel TBW-Lebensdauer. Beachtlich wie Magician von 51MB auf 170MB aufgebläht wurde
https://semiconductor.samsung.com/resources/software-resources/Samsung_Magician_Installer_Official_7.1.1.820.zip
Eure Downloads sind immer wieder super. Wie der Magician Download oder Adobe Acrobat Reader x64. Trotz Google Suche Downloads nicht gefunden.
Funktioniert wie die Vorgängerversion nur 1 mal direkt nach der Installation (Noch ältere Versionen das gleiche). Nach einem Neustart ist Samsung Magician zu keinem Start mehr zu bewegen. Ich hab es wieder deinstalliert. Ich nutze dieses Programm eh nur zur Kontrolle ob meine NVMe 970 Pro und 3 SATA SSD 870 EVO von Samsung die Firmware aktuell ist.
Hab die auch nur dafür genutzt. Irgendwann hab ich das Tool runtergeworfen und nutze stattdessen CrystalDiskInfo und die Samsung Website für Firmware Updates.
Bei mir das Gleiche.
Kein Start der neuen Version möglich .Daraufhin die Vorgängerversion wieder installiert und siehe da : Läuft !
Traurig SAMSUNG !
Bei mir wird es nicht mal sichtbar gestartet. Ich sehe es im Taskmanager, aber sonst nirgendwo.
Deinstallieren, C++ 2015-2022 von. Microsoft installieren / upgraden und dann nochmal installieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir läuft diese Version ohne Probleme, auch nach Neustart und wir auch sichtbar gestartet.
@ moinmoin, wenn ein neuerer Screenshot benötigt ist hier einer:
https://s20.directupload.net/images/220515/4e9c23ac.jpg
Danke dir. Gleich mal eingefügt.
Hallo.
Ich hätte da eine Grundlegende Frage.
Ist es empfehlenswert diese Software dauerhaft im Hintergrund laufen zu lasen, womöglich weil es irgendetwas regelt was langfristig nutzen hat?
Wenn ich die Software endgültig schließen will, schreibt mir die Software sehr komisches „Ein oder mehrere Laufwerke unterstützt keine Trim oder hat keine Datenträger ist schreibgeschützt.“, nein dieser Alptraum eines Satzes ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Ist das Panikmache, sodass die Leute die Software dauernd laufen lassen?
Ich nutze eine Samsung 970 PRO, sonst ist keine weitere SSD oder HDD verbaut.
MfG
Die muss nicht im Hintergrund laufen.
Trim übernimmt Windows selber.
Ha, ha, ha, selten so gelacht oder besser gesagt geweint!
„Viele nutzen es, um bspw. eine neue Firmware einzuspielen, da es so einfacher ist.“
Das muss wohl eher heißen, viele können es noch nicht mal zum Updaten der Firmware, ihrer im Notebook verbauten SSD nutzen. Entweder sind die bei Samsung blöder, als die von CristalDiskInfo oder einem rücksichts- und verantwortlichen Subjekt bei Samsung war es zu teuer, das Teil anständig programmieren zu lassen oder eine Lizenz für einen passenden Treiber von Intel war zu teuer.
Motto, was kümmert uns der Kunde, wenn er erst mal gekauft hat, sein Geld haben wir ja schon.
CristalDiskInfo erkennt alle DREI verbauten Samsung SSD 980 PRO 2TB samt der jeweiligen Firmware-Version und Seriennummer in meinem Lenovo T15g Gen 2i, die von Samsung sind zu doof dazu, da steht nur einmal Samsung SSD 980 PRO 2TB und die dazugehörige Firmware-Version, die beiden anderen verstecken sich hinter RAID 1 Volume (da könnte auch Idioten-RAID stehen, soll ja auch Leute geben die Daten sind maximal sichern, sondern die Verlustoption verdoppeln wollen. Da steht dann ‚0‘[-Hirn] nach RAID – Ein RAID 1/5/6 ersetzt übrigens keine MEHRFACHE Datensicherung, minimiert aber das Risiko dazwischen.). Die beiden SSD, die sich hinter RAID 1 Volume verstecken, können selbstredend nicht mit einem Firmwareupdate versehen werden. Für zwei von drei SSD nutzlos, toller Schnitt, das ist noch nicht mal mangelhaft, das ist voll und ganz ungenügend.
Mit dem freundlichen Samsung Tool zum selbständigen Booten selbstverständlich auch nicht. Da muss man nicht nur das Boot-Laufwerk dorthin verbiegen, sondern in den Einstellungen auch gleich noch das RAID Volume ausschalten, sonst kann auch das Teil kein Update durchführen. Vor allem nicht vergessen, das RAID Volume hinterher wieder einzuschalten, BEVOR man danach wieder ins Windows bootet.
Ach so, Lupe nicht vergessen, ihre firmenübergreifenden Dummheiten haben in den letzten zwanzig Jahren nichts dazugelernt. Der einzige Unterschied, bei meinem Inspiron 8100 und Precision M50 waren es seinerzeit 1600 x 1200, statt der damals üblichen Junkauflösung von 800 x 600, jetzt sind es Full HD und 4K, der Effekt bleibt der gleiche, wenn irgendein Troll nur für die Billigheimer programmiert und nicht umschaltet, sieht man bei normaler Auflösung nix mehr. Ohne Lupe ist das Samsung-Tool auf einem 15,6 Zoll Notebook unbrauchbar, weil unleserlich. Hey Leute es gibt auch noch Anwender/Admins die seit einem Z80 oder 8080 dabei sind, die haben keine 150 % Sehkraft mehr, in der Nähe schon gar nicht.
Welche Drogen nimmst du eigentlich?