Mal kurz informiert: Mozilla hat heute Nacht ein Update für den Firefox 100 bereitgestellt. Die neue Version 100.0.1 wird sicherlich noch heute über die Update-Funktion im Browser zur Verfügung gestellt werden.
Die ESR Version bleibt weiterhin bei der Version 91.9. Derzeit ist noch keine Release Note vorhanden. Die reichen wir aber wie immer nach. [Update 16.05.]: Jetzt sind auch die Release Notes da.
Korrekturen im Firefox 100.0.1
- Korrektur eines Problems mit Untertiteln im Bild-in-Bild-Modus bei der Verwendung von Netflix
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem einige Befehle im Bild-in-Bild-Modus nicht verfügbar waren
- Änderung: Die Firefox-Sandbox blockiert nun den Zugriff auf die Win32k-APIs für Content-Prozesse unter Windows
Info und Download:
- mozilla.org/firefox/100.0.1/releasenotes
- mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/100.0.1
Danke an alles für den Hinweis.
Firefox 100.0.1 steht zum Download bereit [Changelog]
Und wieder mal bereue ich es, das Update durchgeführt zu haben.
Seit dem Update lassen sich in Kommentarfeldern (z.Bsp. Komoot) keine Windows Smileys mehr einfügen. Versuche ich es öfter, dann sind gar keine Tastatureingaben mehr möglich. Aber auch ganz ohne Smileys setzt nach ein paar Stunden Nutzung irgendwann die Tastatur in Firefox aus. Eigenartig.
¯\_(ツ)_/¯
Hier geht alles.
Ist heute auch für alle Debian-/Ubuntu-Linuxe als Update-Angebot eingetrudelt (und scheint auch dort problemlos zu laufen – zumindest auf diversen meiner Rechner)!
Bei mir wird selbst über die manuelle Suche mittels Menü („Hilfe“ –> „Über Firefox“) kein Update gefunden. 100.0 (64-Bit) sei aktuell. Eventuell sind Probleme mit dem Update bekanntgeworden und man rollt es deshalb eingeschränkter aus?
Nur Geduld, das Angebot ist für all jene, die es kaum erwarten können. Die Release-Notes sind auch noch nicht erschienen und erst wenn sich das ändert, ist das Update eigentlich auch über den Browser verfügbar.
Ich habe keine Eile. Es wundert mich nur, dass es diesmal so verzögert ist.
Diesmal? Auch bei regulären Updates geht das dreistufig: Freeze->Merge->Release (wenn nichts super kritisches ansteht).
https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass Fixes über „Hilfe“ –> „Über Firefox“ eigentlich immer spätestens am übernächsten Tag verfügbar waren. Mittlerweile ist das Update darüber aber verfügbar..
Die gibt es schon seit 14.5.2022
Was meinst du, was seit dem 14.05. hier im Blog steht.