Gestern mit der neuen Windows 11 Insider Build 25120 hat Microsoft eine neue Suchleiste als Widget auf den Desktop bei einigen postiert. So weit, so gut.
Da es ein A/B-Test ist, haben wir hier kurz beschrieben, wie ihr trotzdem zu dieser Suchleiste kommen könnt. Die Leiste selber gönnt sich sehr viel Platz. Gerade, wenn man mal ein Icon in diesem Bereich ablegen möchte. Links und rechts neben der Leiste ist ein Abstand für die Icons gesperrt. (Siehe Animation).

Wer die Suchleiste nicht haben möchte, braucht diese nur die Umschalt-Taste gedrückt halten und per Rechtsklick auf dem Desktop dann die Suchleiste deaktivieren. Wer aber in diesem Bereich Icons abgelegt haben sollte, wird die Suchleiste erst gar nicht zu sehen bekommen. In einem Versuch hab ich dort ein Icon platziert und die Suchleiste dann aktiviert. Eine Suchleiste kam nicht zum Vorschein. Erst nachdem ich das Icon verschoben hatte und die Suchleiste de- und wieder aktiviert habe, erschien sie dann auch. Also eine Art Workaround, um die Suchleiste nicht zu erhalten.
Ich bin ehrlich gesagt gespannt, was Microsoft da vorhat. Widgets auf dem Desktop, trotz der Widgets in der Taskleiste? Meinetwegen sollen sie es ausprobieren. Solange wir die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob wir diese Funktion haben möchten oder nicht. Dann gibt es auch keinen Stress mit den Nutzern
Hahahaha, ja genau so eine Suchleiste auf meinem Desktop wollte ich schon immer haben! 😹😹😹😹😹
Hatten wir doch alles schonmal, nannte sich damals „Active Desktop“…
Wir haben bereits die Suche im Startmenü, in der Taskleiste, in den Widgets und in jeder Anwendung.
Nutzer: Wir hätten gern Widgets (zB. für die Uhr) auf dem Desktop.
Microsoft: Ihr bekommt bunte Sticker und eine Suchleiste alla ChromeOS.
DANKE MICROSOFT für die tollen neuen innovativen Innovationen die so dermaßen praktisch sind das man sie direkt deaktivieren will.
Ich weiß, hier wird immer gemeckert, aber eben solche Gadgets sind bei den „Deskmoddern“ in Rainmeter & Co. immer beliebt und Standard! Wie die Widgets in Vista. Und ehrlich? Die sind voll praktisch. Und ja, diese einfach Suche bietet Windows bereits an verschiedenen Stellen. Aber bei den heute möglichen Auflösungen und Displaygrößen ist die mehrfache Platzierung kein Makel. Zumal nicht jeder das bloße Tippen im Startmenü mag… Nein, wenn die jetzt als aufklappbares Overlay-Icon kommt, dann bin ich in mein Windows 11 fast mehr verliebt als in meine Frau oder mein Auto…. Wunderbar!
„Rainmeter & Co.“
Muss man erstmal nachinstallieren und wenn MS optional ein Suchfeld auf dem Desktop anbieten kann dann sollte auch mehr möglich sein. Mir würde eine einfache Uhr (braucht nicht mal Sekundenanzeige) vollkommen reichen und dafür will ich kein umfangreiches Tool installieren das sich im System einnistet.
„Aber bei den heute möglichen Auflösungen und Displaygrößen …“
…. kann man eine einheitliche Platzierung der Suche umsetzen die für alle problemlos und gut erreichbar ist. Die Suche als extra Icon in der Taskleiste könnte man zum Beispiel bereits entfernen da sie ja direkt daneben im Startmenü verlinkt ist. Sollte die Suche auf den Desktop kommen könnte man die Suchfelder aus dem Startmenü und den Widgets entfernen dann hätte sie auch einen Mehrwert aber so ist es nur ein weiteres Suchfeld wie alle anderen.
Na erstmal abwarten. Noch ist es ja nur ein Test, der auch schnell wieder verschwinden kann.
Verschwinden muss es nicht nur sollte es mehr durchdacht werden. Eine zentrale Suchleiste um Windows und das Neuland (Internet) zu durchsuchen reicht doch aber wir haben eine im Startmenü und direkt daneben die Suche nochmal und lustigerweise ist es die selbe Suche. Diese neue Suchleiste ist wie die in den Widgets die nur Online Inhalte durchsuchen soll also eine abgespeckte Version der Windowssuche. Dann können sie ja als nächstes noch 2 neue Lautstärkeregler dazu platzieren die genauso unnötig wären oder neue Startmenü Buttons davon haben wir ja auch nur einen.
PS: Schön das man die Suche vom Desktop und der Taskleiste entfernen kann aber nicht aus dem Startmenü. Gibt es da einen Registry Hack oder sowas?
Das ist doch eh nur ein Platzhalter (als Link in die Suche) und keine wirkliche Suche.
Aber Reghack? Nicht dass ich wüsste
Eben weil es nur ein unnötiger Platzhalter, so wie das Icon direkt neben dem Startbutton, ist stört mich dessen Anwesenheit. Wenn es keinen Hack gibt muss ich wohl damit leben und dafür das Icon rauswerfen weil doppelt hält nicht immer besser.
Irgend ein Depp bei MS hängt noch immer in seiner Endlosschleife fest und will das Desktop OS auf Mobilengeräten sehen mit 1:1 Oberfläche. Wenn man meint MS würde wieder die Kurve bekommen zu einem Desktop OS zieht man wieder schön volle Breitseite in die Leitplanke und hofft dass man durch kommt.
Auf meinen „inkompatiblen“ Rechnern ist bisher keinerlei Suchleiste aufgetaucht. Ärgere ich mich aber auch nicht drüber …
Kannst du versuchen per „ViVe Tool“ zu aktivieren
vivetool.exe addconfig 37969115 2
Siehe auch hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/19/windows-11-25120-iso-esd-deutsch-english/
In meiner nicht kompatibler VM konnte ich dies aktivieren.
Huch, ist doch genau das, worüber ich im Forum schrieb. Ich finde diese „Leiste“ inz. sehr angenehm bzw. praktisch im Alltagsbetrieb und mag sie nicht missen.
Kannst du versuchen per „ViVe Tool“ zu aktivieren
vivetool.exe addconfig 37969115 2
Siehe auch hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/19/windows-11-25120-iso-esd-deutsch-english/
In meiner nicht kompatibler VM konnte ich dies aktivieren.
hi,
hatte einen 2nd User der ein „freien“ Desktop hat aber da kommt das neue Suchfeld nicht …
der PC ist Windows 11 kompatibel
ich verwende 8Gadget aber mit der 25120 dauert es 5 Minuten (!!!) bis die starten.
Frage : was ist der Unterschied zwischen Gadget und Widget ?
So etwas ähnliches gibt es schon länger https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=28072 nur wird sie dort zentriert eingeblendet. Nach der Edge-Dev Neuinstallierung vor 2 Wochen hatte ich sie wieder. Nur wird da keine Rücksicht genommen, ob es sich um Windows 10 oder 11 handelt.
Was du meinst ist die Edgleiste aus dem Final bei der man das Layout umstellen kann. Interessanter Weise passt die UI der Edgeleiste deutlich besser zum OS als die standard Suchleiste von Google die in Chromium integriert ist. Da fällt mir ein: Wann wird die Suchleiste auf der Edge Startseite endlich mal an das OS angepasst? Wahrscheinlich nie.
„Wann wird die Suchleiste auf der Edge Startseite endlich mal an das OS angepasst?“, keine Ahnung, ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich sie das letzte Mal benutzt habe. Aus Bequemlichkeit nutze ich die Adressleiste für die Suche.
Egal ob genutzt oder nicht man sieht sie und sie passt nicht zum Rest der UI. Microsofts toller neuer Browser hat schon genug Probleme die nicht behoben werden da sollte man wenigstens mal die UI einheitlicher gestalten. Wenn nicht grade angelegte Sammlungen spurlos verschwinden hängt sich der Browser mal gern auf sobald Tabs im Ruhezustand aktiviert ist und die Synchronisation kann man auch total vergessen da meine Sammlungen nicht zuverlässig auf anderen Geräten ankommen. Die Sammlungen sind eins der großen Features aber nicht zu gebrauchen. Alles was mich beim Edge hält ist das er vorinstalliert ist und vertikale Tabs hat (Ja Vivaldi hat die auch aber der läuft auf keinem meiner Geräte auch nur ansatzweise rund). Ich vermisse mittlerweile den guten alten IE mit der Modern-UI aus Windows 8 der ist bis heute mein Favorit unter den Microsoft Browsern.
Also bei mir ist die Suchleiste die Edge-Bar (sieht also etwas anders aus als auf dem Foto mit Einstellungsmenü und Taskbar-Icon). Hab das aber zuvor auch mit dem Vivetool aktiviert.
Lässt sich auch verschieben.
Okay hat aber mit der anderen Suchleiste nichts zu tun. War anscheinend Zufall, dass die Edge-Bar auch mit da ist.