Gestern auf der WWDC gab es wieder einige neue Dinge zu sehen. Darunter auch eine Vorschau auf die neuen Hauptversionen von watchOS, iPadOS, tvOS, macOS, HomePodOS und iOS. Für letzteres hat man die Komfortzone verlassen und spannende neue Funktionen integriert.
Neu gestalteter Sperrbildschirm:
In iOS 16 hat man die Möglichkeit, den Sperrbildschirm des Gerätes nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu konfigurieren. Hauptbestandteil ist der neue Tiefeneffekt, Widgets und die Möglichkeit, die Farbe der Uhr zu ändern. Außerdem sind die Benachrichtigungen jetzt nach unten gewandert und stehen weniger im Fokus.
Im Pack mit enthalten sind auch neue Hintergrundbilder wie das Sonnensystem oder Pride & Unity. Mein persönliches Highlight ist der Live-Wetter Hintergrund, der immer das Tagesaktuelle Wetter wiedergeben kann. Zusätzlich können Live-Aktivitäten wie Sportveranstaltungen direkt als Widget genutzt werden, ohne das Gerät zu entsperren.
Verbesserter Fokusmodus:
Der Fokusmodus wurde ebenfalls verbessert. So kann man jetzt für jeden eigens konfigurierten Modus einen Sperrbildschirm inklusive Hintergrundbild festlegen. Um zum entsprechenden Modus zu wechseln, kann man ganz einfach über den Sperrbildschirm wischen. Mit einem Filter ist es auch möglich, verschiedene Bereiche wie zum Beispiel Safari auszublenden, um sich ganz auf das Geschehen im Modus zu konzentrieren.
Geteilte iCloud-Fotomediathek:
Innerhalb der Familie können nun die Mediatheken geteilt werden. Dafür wird ein entsprechender Ordner angelegt, in dem bis zu sechs Personen „mitarbeiten“ können. Eine integration in der Kamera-App ermöglicht es auch, direkt auszuwählen, ob ein Foto gleich nach dem Aufnehmen in den geteilten Ordner hochgeladen werden soll. Ziel ist es, alle gemeinsam gesammelten Momente nochmal zu erleben.
iMessage bekommt editieren, löschen und mehr:
Nutzern wird es nun ermöglicht, kürzlich gesendete Nachrichten zurückzurufen, zu bearbeiten oder ganz aus dem Chat zu löschen, wie man es schon bei Telegram kennt. Außerdem kann man Nachrichten als „ungelesen“ markieren, falls man erst später darauf antworten möchte.
E-Mail App bekommt upgrade:
Falls ihr die integrierte Mail-App von Apple benutzt, könnt ihr euch ebenfalls auf neue Funktionen freuen. So habt ihr nun die Möglichkeit, das senden zu Planen und einen definierten Zeitraum für den Versand zu wählen. Außerdem gibt es nun das „Follow Up“: hier werdet ihr zu einem festgelegten Zeitraum erinnert, auf eine Mail zu antworten, falls ihr das vergessen habt. Zu guter letzt gibt es auch hier nun die Möglichkeit, gelesene Mails als „ungelesen“ zu markieren.
Verbesserung vom virtuellen Nachschlagen:
Letztes Jahr hat man die Möglichkeit bekommen, Texte aus Fotos oder Screenshots herauszukopieren. Mit iOS 16 wurde diese Funktion nun auch in Videos integriert. Ihr könnt also theoretisch einen Programmcode eines YouTube-Tutorials herauskopieren und dann wo anders wieder einfügen. Ein Währungsrechner sowie eine Textübersetzungsmöglichkeit wurden auch integriert um im Urlaub auch passend gerüstet zu sein.
Wallet-App als neue Konkurrenz zu PayPal und co. ?
Die Wallet-App für mobiles Bezahlen wurde ebenfalls aufgebohrt. Hauptmerkmal der neuen App ist die Ratenzahlung in vier gleichgroße Beträge, die in einem Abstand von sechs Wocen abgebucht werden. Diese Funktion wird überall unterstützt, wo ihr bereits mit Apple Pay bezahlen könnt, ohne irgendwelche Gebühren oder anderweitige Zinsen.
In der App ist es nun auch möglich, nach einer Bestellung die Sendung nachzuverfolgen. Ganz praktisch, wenn ihr was bestellt und es drei unterschiedliche Versanddienstleister sind. So habt ihr dank der neuen Funktion alles in einer App und könnt es dort direkt nachverfolgen.
Schlüssel und Ausweise können nun zusätzlich in der App verwendet werden. Falls es ein ID-Verfahren gibt, wird auch der Personalausweis direkt aus der App gezogen. Dabei wird nicht angegeben, dass man beispielsweise 22 ist, sondern es wird als „21 oder älter“ angezeigt, um den Datenschutz zu gewährleisten.
Zusätzliche Features und Verbesserungen, die wichtig sind:
Safari erhält nun geteilte Tabgruppen, um Webseiten und Sammlungen direkt mit der Familie zu teilen. Passkey wird als neuer Passwortmanager eingeführt, der persönliche Anschriften oder Telefonnummern lokal auf einem Gerät speichert. Selbst bei einem Angriff sollen so die Daten immer geschützt sein und nicht in fremde Hände gelangen. Per Face-ID oder Touch-ID wird dann die Abfrage gestellt und entsprechende Formulare ausgefüllt, wie man es gewohnt ist.
In Apple Maps hat man nun die Möglichkeit, bis zu 15 Zwischenstopps einzufügen. ÖPNV Routen und Gebühren werden auch angezeigt, sowie weitere Kartenupdates in Ländern wie Österreich oder der Schweiz wurden ebenfalls ergänzt.
Die Health App bekommt jetzt „Medication“. Heißt: sie erinnert euch auch in Kombination mit der Apple Watch, wann ihr eure Medikamente einnehmen müsst. Zusätzlich wird noch erkannt, ob es sinnvoll ist, anderweitige Dinge wie Alkohol einzunehmen, wenn man diese Tabletten nimmt oder ob es zu Gefahren kommen kann. Medikamente können mit der Kamera in der App eingescannt werden, um sie hinzuzufügen. Die App schlägt einem dann eingetragene Dinge vor, von denen man dann das entsprechende Medikament hinzufügen kann.
Nutzer mit einer True Depth Kamera können ein benutzerdefiniertes Audioprofil erstellen, um einen noch besseren und eindrucksvolleren 3D-Klang zu erleben.
Wie man also sehen kann, hat Apple die Komfortzone verlassen und einige neue Features integriert. Eine gesamte übersicht findet ihr noch einmal hier. Die offizielle Version wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im September zusammem mit der iPhone 14-Reihe und weiteren Produkten vorgestellt. Eine Liste der kompatiblen Geräte für iOS 16 habe ich euch hier bereits zusammengetragen.
Genau dass, mit dem Sperrbildschirm wurde schon lange Zeit,
Samsung & Co. hat dass schon lange!
Hab so das Gefühl dass Apple alle Laien am laufenden Band veräppelt. Was sind das bitte für Funktionen? Samsung Galaxys haben solche Funktionen schon seit dem Galaxy S3 (2012!) Heutzutage kann man den gesamten Lockscreen austauschen, die Uhr an x-beliebiger Stelle anzeigen lassen, etc. Das die auch erst 2022 Always On Displays einbauen wollen ist auch kompletter Schwachsinn. Diese sollen dann auch nur den Pro Modellen vorbehalten sein? Man muss doch wirklich ein Gewöhnungstier sein, ansonsten gibt es selbst 2022 noch keinen Grund sich ein iPhone zu kaufen. Lightning statt USB C untermauert sowieso die Krönung dee Frechheiten
Ja, ich gebe es zu! Ich bin zu ignorant und zu blöde mein Firmen iPhone zu bedienen. Vermutlich liegt es daran, dass ich schon seit ungefähr sieben Jahre Xiaomi Phones genutzte (das zweite Gerät übrigens) Ich kann mich auch nicht über die beschrieben Features freuen, da mein Xiaomi Redmi 3s das schon ewig hat. Ich ärgere mich, dass mein Chef soviel Kohle Apple in den Rachen wirft, anstatt es unter den Angestellten auszuzahlen.
Denke die Apple Jünger wird es freuen, und das meine ich nicht negativ. Hatte selbst 4 Generationen an Apple-iPhones und iPads.
Nur wollte ich diese Preisspirale nicht mehr mitgehen. Viele Funktionen, die das jeweilig neuste Smartphone oder Tablett von Apple anbietet(Android aber auch) nutze ich nie. Bin dann doch zu Android gewechselt, das war eine Umstellung und hat gedauert. Manchmal, vermisse ich die Einfachheit der Appel-Familie, die Einschränkungen auch wieder nicht. Trotzdem mein iPad Air 2 läuft immer noch. Kann damit im Internet surfen, meine Magazine mit Readly lesen. Reicht mir völlig
Das es für Android keine App für iTunes gibt, oder eine Alternative App, ist ärgerlich, da es immer noch mein Hauptprogramm für eingelesene Musik ist. Das wäre so der einzige Grund, mal wieder ein iPhone zu kaufen. Spotify läuft zum Glück auf beiden Geräte-Familien.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
wozu ist iTunes nötig auf Samsung ?? 😂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hier eine Liste der App‘s die auf ios16 funktionieren und nicht funktionieren… ist vorläufig und ohne Gewähr.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/13vj6qbjStncR0q83Fgp5DhdxQDnjd8M6EV17JsLvVSw/htmlview
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
kein plan ob das zum Thema past, aber es ist zuteuer ein_phone für nicht mal unter 400€ und ob es usb-c jetzt raus reisen kann.
klar die software handhabung ist klar eine bessere sache als wie bei gradee zurzeit bei MS,
igrned wie will man doch was rudimentäres haben.
Hmmm. Also mir wäre es viel lieber, wenn statt dieser Spielereien das äußerst rudimentäre Filesystem endlich nutzbar würde, man beliebige Daten mit dem PC ohne das unsägliche Itunes austauschen und Backups machen könnte, die ihren Namen verdienen.
Datenaustausch und Backups klappen mit Anytrans und ohne ITunes wunderbar.
https://www.netzwelt.de/download/18678-anytrans-kostenlos.html
Danke, kann ich mir mal näher anschauen. Habe allerdings mit solchen Drittanbieter-Tools schon schlechte Erfahrungen gemacht. Gekauft, funktioniert — aber nur bis zum nächsten IOS-Update.
habe damit beim Kunden schon erfolgreich auch bei älteren Applegeräten exports gemacht die kein iOS-Update mehr bekommen, die haben das schon gut im Griff (gibts auch für Blackberry und Android)
Ich glaube die Mini-Geräte dürften iOS 16 auch bekommen.
Ja, das stimmt natürlich
Hört sich wirklich gut an. Bin schon gespannt darauf.
Jetzt bräuchte die Wallet App nur noch Support, um PayPal als Zahlungsmittel hinzuzufügen (was wahrscheinlich nie passieren wird).
Wird niemals passieren. Wenn dann kommt zu erst Google Pay. Das soll ja wohl in Amerika auf dem iPhone schon nutzbar sein.
Ja ich würde sagen wie jedes Jahr ein Update für die Fanboys, die sich wie ein kleines Kind freuen wenn ihnen Apple wieder ein paar Stückchen Fleisch in ihren Fressnapf wirft.
Und Apple weiß ja mittlerweile wie man die Fanboys bei der Stange hält, da die Leute ja eh jedes Jahr nen neues iphone kaufen.
Aber natürlich bringt man auch Funktionen für die dummen Erstkäufer, schließlich will man ja nicht das Leute über 1000€ ausgeben für ein Handy und dann daheim weinen weil sie zu doof sind es zu bedienen. Daher wird es ihnen ja auch spielerisch für 5 Jährige erklärt.. Oder warum gibt es keine erste Schritte App für Android ?
Hallo, du kleiner enttäuschter ……..
Hier spricht ein Fanboy, der sich über Häppchen Fleisch freut. Allerdings muss er dich korrigieren: dadurch, dass Apple mit Häppchen nicht geizt und seinen Fanboys gaaaaaanz viel Fleisch über viele viele Jahre gibt, muss sich der Fanboy wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren ein neues iPhone kaufen und kann sein iPhone X aus 2017 somit insgesamt locker 7 Jahre nutzen. Bei einem Kaufpreis von ca. 1000 € macht das rund 143 € im Jahr.
Wie viel kosten dich denn Plastik-Bomber so, die nach 1 1/2 Jahren keine Hersteller-Updates mehr bekommen? …….. :*
…… edit persönlich werden, muss nicht sein. /mm
die haben bestimmt auch Bettwäsche mit Apple-Logo drauf
Dumm ist der der so was dummes wie du schreibt.
Ich habe hier noch ein iPhone 8 Plus, sogar das bekommt noch das neue Update.
Also halte dich bitte etwas zurück.
Kann man jetzt auch MP3’s als Klingelton benutzen (ohne großen Aufwand oder Limitierungen)?
Ich bin Privat mit Android unterwegs, Beruflich muss ich ein Iphone benutzten.