Es gibt einen Ableger von ThisIsWin11, der sich nur mit den unnötigen Funktionen unter Windows 11 beschäftigt. Vielleicht gar nicht mal so uninteressant nach einer Neuinstallation von Windows 11.
LoveWindowsAgain (mal sehen, ob der Name so bleibt) beinhaltet die Möglichkeit Apps zu entfernen, Programme und Tools über winget zu installieren und eine Analyse inkl. Fix.
Unten findet ihr die Auswahl der Tools, um die vorgegebenen Programme zu installieren, oder die Apps zu deinstallieren. Der „dicke“ Button im Fenster ist für die Analyse. Hier prüft das Tool, ob die Widgets deaktiviert sind, die Suche und TaskView in der Taskleiste und einige „Datenschutzeinstellungen“. Es wird alles aufgeschlüsselt.
Hier sollte man aber nach der Analyse rechts oben auf die 3-Punkte klicken und den „Advanced Mode“ anklicken. Dann habt ihr die Auswahl, welche Probleme wirklich behoben werden sollen. Im Fenster wird dann ganz genau angezeigt, welche Änderungen vorgenommen wurden. Einige Änderungen werden nach einem Neustart sichtbar. Hat man Mist gebaut, reicht ein Klick auf Restore und alles wird wieder so hergestellt, wie es war. Hat man bspw. auch das Windows Web Experience Pack deinstallieren lassen, geht die Store App auf und ihr könnt das WEP wieder installieren.
Mal sehen, was daraus wird. Praktisch ist es jedenfalls. Danke an Manu für den Hinweis.
[Update 8.06.22]:
- Die neue Version 0.18 unterstützt jetzt auch Windows 11 22H2 (22621)
- Option zum Ignorieren von „Low-Level-Problemen“ wurde hinzugefügt
- Verbesserter erweiterter Modus
- Update-Check-Funktion wurde hinzugefügt
[Update 14.06.22]:
- In der neuen Version 0.20 wurde jetzt eine Suchfunktion für den Package Installer hinzugefügt.
- Außerdem wurden die Feedbacks mit den meisten Stimmen aus der Feedback-Hub-App von Microsoft hinzugefügt
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Jeder braucht sein eigenes Tool. Irgendwie muss jeder seine eigene Weißwurst braten.. Aber gut, wenn ich irgendwann auf Windows 11 umziehe gibt es für mich viel Auswahl, oder nur ein Tool überlebt. Zeit bis 2025, verspüre keinen Druck. Hoffe die Windows 11 Jünger haben trotzdem Spaß
Wandel ist gut, aber er muss in unserem Interesse geschehen.
wer Weißwürste brät macht sowieso was falsch
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wieso?
https://eat.de/rezept/gebratene-weisswurst-mit-feigensenf/
Weil’s wurst ist!!
Schon probiert, ist eigentlich garnicht so schlecht 😊
Dazu scharfen! Senf!
Warum ist man denn immer gleich ein Jünger, nur weil man etwas gut findet?
Mir ganz persönlich gefällt Windows 11 besser als Windows 10. Das nichts mit Religion zu tun.
Jünger bedeutet auch nur Schüler oder Lehrling und ist nicht negativ. Missionar wäre negativ gewesen.
also jünger ist für mich ein anders für für kind und wenn mich mit 35 jemand als kind betitelt sehe ich das schon als beschimpfung oder nicht?
Der Begriff „Jünger“ hat absolut nichts mit Kind oder deinem Alter zu tun. Mit 35 könntest du zumindest das wissen… oder wissen, wo du nachschlagen kannst, wenn du es nicht weißt…
Beim Entpacken der zip Datei sprang der Defender an.
Bei mir auch. Fehlalarm?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kennt der Defender noch nicht. Daher der Alarm.
Bei mir gibt der Defender keinen Mucks von sich.
Irgendwie habe ich mal wieder das dumpfe Gefühl, dass der Defender bei mir nicht richtig läuft.
Selbst EICAR Dateien kann ich downloaden, erst wenn ich sie „ausführen“ will springt er an.
Falls jemand einen Link, Tutorial hat wie man den Defender überprüfen oder resetten kann, bitte her damit.
Ich wollte jetzt auch nicht den Thread hijacken.
Nur als ich die Kommentare von Manuel und Bleomax gelesen hatte, musste es einfach raus.
Bei dem Tool ist bei mir der Defender auch nicht angesprungen.
Aber wenn er bei EICAR nicht anspringt, hast du vielleicht den Cloudbasierten Schutz und Manipulationsschutz nicht aktiviert? Oder unter App und Browsersteuerung was geändert?
Hallo moinmoin,
danke für deine Antwort.
„Bei dem Tool ist bei mir der Defender auch nicht angesprungen.“
Das gibt mir ein wenig Hoffnung.
Cloudbasierten Schutz und Manipulationsschutz sind aktiviert.
Die App und Browsersteuerung ist auch korrekt eingestellt.
Ich werde die ganze Geschichte weiter im Auge behalten.
Nochmals, danke.
Bei mir wollte nach Update von Windows 10 auf 11 der Windows Defender nicht öffnen, wenn ich unten in der Systemtrayleiste das Icon mit rechts irgendwas aufmachen wollte.. ist das bei Dir auch so? Wenn ja, hab ich eine Lösung:
Windows Defender mit Admin-Rechte in PowerShell repariert und diesen Code einfügen und mit Enter ausführen:
Set-ExecutionPolicy Unrestricted
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
Hallo Fabian,
danke für den Tipp.
Aber ich bin unter WIN 10 und der Defender läuft ja, nur ein wenig holprig.
Wie ich schon geschrieben hatte…
„Selbst EICAR Dateien kann ich downloaden, erst wenn ich sie „ausführen“ will springt er an.“
Auf jeden Fall habe ich mir gleich deinen PowerShell Code zu meinen kleinen Helferlein dazu geschrieben.
Kann ich bestimmt irgendwann einmal gut gebrauchen.
Das ist doch von Belim selbst das Tool sehe ich gerade
Er will das Teil in den App store bringen, was ihm mit ThisIsWin11 aufgrund von Restriktionen offenbar nicht gelungen ist. Danke für die Info, auf seinem Twitter hat er es nicht geteilt.
Ja, ist also doch vom selben Entwickler?.Im MS Store ist es aber nicht zu finden?
Noch nicht. Belim will es aber auch als App veröffentlichen.
Top Name, bleibt echt hängen
Kann mich auch mit anfreunden, obwohl Namen bei Belim nur Schall und Rauch sind
Hoffen mir mal, dass dieser uns erhalten bleibt.
Hilft auch einige Apps in der 19044.16xx zu entfernen. Sowie Telemetrieeinstellungen zu ändern.
Musste meinen Defender Echtzeitschutz temporär deaktivieren um es herunterzuladen. Hoffe mal das ändert sich noch aber ich vertraue euch mal Deskmoddern.
Ansonsten ein sehr nettes Spielzeug. Sticht definitiv aus der Masse heraus
Den Edge wertet das Tool als System App und traut sich nicht ran … schade !
Wurde auf der Projektseite bereits gemeldet. Liegt wohl am gezippten Archiv. Das EXE-file ist sauber.
https://github.com/builtbybel/LoveWindowsAgain/issues/1
LoveWindowsAgain 0.17.10
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
LoveWindowsAgain 0.17.30
„has many useless features that need to go“
Snap Assist
Widgets hätte ich Verständnis für aber Snap Assist als useless zu bezeichnen.
Wieder ein Tool mehr sein Windows zu verfummeln und in die Vergangenheit zu befördern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Karl, es ist eine Auswahl, die du bearbeiten kannst.
Putzige Message hat das Tool „LoveWindowsagain“
Ich liebe mein WINDOWS 10 immer noch bis 2025. Ich brauche kein Tool, dass mir WINDOWS 11 so modifiziert,
dass ich es wieder liebe – so wie WINDOWS 10.
btw.: Der Hype, der hier und anderswo um WINDOWS 11 betrieben wird, steht m. M. nach in keinem Verhältnis zum Nutzen der 11-er Version. Aber klar: Chacun à son gout.
Love Windows Again (Out of Preview) 0.18 draußen!
https://github.com/builtbybel/LoveWindowsAgain/releases/tag/0.18.0
Er soll mal endlich eine deutsche Version rausbringen. Von einem deutschen Entwickler kann man das erwarten finde ich
Erst einmal muss es laufen, dann kommen sicherlich auch die Sprachpakete.
(Update hab ich oben mal hinzugefügt. Danke)
LoveWindowsAgain 0.19.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Auch in Version 0.19 scheint das ‚Programmchen‘ noch lange nicht ausgereift.
Installierte Programme werden zur Installation vorgeschlagen, bereits entfernte Apps werden zum Entfernen vorgeschlagen, dass man nicht zwangsläufig ALLE gefundenen „Probleme“ gleichzeitig beheben muss ist nicht gleich ersichtlich und, und, und …
LoveWindowsAgain 0.20.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Version 2.0 zeigt nun die meistgewünschten Feature für WIndows 11 aus der Feedback Hub an.
Da muss mann nur dem Link „…or keep crying with us and read what we hate most about Windows 11“ auf der Startseite der app folgen.
https://github.com/builtbybel/LoveWindowsAgain/releases/tag/0.20.0
LoveWindowsAgain 0.21.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Gute Idee und genialer Name ^^
Läuft bei mir leider auch noch nicht alles rund, aber das Entwicklungstempo scheint ja ziemlich hoch zu sein.
Bloatware apps entfernen ist bei euch auch problematisch? Bei mir wird es immer wieder als „Problem“ erkannt, ausgeführt, aber scheinbar nie abgeschlossen.
Ich würde gerne alle unnötigen apps auf einen Schlag entfernen lassen. Am besten nach dem Schama Empfohlen, Erweitert etc. Eine Auflistung der entfernten Apps in einem Abschlussbildschirm wäre top.
Suche noch eine App, die auch Edge deinstallieren kann und Verlikungen zu Firefox einrichtet.
Probiere am besten mal den „O&O AppBuster“ …
Das Projekt auf Github ist mittlerweile eingestellt worden.
Leider
Gibt es nicht mehr
Das ist in BloatyNosy integriert worden
https://www.deskmodder.de/blog/2023/06/12/bloatynosy-0-85-ab-jetzt-nur-noch-ueber-github/
„LoveWindowsAgain“ – hach, wie süß. 😋