[Original 12.06.]: Mal kurz informiert. Für Ventoy, dem kleinen Tool für eine oder mehrere ISOs auf einem Stick bzw. externen Festplatte gibt es ein Update auf die Version 1.0.76. Ab dieser Version wird Secure Boot jetzt bei der Installation als Standardeinstellung aktiviert.
Denn ohne Secure Boot kann man vom Stick von einem UEFI Recchner nicht booten, wenn es aktiviert ist. Und heute sind schon die meisten Rechner mit UEFI im Bios eingestellt. Ich muss gestehen, bei meinem ersten Versuch hatte ich genau das vergessen und mich gewundert, warum nichts funktionierte. Aber es gab auch noch weitere Korrekturen.
- Das Problem beim Eintragen des Schlüssels für sicheres Booten mit Super UEFIinSecureBoot Disk v3-3 wurde korrigiert.
- Automatische Verwendung des memdisk/grub2/wimboot-Modus, wenn der Name der ISO-Datei eine spezielle Kennung enthält.
- Korrektur eines Fehlers beim Booten von Linux vdisk (.vtoy) Dateien im Legacy BIOS Modus mit F2 oder ventoy_grub.cfg.
- Unterstützt EasyOS Partitionsgrößenänderung beim ersten Booten.
- Unterstützt EasyOS 4.0 und Stratodesk NoTouch OS
- Insgesamt werden jetzt über 900 verschiedene ISOs unterstützt.
[Update 19.06.22: Ventoy 1.0.77]
Ohne jetzt einen neuen Beitrag zu eröffnen, hier die Änderungen für Ventoy 1.0.77:
- Unterstützt die Erweiterung von Variablen im Skript für die automatische Installation.
- Korrektur des UEFI-Speicherzuweisungsfehlers auf einigen Computern.
- Korrigiert das Problem, dass Installationsmedien bei der Installation von Clear Linux nicht erkannt werden.
- Korrigiert einen Fehler beim Booten von daphile-21.01
- Aktualisierung der languages.json
Info und Download:
Danke an Nanoarchaeum und alles für den Hinweis.
Ventoy 1.0.77 mit Secure Boot als Standardeinstellung [Update]
„Denn ohne Secure Boot kann man vom Stick von einem UEFI Recchner nicht booten.“
Nein. SecureBoot ist eine UEFI-Option, Booten geht an sich auch ohne. Falls sich die Option im BIOS nicht abschalten lässt, ist das eine andere Sache.
Ja Andreas, da hast du vollkommen recht.
Sorry, hatte den Satz nicht vollendet. Jetzt aber.
Hi, habe immer Probleme Images auf meinem MacBook Air 2015 zu starten. Es kommt die Fehlermeldung „not a secure boot PC“ ohne secure boot geht es ebenfalls nicht.
Nur tails bootet durch.
Lohnt ein erneuter Test mit der aktuellen Version?
Danke für Tipps.
Gruß Tobbes
Secure Boot wurde jetzt ja nur als Standard gesetzt. Da dürfte sich für dich nichts geändert haben.
Ein sinnvolles Tool und höchste Zeit, dass Secure Boot nun der Standard ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Norton findet WS.Reputation.1 in den beiden
2 disk exe und schiebt sie in Quarantäne
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kennt Norton sicherlich noch nicht.
Ventoy 1.0.77
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Ich habe bis heute, außer Windows Installer, noch kein Bootmedium gesehen für das ich nicht Secure Boot deaktivieren müsste…
Nicht einmal Kali Linux…
Ich wollte mir jetzt auch mal einen Ventoy Stick erstellen und habe da mal zwei Fragen:
1: Spricht was dagegen den USB-Stick weiterhin auch als „normalen“ Stick zu verwenden und neben ISOs auch andere sachen draufzupacken?
2: Gibts Probleme wenn ich einen Secure Boot-fähigen Stick erstelle aber kein Secure Boot im UEFI an hab?
Kannst auch was anderes draufpacken. Wird nicht erkannt.
Probleme, bin ich mir nicht sicher. Aber solange es UEFI ist, kann Secure Boot auch aktiviert sein.
Alles klar, dank dir! 🙂
Was ist, wenn man den mit Ventoy erzeugten Stick für einen betagten Rechner benötigt, der noch kein UEFI sondern nur BIOS nutzt?
Gibt es dann mit Version 1.0.77 Probleme?
Reicht, wenn du den Haken entfernst
Ah, ok.
Vielen Dank. Aber wie ich gerade sehe, merkt sich Ventoy die Entfernung des Hakens nicht, wenn man das Tool wieder schließt.
Also hoffe ich, dass ich nicht vergesse, jedes Mal den Haken wieder zu entfernen, falls ich nochmals einen Stick erstellen möchte.
Ventoy 1.0.78
2022/07/01 — 1.0.78 release
Improvement for Boot Conf Replace Plugin, now can replace at most 2 files. Notes
Update Super-UEFIinSecureBoot-Disk to v3.4 (#1695)
.ventoyignore also works in F2 Browser Mode.
Fix the bug when booting latest KaOS. (#1696)
Fix a bug when booting TrueNAS Core 13.0. (#1684)
Fix a bug when booting StorageCraft StorageProtect SPX. (#1683)
Auto remove the redundant trailing slash when set directory path on VentoyPlugson page.
languages.json update
New ISO support (total 920+)
Document: How To Delete Ventoy Secure Boot Key
Danke dir. War gerade dabei.
Ventoy v1.0.79
https://www.ventoy.net/en/doc_news.html