Rechner für Windows 11 22H2 geeignet? Ein Blick in die Registry reicht

Wie schon für die Windows 11 21H1 kann man auch einen Blick in die Registry werfen, ob der Rechner für die Windows 11 22H2 geeignet ist. Denn hier wird genau protokolliert, ob bspw. TPM oder Secure Boot nicht vorhanden / aktiviert sind.

Man könnte sich so sogar ein Tool für die Überprüfung sparen. Denn die lesen genau diese Werte aus. Zu finden ist es unter dem Eintrag RedReason. Und so gehts:

  • Windows-Taste + R regedit eingeben, starten und zum Pfad navigieren, oder oben einfach in die Zeile hineinkopieren
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\TargetVersionUpgradeExperienceIndicators\NI22H2
  • Unter RedReason sind dann die Einträge zu finden, die Windows für ein Upgrade bemängelt. Oder wie im zweiten Bild steht Non drin und auch weiter unten anstatt Red eben Green. Dann gibt es nichts zu bemängeln und ein Update würde ohne Probleme durchlaufen.

Wer die Windows 11 22H2 schon clean installiert hat, wird diesen Eintrag in der Registry nicht vorfinden. Diese werden nur bei der 22000 und auch unter Windows 10 angezeigt. Gegenüber der Windows 11 21H2 hat sich hier nichts geändert. Die Voraussetzungen sind geblieben.

Solltet ihr mit TPM, Secure Boot oder der CPU Probleme haben, dann hilft euch sicherlich dieses Tutorial oder auch die „Zero„.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Rechner für Windows 11 22H2 geeignet? Ein Blick in die Registry reicht
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Rechner für Windows 11 22H2 geeignet? Ein Blick in die Registry reicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder