[Update 25.07.2022]: Das Funktionsupdate auf die Windows 10 19045 kann jetzt über das Enablement Package (KB5015684) vorgenommen werden. Dadurch werden die Änderungen, die unten in den Paketen enthalten sind freigeschaltet.
[Original 24.06.22]: Mit der KB5014666 für Windows 10 wurden die Hinweise integriert, dass es ein Windows 10 22H2 19045 geben wird. Wie schon für die Windows 10 19044 kann man über die Eingabeaufforderung die Pakete aktivieren.
Danach hat man dann die Windows 10 19045.1806. Aber derzeit ist es nur der Text, der da steht. Keine neuen Funktionen etc. Die kommen dann wieder durch ein kleines Update. Kennt ihr ja nun schon. Wer sich den Spaß machen möchte, sollte vorher ein Backup anlegen. Die Pakete sind wie immer im Ordner C:\Windows\servicing\Packages\ enthalten.
Dann die Eingabeaufforderung als Administrator starten und alle Befehle hineinkopieren und Enter drücken.
- Wichtig: Sollte ein neues Update mit einer höheren Versionsnummer erscheinen, dann muss die .1806 angepasst werden.
dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum
Für englische Installationen:
dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.1806.mum dism /online /add-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum
Entfernen lässt es sich auch wieder, indem man add-package gegen remove-package austauscht und erneut ausführt. Sollte man dann auch wieder, da es passieren kann, dass die nächsten ein, zwei Updates noch nicht für die 19045 zugelassen sind.
dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum dism /online /remove-package /packagepath:%windir%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-22h2-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1806.mum
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Danke auch an @he45076932
bei den DISM sollte man die en-US durch de-de ersetzen…
Konnte schon jemand testen ob bei 19045 nun vom schannel TLS 1.3 unterstützt wird?
Neue Funktionen oder Änderungen kommen erst mit dem Feature-Update (Enablement Package)
Funktioniert nicht:
Fehler 2
z.B.
Beim Öffnen von C:\WINDOWS\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-22h2-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1806.mum ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070002
Sorry, mein Fehler, war bei Windows 11!!!!!!
Finde es seitens Microsoft echt schön, dass Windows 10 weiterhin mit Funktionsupdates gestützt wird. Immerhin gibt es mehr als genug Menschen, die den Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 gerade erst vollzogen haben und Windows 11 erfüllt meiner Meinung nach nicht die Anforderungen, welche viele Menschen an Windows haben. Es hat nicht so einen großen Einfluss, wie Windows 10 (genau wie Vista oder Windows 8.0). Hoffentlich kommt auch noch eine 23H2 (19046) nächstes Jahr, welche auch mal ein bisschen mehr Funktionen in das System bringt (ich appelliere an die Zeiten zwischen 1607-1903). Windows 10 ist inzwischen lange ausgereift
Support ist offiziell bis 2025. Wenn MS jetzt schon mit der 19045 weitermacht, werden wir wohl auch eine 19046 und 19047 bekommen.
Welche Funktionen fehlen denn in Windows 10, wenn ich fragen darf?
Ich würde mir wünschen, das man direkt von einem storage space booten kann. So wie bei linux und lvm.
Träumen darf man ja
Ich hatte Win 11 installiert, auf einem nicht-kompatiblen Rechner.
Win 11 ist schneller, und gegebenenfalls gefällt einem das Design besser.
Die Benutzer-Oberfläche ist aus meiner Sicht aber 100 % unbrauchbar.
@Windows 11 ist ein Unfall.
Was nützt ein schnelleres System (Windows 11) wenn wichtige Funktionen (aus Windows 10) entfernt wurden?
Ich habe sehr grosse Sammlungen an Musik Ordnern (Original CD’s) welche ich mit den Cover der entsprechenden CD als Deckblatt einbinden konnte. In Windows 11 sehe ich nur noch tausende gelbe Ordner. Das Problem haben sicher noch mehr Leute welche grosse Sammlungen von was auch immer besitzen. Das war nur ein Beispiel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows 11 ist ein Unfall.
Wieso sonst gibt es jetzt schon eine derartige Menge an Tools, welche die Benutzer-Oberfläche brauchbar machen?
Du kannst es nicht lassen, oder?
Solche Tools gab es für Windows 10 in Massen. Für Windows 8.1, 7 in Massen…… Für jeden etwas dabei, um (vielleicht) besser arbeiten zu können.
Außerdem geht es hier um Windows 10.
Funktioniert. Alles bestens! Dank an Jürgen für die Mühe! 🙏🙋♂️
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Funktioniert bei mir auf Win10 19044.1766 nicht, ebenfalls Fehler 2
Das funktioniert erst ab der 19044.1806. Davor gibt es die 22H2 Pakete noch nicht.
Steht doch im Text: Mit der KB5014666 für Windows 10 wurden die Hinweise integriert……
Ja, wenn man weiß, wie´s geht, dann versteht man auch den Text …
Update: Unter Winver erscheint sofort 19045, unter VER erst nach einem erneuten Reboot //
In der Befehlszeile/Powershell wirft der VER Befehl danach (also nach 1806 Neustart und nach den DISM-Befehlen als Administrator noch 19044 aus, während in der Registry und bei der Detailversion und im Winver 19045 angezeigt werden :). Hier hat noch einer was vergessen in den Paketen. Von 19043 bis 44 kam das in der Preview schon.
C:\Program Files (x86)\xampplite\htdocs\openaudit\scripts>ver
Microsoft Windows [Version 10.0.19044.1806]
Das ist normal, da im Moment ja nur die Anzeige auf 19045 wechselt. Es fehlt halt noch das wichtige 5. Paket, der „22H2Enablement-Package“, damit das Paket „ClientOS-22h2-EKB-Wrapper“ überhaupt installiert wird. So hat man nur eine 19044, welche als 19045 angezeigt wird.
War aber bei der 19043 auch schon so. Das „21H2Enablement-Package“ wurde erst deutlich später als einzelnes Update bereitgestellt, so dass erst zu diesem Zeitpunkt die 19044 tatsächlich aktiviert wurde. Das wird jetzt mit der 19045 auch nicht anders laufen.
Nur das Windows Update irritier da ein wenig:
version installed=10.0.19045.1806, metadata=10.0.19044.1806
Das ist soweit normal, weil die 19045 nicht aktiviert ist. aber das finde ich ein wenig komisch, kann normal sein:
version installed=10.0.19045.1806, metadata=10.0.22621.1
wie das WU jetzt hier auf die 10.0.22621.1 kommt, ist mir da nichts so ganz klar.
Kann es sein das du davor das Update für PC Integritätsprüfung installiert hattest ?
habe nach dem update KB5014666 »Windows 10 19044.1806« die scripte in Vorbereitung
für »19045.1806« anpassen müssen, da mein Windows 10 noch als 32-bit-System läuft.
Also vorher in allen der acht Zeilen »~amd64~« durch »~x86~« ersetzen.
Hat wunderbar und fehlerfrei funktioniert.
Mal sehen, welche updates für die »19044« von MS noch kommen …
Hi folks
Wenn man nun die Packete installiert, die JETZT sozusagen „nur text“ beinhalten …
Werden dann die Pakete, welche eine Funktionalität habenwerde drüberinstalliert ?
Oder werden diese wohl “ geblockt “ durch die Text Only Pakete ?
have a nice day
j
Die kommende KB für das Feature Update aktiviert dann alles. Wird also drüber installiert.