AVM hat für die FRITZ!Box 7590 AX (07.39-97969) und FRITZ!Box 7590 (07.39-97964) ein weiteres Labor-Update bereitgestellt. Es gibt hier einige Probleme, die behoben wurden. Vielleicht auch eines, dass bei euch aufgetreten ist. Nachtrag: Auch die FRITZ!Box 6591 (07.39-97972) und 6660 Cable (07.39-97975) folgten.
FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 6591, 6660 Cable
- Internet:
- Behoben Gerätesperren wurden abhängig vom Standardprofil ignoriert
- Behoben Neue WireGuard-VPN-Verbindungen konnten nicht angelegt werden
- WLAN:
- Behoben Bei Geräten, die mit einem FRITZ!Repeater verbunden sind, traten Probleme beim Video-Streaming auf
- Behoben Diverse Fehler auf der Seite „WLAN/Funknetz“ in der Benutzeroberfläche
- Behoben Teils verzögerte Übernahme nach Änderungen in den Eingabefeldern für „Name des WLAN-Funknetzes (SSID)“ und „WLAN-Netzwerkschlüssel“ auf der Seite „WLAN / Funknetz“
- Heimnetz:
- Behoben Kindersicherung zeigte unerwartet an, dass die Onlinezeit aufgebraucht ist
- Verbesserung Anzeige von LAN-Verbindungen in der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box verbessert
- System:
- Behoben Ereignismeldungen wurden möglicherweise in falschen Kategorien eingeordnet
- Verbesserung Detailseiten werden nach Editieren durch Klick auf „Übernehmen“ jetzt nicht nur gespeichert, sondern auch verlassen
- Verbesserung Icons für Gerätesperre und Echtzeitpriorisierung auf der Startseite überarbeitet
Das jeweilige Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Wer es manuell benötigt, kann es auf der AVM-Seite herunterladen.
FRITZ!Box 7590 AX und 7590 sowie 6591, 6660 Cable korrigiert weitere Fehler im neuen Labor Update
Ich kann das Update für die 6690 nicht einspielen. Fehlermeldung:
Die angegebene Datei erhält kein von AVM für dieses Gerät freigegebenes FRITZ!OS.
Wurde die Datei entpackt? Oder direkt per Update versucht?
Beides. Fehlermeldung lautet: Die angegebene Datei erhält kein von AVM für dieses Gerät freigegebenes FRITZ!OS.
Ansonsten hätte ich eine andere Fehlermeldung erhalten.
6690? Diese Box hat heute kein Update erhalten. Kontrolliere am Besten nochmal die heruntergeladene Datei.
Falsch! Diese Box hat ein Update erhalten!
download.avm.de/labor/MOVE21/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-07.39-97975-LabBETA.image
Das Update der 6690 ist vom 16.06.2022, das Update der 6660 ist vom 05.07.2022.
Zitat:
download.avm.de/labor/MOVE21/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-07.39-97975-LabBETA.image
Da steht doch schon 6660 im Link drinnen und Du hattest von einer 6690 gesprochen.
Das Update aus dem von Dir genannten Link darf sich folglich auf die 6690 Box natürlich auch nicht aufspielen lassen.
Die Abbildung zu diesem Artikel ist falsch. Die 6690 Cable und die 7530 werden im Artikel auch gar nicht erwähnt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Na, solange nur das Bild falsch ist..
Gestern war das Regal leer (Lieferschwierigkeiten). Da musste ich was anderes nehmen.
Weiß gar nicht, warum ihr euch so stresst und immer die Imagedateien runterladen wollt.
Wenn die Laborversion einmal installiert ist, kommt jede neue Version genauso als Update, wie die „Normalversion“.
Im FRITZ!Fon wird das „Kuvert“, das sonst anzeigt, dass man einen Anruf verpasst hat oder der Anrufbeantworter Zeit stehlen möchte rot, von dort aus kann man dann direkt und sofort das Update anschubsen, dann gibt es auch keine Probleme mit – „Ich habe die falsche Datei erwischt.“
Alternativ einfach die Box aus der HTML-Oberfläche heraus suchen und installieren lassen.
Vermutlich funktioniert irgendwann mal auch das automatische Update. – Das konnte ich bisher leider noch nicht feststellen, da gibt es bei mir so einen Blocker, der diese Funktion nicht zum Zug kommen lässt – HABEN WOLLEN! 😉, der Reflex ist regelmäßig schneller. – Leider 😒, hat mich schon öfter Zeit für Reparaturmaßnahmen gekostet und zwei Tage später war dann ein nachgebessertes Update da. Immer diese x.y.z.1 Versionen. Mozilla-Spezialität, leider nicht nur, andere kriegen das auch bestens hin 😢 – Microgoofy, schafft das auch regelmäßig.